• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erfahrung mit dem Konverter EC-20

emcolt

Themenersteller
Hallo

Hat schon jemand Erfahrung mit dem Telekonverter EC-20 gemacht?

emcolt
 
Hallo,

Hab mir den EC-20 am Donnerstag geholt,konnte aber leider noch nicht viel damit fotografieren.Ich würde sagen mit dem 50-200 2,8-3,5 ist die schärfe nicht schlecht aber was mich etwas wundert ist,dass die Blendenöffnung max.7 beträgt lt . Olympus aber nur 2Blendenstufen kostet.Man braucht also sehr viel Licht trotz E-510.Sehe ich da irgend etwas falsch bei den Angaben von Olympus.

Gruss Andi
 
Olympus war an Nikolaus bei meinem Fotohändler,da habe ich die Gelegenheit genutzt, vor der Tür eine Fassade zu fotografieren.Das Licht war mäßig ,habe den EC-20 an mein 150er gesetzt.
Ich würde mal behaupten, gewohnte gute Leistung.

Ist meine nächste Anschaffung !
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Hab mir den EC-20 am Donnerstag geholt,konnte aber leider noch nicht viel damit fotografieren.Ich würde sagen mit dem 50-200 2,8-3,5 ist die schärfe nicht schlecht aber was mich etwas wundert ist,dass die Blendenöffnung max.7 beträgt lt . Olympus aber nur 2Blendenstufen kostet.Man braucht also sehr viel Licht trotz E-510.Sehe ich da irgend etwas falsch bei den Angaben von Olympus.

Gruss Andi

Aber 3,5 mal 2 ist doch 7 oder ?
Du hast mit Konverter ein 100-400 5,6-7 bzw in KB 200-800 :D.


Die Bildqualität würde mich allerdings sehr intressieren ,besonders opb und wieviel abgeblendet werden muss.

Gruß Bernd
 
Gerade hat die Post ihn gebracht :)

Hey, der ist ja auch "Made in China". Deshalb ist er wohl billiger als der EC-14, da ist zumindest meiner noch "Made in Japan".

Über den Weihnachtsurlaub kann ich viel ausprobieren :)
 
Konnte meinen auch heute abholen. :)

Anfassgefühl etwas billiger als der EC14. Im Zusammenspiel mit dem 150/2,0 verbessert leichtes Abblenden (1/3 Blendenstufe) die Qualität deutlich.

Autofokus arbeit auch mit dem neuen 40-150, bei 150mm allerdings nur F11.2 ...

Ansonsten: CAs werden ordentlich verstärkt, aber das wichtigste: die Schärfe passt, bisher nicht schlechter als der EC14. Jedenfalls im Nahbereich und was in der Wohnung so geht. Komme zur Zeit leider immer spät nach Hause, dass nur noch Indoor möglich ist. Freue mich aufs Wocheende ....

LG Thomas
 
So ein bisschen gespielt im Wohnzimmer mit dem 2/150 und dem EC-20.

Schärfe ist auch mit Offenblende gut, eine Blende abgeblendet bestens.

Der AF der E-3 tut sich mit der Kombi EC-20 + 2/150 (nur mittlerer AF-Punkt aktiviert) lange nicht so leicht wie mit dem 4/60 des 12-60ers. Manchmal denkt er lange nach, manchmal pumpt er und findet nichts. Dabei war es schon ziemlich dunkel! Es fiel mir nur auf, weil das 2/150 allein noch scharf stellte, als ich nur noch ahnen konnte, was ich da fotografieren werde.

Der EC-20 hat im Gegensatz zum EC-14 einen Kunststofftubus. Das ist mir aufgefallen, weil der EC-14 so kalt war im Vergleich.

Erstes Fazit: der EC-20 bleibt! :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Foto Palme kostet er 459,00 und ist sofort lieferbar.

Ich hatte im November direkt in Japan bestellt, da ich in Deutschland nirgendwo eine verbindliche Lieferzusage für Dezember bekommen konnte. Ein bißchen preiswerter war er außerdem noch.

LG Thomas
 
Wie berichtet harmoniert der EC20 mit den Festbrennweiten hervorragend. Aber auch in Kombination mit dem 50-200 ist nur ein sehr geringer Leistungsverlust hinsichtlich der Schärfe festzustellen. Bisher erscheint mir EC20 noch stärker als der EC14.

Leider nur Indoor und nur ein Geldschein ... freue mich auf den bevorstehenden Urlaub... vielleicht hilfts aber dem einen oder anderen bei seiner Entscheidung.

1) Übersicht
2) Crop 50-200 + EC 20 bei Offenblende
3) Crop 50-200 + EC 20 F8

dann Stativ herangerückt, so dass ohne den Konverter der vergelichbare Abbildungsmaßstab erreicht wird

4) Crop 50-200 Offenblende
5) Crop 50-200 F4

Bei einem Vergleich 50-200 (@200mm) und 50-200 (@100mm+Ec20=200mm) waren die Ergebnisse für mich nur aufgrund der Exifs zu unterscheiden.
Einschränkend ist allerdings zu sagen, dass sich der AF bei dieser Kombi und wenig Licht ausserordentlich zäh verhält.

LG Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten