• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

IS bei 300mm - wie gut noch? (K10D)

Wenn das bei dir schon die Untergrenze des akzeptablen ist, dann wird man dich mit einem Bildstabilisator wohl kaum zufriedenstellen können. Da geht nur noch Stativ.

Das ist mit stabi und wenn ich höher gehe wird es besser.

Ich sehe für mich für das ergebnis im schnitt bei der e-510 etwa 3 - 3,5 blenden stufen als maximallwert bis hoch zu 600mmKB für die stabi leistung.

Lg franz
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Franz,

naja, bei Deinem Foto ist ja auch die Schrift viel größer! :p
Wenn ich mir die Kanten der Buchstaben anschaue, meine ich, dass sie weicher sind, als die der viel kleineren Buchstaben auf meinen Fotos (dort bitte nur den Text unter dem Wort "NORSK" beachten, der Rest ist defokussiert.)

Hinzu kommt, dass ich hier keine guten Lampen habe (sorry, Hotelzimmer), wodurch der Kontrast der Buchstaben auf dem Papier nicht so hoch ist. Außerdem musste ich wegen des schlechten Lichts mit Offenblende und ISO 400 arbeiten! :grumble:

Ich schaue mal, ob ich noch was anderes herkriege.... ;)
 
So, in meinem Bad ist besseres Licht. Daher nun mit Blende f/8 und ISO 200. Belichtungszeit wieder 1/10 Sekunde, Brennweite 200mm (300mm KB) mit Pentax K100D. Fünf Fotos frei Hand nacheinander mit SR. Im Anhang die fünf 100% Crops Out of Cam (Schärfe diesmal +/-0)

Die Größe einer Sensodyne-Zahnpastatube kann jeder nachvollziehen. ;)
Motivabstand diesmal kaum 3 Meter.

Ich denke, alle Fotos sind durchaus akzeptabel. Das beste das Dritte, das schlechteste das Vierte.
 
Doch das schaut nicht so schlecht aus. :top:
Müsst ich auch mal testen ...geht aber erst mit der e-3 morgen oder übermorgen.

Die e-510 ist schon verpackt da ich sie jetzt doch verkauft habe. :)

LG franz
 
Schöne Zahnpastatube :D.
Die Annahme, dass die Wirkung der Sensorbasierten Stabilisierung mit wachsender Brennweite abnimmt wäre somit wohl widerlegt :top:.
 
Ach, bist Du "aufgestiegen"?

Ja ich hätte sie nicht testen sollen...
Außerdem hat sie so einiges was mir mein leben beim geldverdienen damit erleichtert. :D

Ist einfach eine ganz andere ebene als es die e-510 oder auch 20d war.

Dem bedarf nach wäre eine d200 ja eigentlich immer das ideale für mich gewesen aber leider ist es am zu teuren standart 17-55 f2,8 von anfang an gescheitert.
Das ersatz tamron 17-55 f2,8 fällt am rand einfach zu stark sichtbar ab und das 18-70 verzeichnet viel zu viel.

Bei canon war ich ja eine zeit lang aber das war für mich noch weniger das was ich wollte als die einsteiger olys.

Jetzt mit der e-3 habe ich eine kamera die etwas über der d200 liegt und auch noch die absolut genialen oly optiken vorne drauf hat. :)
Da bin ich jetzt schon schwer verwöhnt mit der e-3. :lol:

Die k10d war ja auch mal eine zeit lang ein thema für mich aber da waren es leider die damals fehlenden f2,8 optiken (mit FBs kann ich nix anfangen) und min. 5fps (wobei die nicht ganz so wichtig sind).
Was auch dazu geführt hat das es nie was wurde war die eine gewisse zeit extrem auftretende "werbeabteilung" von pentax was mir die marke eine zeit lang richtig unsympathisch gemacht hat.

LG franz
 
Dem bedarf nach wäre eine d200 ja eigentlich immer das ideale für mich gewesen aber leider ist es am zu teuren standart 17-55 f2,8 von anfang an gescheitert.
Das ersatz tamron 17-55 f2,8 fällt am rand einfach zu stark sichtbar ab und das 18-70 verzeichnet viel zu viel.

Das war eigentlicher Grund warum ich zu Pentax gegangen bin.
50-200 SWD IS ... und ich wuerde sofort zu Olympus gehen ... :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten