• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

endlich gute 28mm-Kamera? (von Fuji)

Actaion

Themenersteller
Hi,
bisher gab es ja kompakte mit Weitwinkel eigentlich nur von Panasonic und Ricoh.
Wobei die von Pana ja mit 28mm recht teuer sind (alle an die 300€ oder mehr), und leider recht viel rauschen, die von Ricoh sogar noch mehr.

Nun gibt es von Fuji, das ja bekannt für gute Bildquali und wenig Rauschen ist, die F480 mit 28-100mm (KB-Equiv.). Die Cam ist zudem noch schön klein und mit 200€ Ladenpreis günstiger als die Panasonic-Modelle.
Kein Stabi drin, ok, aber wenn die Bildquali tatsächlich besser und das Rauschen weniger als bei den Panas ist, wäre dieses doch ein Top-Kompakte, zumal zu dem Preis!

Hat jemand schon Erfahrungen mit der Kamera oder gibt es Tests? Hat sie irgendwelche großen Schwächen?
 
Die F480 hat aber keinen SuperCCD, sondern nur einen kleinen konventionellen 1/2,5''-Noname-Sensor. In anderen Foren wurde über die schlechte Bildqualität (Rauschen, Farben, Unschärfe), schlechte Automatik (Belichtung, Weißabgleich) und minderwertige Billig-Verarbeitung berichtet. Und einen Bildstabilisator hat sie auch nicht.

Zum Vergleich:

Die Panasonic Lumix FX100, das Spitzenmodell in der Klasse der kleinen Weitwinkelkameras, hat einen doppelt so großen Sensor als alle anderen Weitwinkelkameras in dieser Größe. Und sie hat einen guten Bildstabilisator. Das ist eine ganz andere Liga als die Fuji.

http://www.digitalkamera.de/Kamera/Panasonic/Lumix_DMC-FX100.aspx

Lumix-FX-Modelle gibt es übrigens schon unter 200 EUR. Sogar die FX100 ist momentan ab ca. 270 EUR zu bekommen:

http://geizhals.at/deutschland/?cat=dcam&asuch=lumix+fx

Und falls es billiger sein soll: die Ricoh R5 gibt's schon für 160 EUR. Die hat dann wenigstens einen 7x-Zoom von 28-200 mm und einen Stabilisator. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die F480 wollte ich eigentlich verschenken, hauptsächlich wegen des Weitwinkels und persönlicher Erfahrungen mit Fuji. Allerdings hat mich diese Kamera auf ganzer Linie enttäuscht. Ich konnte mehrere Exemplare testen und schaffte es einfach nicht, ordentlich scharfe Bilder zu bekommen. Selbst Stativ und Selbstauslöser blieben wirkungslos. Die Bilder wurden allesamt leicht unscharf. Wodurch diese Unschärfe entsteht weiß ich leider nicht, ich tippe aber mal auf eine üble interne Rauschunterdrückung. 8,xMP und ein 1/2,5"-Standardsensor sind leider nicht gerade die beste Mischung.

Von der so hoch gelobten Bildqualität der älteren Fuji-Modelle ist bei dieser Cam leider nichts zu spüren. Schade eigentlich, denn für eine Fuji mit der Qualität einer F20/30/etc und einem Weitwinkelobjektiv würde ich meine F20 mit hoher Wahrscheinlichkeit hergeben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten