Ich habe mal versucht, mich der Sache von der praktischen Seite zu nähern. Seit September habe ich die 40D, habe aber die Speicherkarten von meiner Zeit mit der 10D übernommen.
Karten der Leistungsklasse z.B. SanDisk Extreme III und IV besitze ich nicht.
Ich habe einfach mal mit verschiedenen Speicherkarten meines Bestandes im langsamen Serienbildmodus so lange den Auslöser gedrückt gehalten, bis der Puffer gefüllt war. Dann habe ich sofort gestoppt.
Die Zeit vom Druck auf den Auslöser bis zum Ende des Screibvorganges in der Kamera (Verlöschen der Zugriffsleuchte) habe ich abgelesen.
Dabei ist folgendes herausgekommen:
SanDisk 256 MB .................. 13 Aufnahmen (RAW + JPEG Mittel) ………… 30 Sekunden
Hama 512 MB ………………………. 14 Aufnahmen (RAW + JPEG Mittel) ………… 65 Sekunden
SanDisk Ultra II 2 GB ………….. 15 Aufnahmen (RAW + JPEG Mittel) ………… 35 Sekunden
Falls Forumsmitglieder hier die unter gleichen Bedingungen ermittelten Ergebnisse mit anderen Kartenfabrikaten, -Typen, -Kapazitäten eintragen würden, wäre das bestimmt hilfreich.
Datenraten, die beim Schreib-/Lesezugriff mittels Kartenlesegerät ermittelt werden, halte ich für den praktischen Fotobetrieb für vergleichsweise uninteressant. Das „gesparte Geld“ würde ich persönlich dann lieber in den Kauf einer weiteren CF-Card oder ein Medium mit größerer Speicherkapazität investieren.
Viele Grüße
Manfred