• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightzone für Linux

Dr.Pepper

Themenersteller
Hallo,

Lightzone gibt/gab es doch für Linux kostenlos. Leider finde ich, egal wo ich suche, keinen funktionierenden Download Link. Weiß jemand wo ich das Programm herbekomme?


Gruß,
Dr.Pepper
 
Hallochen Dr. Pepper,
die Seite ist wohl tot, d.h. stillgelegt.
Habe es gerade mal probiert.
http://www-old.lightcrafts.com/
Da war vorige Woche noch die Linuxversion 2.4 zu haben.
Habe ich noch gesaugt (für alle Fälle), falls ich mal wieder Linux installiere.
ZIP ca. 25MB
 
Lightzone wurde von einem (jetzt ehem.) Mitarbeiter auf Linux portiert, war quasi inoffiziell und ohne Support und nun ein gestellt. Ich denke das hier ein Intressenskonflikt die Ursache ist - Kommerz halt - Schade. :(

@spok, hast du das auch als deb?
 
@Heinz
Die Seite ist Down, also auch der Link, den Chip setzt. Dein zweiter Link ist sinnvoll, aber was ganz anderes, nämlich ein HDR Tool

@Mariane
Das gab es nie als deb, sondern nur als tar.gz
 
Die letzte Version LightZone-rev.8224.tar.gz finde ich nicht mehr im WWW, über
eine FTP-Suche bin ich noch auf die Version LightZone-rev.6903.tar.gz gestoßen. Also einfach dort nach LightZone suchen.
 
Super :(. Mit KabelBW geht der Link immer noch nicht. Habe mir jetzt das File aber über einen anderen Provider besorgt. Danke für den Hinweis.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten