• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Prag Illustriert [heavy]

Steffen Rentsch

Super-Moderator
Teammitglied
Themenersteller
Hallo,

was macht man bei so einem Schietwetter? Unsinn! Ich habe hier die Bearbeitung ganz sicher zu weit getrieben - irgendwo zwischen Comic Style und 3D Effekt. Die Farben haben irgendwann zuviel Cyan aufgesammelt...

Ich zeig es trotzdem und nun könnt Ihr mir das Fell über die Ohren ziehen...:D

Gruß

Steffen
 
2 meinungen von mir.

obere teil wo keine menschen zu sehen sind WOW 1++++

:top: wirklich eine tip top arbeit.

scrolle ich runter und sehe dann die mensche, neeee, das ist nichts...

also nochmal alles ohne einen einzigen menschen fotografieren :top:;)

was hast du nun angewendet? unscharf maschkieren oder wie?
 
An einem wohlbekannten Ort vor nicht allzu langer Zeit schreibst Du:



oder stürzende Linien :evil:

Ach so, das ist zur Steigerung der Bildwirkung. Naja, ich bin halt Anfänger :angel:

SCNR,
Hafer ;)

Gekrümmte Linien sind eine Schwäche des Objektivs, stürzende Linien hingegen haben eine optische/physikalische Grundlage und sind zumindest prinzipiell mal nicht zu vermeiden.

Was hat also das eine mit dem anderen zu tun ? Hier sind die stürzenden Linien Teil des Bildes.
 
Oh, so viele Kommentare (Freu' mich). Wenn ich ehrlich bin, eignet sich das Bild von der Belichtung her nicht sehr gut für den Effekt. Es war eine ziemlich starke Gegenlichtstimmung mit einem völlig überstrahlten Himmel.

Als ich fotografiert habe, war ich noch nicht so weit wie heute, die Bearbeitung liegt auch etwa anderthalb Monate zurück. Es war ein Experiment in eine gewisse Richtung. Um hier weiter zu kommen, muss man anders Belichten, so lautet meine Erkenntnis. Auch wurde hier noch der Gausssche Weichzeichner benutzt, womit ich mir zusätzlich die Arbeit erschwert habe. Die starke um nicht zu sagen extreme Bearbeitung zeugt auch von einem gewissen Dickschädel angesichts eines Bildes, das sich partout nicht "ergeben" wollte. Es war übrigens an keiner Stelle HDR oder TM im Spiel.

Heute würde ich die Bearbeitung etwas anders angehen, aber die Richtung finde ich schon interessant...

@Christos und Chris: vielen Dank!

@Black Devil und Stoffel: Eure Einschätzung ist auch die meine. Was die Bearbeitung anbelangt, so stecken da so ziemlich alle Schärfungstechniken drin, die ich momentan beherrsche. Nur beim Weichzeichnen und Glätten war ich etwas einseitig. Auch wurde die Sättigung mit zunehmender Kontrasterhöhung immer wieder zurückgenommen, um die grafische Wirkung zu erhöhen.

@Akhôrahil: Die Menschen müssten hier weit selektiver bearbeitet werden. Mit dem Abstand von einem Monat betrachtet, sieht man hier zuallererst, dass ich durch das Bearbeiten des gesamten Bildes begann, die Balance zu verlieren... Die beiden unscharfen Menschen im Vordergrund gefallen mir auch überhaupt nicht...

@Hafer: Ich hatte versucht, die Linien zu begradigen, aber dieses Bild zeige ich Euch besser nicht...

Vielen Dank noch einmal an alle, die sich Zeit genommen haben für ein offensichtliches Experimentalbild.

Gruß

Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich ehrlich bin, eignet sich das Bild von der Belichtung her nicht sehr gut für den Effekt. Es war eine ziemlich starke Gegenlichtstimmung mit einem völlig überstrahlten Himmel.

Hallo Steffen,

ich habe die ganze Zeit gerätselt, wie die Lichtsituation gewesen sein muss. Die Aufnahmestelle kenne ich sehr gut, bin schon oftmals dort gewesen, das erste mal 1995 und seitdem liebe ich diese Stadt.:)

Das Licht fällt in der Mittagszeit ja immer vom Bild aus betrachtet links nach rechts auf die alte astronomische Uhr. Nur ist auf Deinem Bild davon nur noch ansatzweise etwas zu erkennen, weshalb ich schon auf einen nachträglich blau eingefärbten und ursprünglich grauen Himmel getippt hatte.

Die Menschen sehen aus, als hätten sie irgend etwas verdorbenes gegessen, die Gesichtsfarbe verheißt nichts gutes. :p
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten