• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Video von Tamron 17-50 gesucht...

paulwagner

Themenersteller
Könnte jemand ein Video mit seinem Tamron 17-50 hochladen wo er zoom und fokusiert. Ich will mir mal ansehen ob es viel langsamer und lauter als USM ist.

Ich wäre sehr dankbar:o
 
Es ist kaum langsamer als ein USM. Leider ist der Motorsound schrecklich wie ich finde. Damit meine ich nicht zu laut hört sich nur schrecklich an. Die Fokussierung ist deutlich schneller als beim 28 - 75 2,8 Tamron.
 
Könnte jemand ein Video mit seinem Tamron 17-50 hochladen wo er zoom und fokusiert.

Ich habe gerade einen vielleicht etwas verrückten Gedanken: Es wäre möglicherweise einfacher, mal in einen Laden gehen und das Tamron auszuprobieren ... ;)
 
Ich habe gerade einen vielleicht etwas verrückten Gedanken: Es wäre möglicherweise einfacher, mal in einen Laden gehen und das Tamron auszuprobieren ...

Wirklich ziemlich verrückt... :D
Denke aber auch, dass dies die einzig vernünftige Möglichkeit ist. Bei einer Viedeoaufnahme wirst Du nicht wirklich einschätzen können, wie laut/unangenehm/... das Geräusch wirklich ist. Das variiert von Aufnahme zu Aufnahme zu stark.
 
Der AF hört sich an, wie ein kleiner Servo aus dem Modellbau. Nicht störend, aber auch nicht unhörbar leise ;)
Im Vergleich zu einem 28-135 IS USM habe ich hinsichtlich der Geschwindigkeit kaum einen Unterschied entdeckt. Es ist wirklich - für mich - vernachlässigbar minimal langsamer.

Könnte meines auch gleich einmal einscannen, dann siehst du auch gleich die Verarbeitung ;)
 
Ich habe gerade einen vielleicht etwas verrückten Gedanken: Es wäre möglicherweise einfacher, mal in einen Laden gehen und das Tamron auszuprobieren ...


Wenn man nicht viel Zeit hat und das Objectiv über Internet bestellen will, weil es 200 euro Preisunterschied gibt dann ist das nützlich :D

Aber im Grunde hast du recht ;)


Der AF hört sich an, wie ein kleiner Servo aus dem Modellbau. Nicht störend, aber auch nicht unhörbar leise
Im Vergleich zu einem 28-135 IS USM habe ich hinsichtlich der Geschwindigkeit kaum einen Unterschied entdeckt. Es ist wirklich - für mich - vernachlässigbar minimal langsamer.

Könnte meines auch gleich einmal einscannen, dann siehst du auch gleich die Verarbeitung

Hm Geräusche stören mich nicht aber solange die Schnelligkeit stimmt bin ich dabei. Vielen Dank
 
hallo
überleg mal: sigma hat die AF-Geschwindigkeit vom (inzwischen nicht mehr lieferbaren) 18-125mm Zoom gesenkt; seitdem läuft es nicht mehr übers Ziel hinaus und fokussiert genauer. Man sollte also bei den Mikromotor-AF-Objektiven lieber nicht so auf Speed pochen. Der Antrieb muss auch schnell abbremsen können, wenn der Schärfepunkt erreicht ist. Das geht nun mal mit dem Ring-USM am besten, es gibt da keine schnell-laufenden Teile und keine Zahnräder etc.

Achim
 
Also ein Tamron 17-50 2.8 für 200 Eur würde ich auch noch nehmen. Ist das 17-50 eigentlich in Bezug auf Lautstärke und Geschwindigkeit des AF eigentlich vergleichbar mit dem Sigma 18-50 EX?
 
Zwar kein Video, aber ein Soundfile:

EF 50mm 1,8 I
2s Pause
Tamron 17-50 2,8
2s Pause
EF 100 2,0 USM

Jeweils einmal komplett vor/zurück, von unendlich auf 1m fokussiert, von Nahgrenze auf 1m fokussiert (oder war's jetzt umgekehrt?). Das 100mm ist ein wenig im Rauschen untergegangen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten