• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neues Canon EF 14mm 2.8 II - Der Sammelthread

Halloerstmal
Bin als Schwerpunkttäter in Sachen Architektur sejr gespannt auf die ertsen Architekturaufnahmen des 14mmII an der 1Ds3, wobei ich immer noch von einem 12-24/4,0 träume - kann Canon ja in Lizenz bei Sigma rechnen lassen.
Gruß Ralf
 
soooooo

hatte das dingens heute mal an der kamera, auf die schnelle zwei blendenreihen durchgezogen. keine tollen bedingungen gehabt.

ersteindruck:

- merkliche verbesserung in den randbereichen
- es bleibt ne ca schleuder an harten kontrastübergängen
- neuer frontdeckel :lol:
 
Tag!
soooooo

hatte das dingens heute mal an der kamera, auf die schnelle zwei blendenreihen durchgezogen. keine tollen bedingungen gehabt.

ersteindruck:

- merkliche verbesserung in den randbereichen
- es bleibt ne ca schleuder an harten kontrastübergängen
- neuer frontdeckel :lol:

ja und weiter wo sind die bilder?

und bitte unbedingt ein bild von neuen objektivdeckel, der preis muss ja irgendwie gerechtfertigt sein :lol:

mfg Andi
 
kein bild vom deckel gemacht.....ABER dieser hat nun die unglaubliche neue funktion, an der seite auch diese federnden drückdinger zu haben, um den deckel abzumachen....hatte der vorgänger nicht :lol:

alle am crop ;) und dpp schärfe null auf 1500pixel verkleinert

und nurnoch minimale vignettierung, da ist vergleichsweise kaum noch was übrig :top:
2,8


4


5,6


8
 
1,3er oder 1,6er-Crop? Leider fehlen ja die EXIFs... die Bilder machen zwar einen ganz guten Eindruck, aber gerade Verbesserungen in Sache Vignettierung und Randunschärfe dürften zumindest am 1,6er-Crop kaum zu beurteilen zu sein.
 
Obwohl das Teil ja nun schon eine Weile zu haben ist gibt´s hier seit 1. September nichts zu lesen???
Ich hatte vorher das alte, und habe jetzt das neue den zweiten Tag, benutze es auf der 5D und bin hingerissen!
Leider ist das Wetter hier z.Zt. so mies, dass es nichts ordentliches zu fotografieren gibt...

Aber hier mal ein Test bei Blende 5,6 bei Iso 500 und 1/30s aus der Hand:

Einmal Übersicht und 3mal 100% Crop. entwickelt mit Camera Raw
 
@zoz
Schliesse mich dem schwimmenden Kaninchen an: more details, please...

Kamera, kamerainterne Einstellungen, Nachbearbeitung?

Habe noch etwas Weihnachtsbudget.... :)

Herzlichen Gruß

DC
 
@zoz
Schliesse mich dem schwimmenden Kaninchen an: more details, please...

Kamera, kamerainterne Einstellungen, Nachbearbeitung?

Habe noch etwas Weihnachtsbudget.... :)

Herzlichen Gruß

DC

Kamera war die 5D (steht da auch..), Kamera interne Einstellung sind bei einer Entwicklung mit Camera Raw aus dem RAW ja wohl banane.
Ich habe sie so bearbeitet wie ich das immer mit Bildern mache, es sind auch wirklich keine Testbilder da sie mit relativ langen Belichtungszeiten aus freier Hand mit hohen Isos gemacht wurden.
Bei der RAW Entwicklung habe ich die CA Entfernung benutzt, außerdem sind sie entrauscht (Iso 1600!) und geschärft.
Das Objektiv ist nicht frei von CAs aber ist diesbezüglich Welten besser als das alte, das konnte man mit Recht eine CA-Schleuder nennen.
Leider erkennt die 5D das Objektiv nicht und deshalb gibt es nicht die Möglichkeit es mit DPP3.2 automatisch zu korregieren. Hoffe es gibt bald ein Firmware update!
Wenn es hier mal wieder richtig Licht gibt mache ich mal ein paar ordentliche Testbilder...
 
Hier jetzt mal ein Beispiel bei besserem Licht.

Diesmal habe ich die RAWs mit dem RAW-Shooter entwickelt.
Die Schärfung ist aus, keine weitere Nachbearbeitung.
Aufnahme ist mit einer 1/400s bei Iso 100 und Blende 2,8.
Eine Übersicht und zwei mal 100% Crops. Das letzte Bild zeigt ein 100% Crop aus einer anderen Aufnahme bei dem die Schärfe etwas weiter vorne lag.
 
Noch eines mit besserem Licht

Wieder Übersicht und zwei Crops ungeschärft und auch sonst nicht bearbeitet
na wenigstens scheinst du kein mitarbeiter von canon mit kommerziellem interesse zu sein. deine bildbeispiele sind nicht dazu angetan, mir 2000 € aus den rippen zu schneiden, danke :D !

ist nicht böse gemeint, aber wäre ich canon, würde ich dich verklagen wegen rufschädigung :D:D:D
 
na wenigstens scheinst du kein mitarbeiter von canon mit kommerziellem interesse zu sein. deine bildbeispiele sind nicht dazu angetan, mir 2000 € aus den rippen zu schneiden, danke :D !

ist nicht böse gemeint, aber wäre ich canon, würde ich dich verklagen wegen rufschädigung :D:D:D


Tja ist doch schön wenn Sie Dir bei Deiner Entscheidung geholfen haben.
Mich haben sie auch mit meiner Entscheidung bestätigt:
Etwas schärferes habe ich bei noch keinem SWW bei Offenblende an den Rändern gesehen, und ich habe schon einiges ausprobiert...
Dass das hier keine fotografischen Meisterstücke sondern um Schnappschüsse in einer kurzen Regenpause handelt ist eh klar, darum ging es hier ja wohl auch nicht.
Wie man den Ruf eines Herstellers durch das zeigen von Bildern schädigen soll, die zeigen dass sein neues SWW bei Offenblende scharf bis in die Ecken ist ist mir nicht klar aber vielleicht erklärst Du mir das ja noch...
Aber zeige uns doch mal ungschärfte Crops aus den Ecken von Deinem 50er, ob die bei Offenblende so viel besser aussehen, oder fürchtest Du Dich Canon könnte Dich verklagen?
 
wobei ich immer noch von einem 12-24/4,0 träume -

Hallo,

vom 12-24 aus dem Hause Canon, das Ganze mit f2,8 durchgehend und als L-Optik, träume ich auch schon lange. Ich habe nur die Befürchtigung, daß dies ein Traum bleiben wird. Ich glaube nicht, daß angesichts von 2,8/14 L I + II, 2,8/16-35 L I + II + EF-S 10-22 von Canon in der Richtung noch etwas neues kommt. Vielleicht hilft der Weihnachtsmann, der ist ja angeblich für Kinderwünsche zuständig. :D:D:D

Viele Grüße

Otwin
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

vom 12-24 aus dem Hause Canon, das Ganze mit f2,8 durchgehend und als L-Optik, träume ich auch schon lange. Ich habe nur die Befürchtigung, daß dies ein Traum bleiben wird. Ich glaube nicht, daß angesichts von 2,8/14 L I + II, 2,8/16-35 L I + II + EF-S 10-22 von Canon in der Richtung noch etwas neues kommt. Vielleicht hilft der Weihnachtsmann, der ist ja angeblich für Kinderwünsche zuständig. :D:D:D

Viele Grüße

Kutschner


Da jetzt erst das 14er gekommen ist, ist wohl mit einem L-Zoom kürzer als 16mm nicht zu rechnen... Bei den WW würde ich wohl am ehesten noch mit einer IIer Version des 24ers (und 35ers) rechnen.
Habe mir auch schon lange gewünscht das mal ein L zwischen 14 und 24 kommt, aber damit ist wohl auch nicht zu rechnen...
 
Tja ist doch schön wenn Sie Dir bei Deiner Entscheidung geholfen haben.
Mich haben sie auch mit meiner Entscheidung bestätigt:
Etwas schärferes habe ich bei noch keinem SWW bei Offenblende an den Rändern gesehen, und ich habe schon einiges ausprobiert...
Dass das hier keine fotografischen Meisterstücke sondern um Schnappschüsse in einer kurzen Regenpause handelt ist eh klar, darum ging es hier ja wohl auch nicht.
Wie man den Ruf eines Herstellers durch das zeigen von Bildern schädigen soll, die zeigen dass sein neues SWW bei Offenblende scharf bis in die Ecken ist ist mir nicht klar aber vielleicht erklärst Du mir das ja noch...
Aber zeige uns doch mal ungschärfte Crops aus den Ecken von Deinem 50er, ob die bei Offenblende so viel besser aussehen, oder fürchtest Du Dich Canon könnte Dich verklagen?

sorry, das war mir so rausgerutscht. ich wäre der erste kandidat, den canon mit erfolg verklagen könnte mit vielen meiner bilder.

es war einfach nur grundsätzliche kritik im allgemeinen, dass die leute hier immer "auf die schnelle gemachte", angeblich nur technisch orientierte fotos zeigen. dabei könnte man doch beides miteinander verbinden, scharf bis in die ecken und auch ansprechend zum betrachten.

aber wie schon erwähnt, entschuldige :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten