• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kompakte, einfach, preiswerte Cam für gelegentliche Pressefotos

fuermich

Themenersteller
Hallo,

im Auftrage suche ich Tipps für

- Pressefotos
- innen und aussen für Printmedien
- meist nur Schnappshots von Veranstaltungen
- kein künstlerischer Anspruch
- Druckgröße max. 13x9 cm
- Budget bis ca 400 EUR
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde einen Blitzschuh schon sinnvoll finden...

Dann mußt Du das auch sagen. :ugly:

Ich würde vieles andere auch sinnvoll finden wie Weitwinkel und IS. Mit Schuh wäre die Nikon 5100 zu erwähnen, aber incl. SB600 für allein 250€ wird das nichts mit 400€.
 
Hallo,

ich halte zB eine Canon Powershot A 650 IS für geeignet.

- halbwegs schnell
- 6x Zoom (entspr. 35-210mm bei KB)
- optischer Bildstabilisator
- 12 MP Auflösung läßt Ausschnitte zu
- ISO bis 1.600 bei rel. großem 1/1,7"-Sensor
- Display klapp- und schwenkbar, zB für Überkopf-Aufnahmen
- externen Slave-Blitz gibts als Zubehör
- Preis unter EUR 350,-

Vielleicht noch den Weitwinkel-Konverter WC-DC58B (um 90,- EUR), weil 35mm Anfangsbrennweite oft zu wenig von der Gesamtszenerie erfasst (ist bei den meisten anderen Kompakten noch schlimmer, die beginnen oft erst bei 38mm)

Ansonsten könntest du zwar für ca. 400,- EUR eine wenig gebrauchte EOS 350D (digitale Spiegelreflex) inkl. Standardzoom bekommen, mit der du aber eher schlechter bedient bist (wenn keine anderen Objektive oder ein Externer Blitz gekauft werden).

Grüße,

Stefan
 
Vielleicht ist die Sony H3 etwas für Dich? Sie hat einen extrem starken Einbaublitz mit mehr als 7m Reichweite und eine hervorragende Bildqualität. Nicht so verwaschenes Zeug, was die anderen Vorschläge so bringen. Ausserdem paßt sie in die Jackentasche.

Hier mal Bilder davon:

http-//rapidshare.com/files/62728414/DSC-H3-1.zip.html
 
Nun, hier mal zwei Beispielbilder, was eine der verwaschenen Vorschläge so bringt. Es sind Bilder meiner Nikon P5000.



Nicht schlecht, was diese Kompaktknipse liefert. Im Gegensatz zu den meisten Knipsen wird aus Laubwerk kein Spinat. Und der sonstige Detailgrad ist auch nicht ohne.

Grüße

Replay
 
Hmmm, tut mir leid zu sagen (ich bin der deutschen Sprache mächtig ;)), aber ich habe in diesem ZIP-Verzeichnis kein vergleichbares Bild gefunden. Also Bäume, Büsche oder anderes Grünzeug in einiger Entfernung und nicht nur zehn Meter vom Objektiv entfernt.

Das was ich gesehen habe, sieht aber nicht ohne aus. Auch die manuellen Möglichkeiten sind nicht schlecht. Aber hosentaschenkompatibel ist die H3 aber nicht (zumindest nicht, wenn man normale Hosen an hat :D). Und noch einige Dinge gefallen mir nicht so gut. Die Anfangsblende ist f=3,5 (P5000: F=2,7). Und was ist mit einem Blitzschuh? Lt. Sony gibt es nur ein Ringblitzgerät. Wie sehen Bilder mit ISO 800 aus? Der Sensor ist mit 1/2,7" auch recht klein (P5000: 1/1,8").

Wenn man die H3 und die P5000 gegenüberstellt wird es auf ein Patt hinauslaufen. Der Threadstarter wollte aber einen Blitzschuh

Grüße

Replay
 
Hallo Rückspiel (ich kann übersetzen... :lol:),

klar ist nicht alles 100%ig gut bei der H3. Welche Kamera kann das auch? Ich möchte nur anmerken, daß der eingebaute Blitz unglaublich stark ist und kein Wunsch nach einem externen aufkommt. 7 Meter bei ISO 100 und gut 25 Meter bei ISO 400. Und das aus einer Clownshosen-Taschenkamera. :eek:

Ich finde, die H3 ist eine genial gute kleine Kamera, die für wirklich wenig Geld supergute Bilder macht. Memorysticks sind billig geworden, 2 GB für 17,85€, da kann man nicht mehr meckern. Und Hama hat einen Akku mit 20% mehr Leistung für 30% unter dem Originalakku-Preis. :top:

Hier noch einige Fotos der H3:

http://rapidshare.com/files/62984252/DSC-H3-2.zip.html
 
Nicht so verwaschenes Zeug, was die anderen Vorschläge so bringen.
Tolle Einschätzung, hier lässt man den Fachmann besser in seinem Glauben. :rolleyes:

Ich habe gelesen

Ich würde einen Blitzschuh schon sinnvoll finden...

und hat die H3 einen Blitzschuh, der ja gewünscht war. :confused:

Auch wenn der eingebaute Blitz unglaublich stark ist b.z.w. klingt, möchte ich das Gesicht sehen wenn der Akku etwas verbraucht ist und man wartend auf das Display schaut bis der Blitz endlich wieder bereit ist, denn einen stromsparenden Sucher hat die H3 ja auch nicht. :o
 
Ein Maxi-Theoretiker. Nimm bitte die Kamera überhaupt in die Hand und rede dann darüber. Der Akku hält auch ein Dauerfeuer an Blitzen ordentlich durch. Das Display ist doch kein großer Verbraucher mehr.
Ein Blitzschuh ist prinzipiell nicht der Wunsch, ein starker Blitz ist eigentlich das Ziel, oder liege ich falsch? Das spart umständliches Handling und natürlich die Kosten eines Zusatzblitzes.
 
Hallo Rückspiel (ich kann übersetzen... :lol:),

Ähm... *räusper* Das mit dem Übersetzen müssen wir noch etwas üben. Rückspiel (beim Sport) heißt "second leg". Replay heißt nichts anderes als "Wiedergabe". Den Namen Replay habe ich schon seit mehr als zehn Jahre, als das mit dem Internet losging :rolleyes:

Die H3 ist mit Sicherheit eine gute Vertreterin ihrer Art, aber die anderen Knipsen als Spinatwachteln hinzustellen ist schlicht falsch (genau wie die Übersetzung von "Replay" ;)). Und bei hohen ISO-Werten, wie es beim Threadstarter schon mal vorkommen kann, ist eine Kamera mit größerem Sensor eindeutig die bessere Wahl. Zumal der eingebaute Blitz der P5000 bei ISO 800 (die brauchbar sind, zumindest bei den Bildgrößen, die angedacht sind) auch verdammt weit reicht. Und ein Blitzschuh ist trotzdem vorhanden.

Grüße

Replay
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten