• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektivadapter

Volli0505

Themenersteller
Hallo Leute,
bin durch Zufall zu einem Carl Zeiss Distagon 2,8/35 T* Objektiv gekommen,allerdings mit Contaxanschluß.Ich würde es gerne mit meiner K10D verbinden,aber mit welchem Adapter??:grumble: Vielleicht kann mir ja jemand weiter helfen.Es macht bestimmt ne Menge Spaß mit diesem manuellen Ding.
Gruß Volli:o
 
das wäre schon schade,da ich 2 Contaxobjektive habe:confused:.
Ich hab Fa. Zeiss angeschrieben,vielleicht gibs ja doch noch was.
Trotzdem danke
 
Hallo,
zu dem Thema gibts hier auch Hinweise: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=246683
Ich kann das allerdings nicht bestätigen: Ein altes Danubia-Objektiv mit C/Y-Anschluss, das bei mir im Schrank rumkugelt, hat gut an meine Contax 159MM gepasst, passt aber nicht an meine K10D - da ist immer etwas im Weg.
Allerdings ist das Bayonett wirklich relativ ähnlich und das Auflagemass gleich - ein Adapter kommt zwar nicht in Frage, aber vielleicht gibt es eine Möglichkeit zum Umbau.

Bin gespannt, ob du eine Antwort von Zeiss bekommst!
 
Die Antwort von Fa. Zeiss kam recht schnell und hier ist sie:

vielen Dank für Ihre Anfrage.
Leider ist die Adaption eines Objektivs mit Contax/Yashica Bajonett an eine Kamera mit Pentax K-Bajonett (z.B. K10D) aus techn. Gründen in der Praxis nicht sinnvoll möglich. Uns ist daher auch keine Hersteller bekannt, der einen entspr. Adaper anbieten.
Ich habe Ihnen hier ein paar Informationen über die Adaption zusammengestellt:

Adaptionsmöglichkeiten von Zeiss Objektiven des Contax/Yashica Systems

Die Nutzung von Objektiven des Contax/Yashica Systems mittels Adapter an anderen Kamerasystemen ist nur sinnvoll möglich, sofern das andere Kamerasystem ein kürzeres Anlagemaß (Abstand Film/Sensor - Objektivbajonett) aufweist als das Contax-System.
Nur in diesem Fall ist die Nutzung eines Adapters möglich, der ohne Zwischenoptik ausgerüstet ist (durch ein zusätzliches Linsensystem würde i.a. eine deutliche Qualitätsverschlechterung der Abbildungsleistung des Objektivs auftreten) und gleichzeitig die Unendlichkeitseinstellung des Objektivs erhalten bleibt.
Das Anlagemaß bei Contax/Yashica beträgt 45,50mm, das Anlagemaß bei Pentax K beträgt ebenfalls 45,50mm. Somit ist die Herstellung eines Adapters ohne Zwischenoptik, mit welchem Contax/Yashica Objektive an Pentax K Kameras angeschlossen werden können, unmöglich.

Möglich und sinnvoll hingegen ist die Nutzung der Contax-Objektive z.B. an Kameras mit Canon EF-Bajonett (EOS-Modelle, Anlagemaß 44,00mm). Hierfür bietet z.B. die Firma Foto Huppert in Wuppertal (www.foto-huppert.de) einen hochwertigen Adapter an, mit dem alle entsprechenden Carl Zeiss/Contax -Objektive an analogen und dig. Canon-Kameras mit hervorragenden Bildergebnissen genutzt werden können.

Mit freundlichen Grüßen

Bertram Hönlinger

If you have received this message by mistake, please inform the sender immediately and delete the original. Any further use of this mail is prohibited.
_______


Carl Zeiss AG
Geschäftsbereich Photoobjektive / Camera Lens Division
Internationaler Vertrieb / International Sales
Kundensupport / Customer Support

Telefon/Phone: ++49 7364 20 3398
Fax: +49 73 64 20- 40 45
e-mail: hoenlinger@z-extern.com
http: www.zeiss.de/photo

Carl Zeiss AG, Carl-Zeiss-Straße 22, 73447 Oberkochen
Vorsitzender des Aufsichtsrates:Tilman Todenhöfer
Vorstand: Dr. Dieter Kurz (Vorsitzender)
Dr. Hermann Gerlinger, Dr. Michael Kaschke
Sitz der Gesellschaft: 73446 Oberkochen, Deutschland
Amtsgericht Ulm, HRB 501555, USt-IdNr: DE 811 119 940

Gut für Canonuser:D aber leider schlecht für mich!:grumble:
Gruß Volker
 
Ist zwar irgendwie traurig, das Objektiv nicht nützen zu können - aber mal ganz wirtschaftlich betrachtet:

Das Distagon 35/2,8 bringt vielleicht noch 100 EUR bei Ebay.
Etwa um 100-150 EUR bekommst du ein SMC-A 35/2,8 - das kannst du an der K10D perfekt nutzen, während Canon-User 169,- allein für den Adapter bezahlen und dann nicht mal eine Blendenübertragung von der/an die Kamera haben.
 
Ich denke,das läßt sich nun mal nicht ändern aber verkaufen werd ich sie auch nicht,da ich ja auch die Contax SLR besitze.Wer weiß wofür sie noch mal gut ist? Die Kosten für den Canonadapter stehen auch nicht mehr im Verhältnis.:ugly:
 
Naja, dann wüsste ich noch eine Verwendung dafür:

SW-Filme kaufen, Contax-Vergnügen genießen, abends ein halbes Stündchen mit der Entwicklungsdose ins Badezimmer und dann den Film in den Scanner - macht Spaß!
 
Ja,dieser Gedanke mit SW-Fotografie hört sich gut an und mit der Selbstentwicklung noch besser.Da müsste ich mich noch mal schlau machen,glaub der Aufwand ist bei SW nicht so riesig.Ich weiß nur noch nicht wie ich es zeitlich unterbringen kann-vielleicht nicht so viel im Forum hier sitzen-:lol:
Trotzdem danke für den Tip
Volli
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten