Dann kann ich mir ja zu Weihnachten die SD14 für ~600 holen![]()
Du rechnest falsch


Wie bei mir kommt noch der Batteriegriff und Akkus dazu macht ca. 800 €





Also ich warte noch.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Dann kann ich mir ja zu Weihnachten die SD14 für ~600 holen![]()
Grundsätzlich hast du recht, aber das Schöne am Baukastenprinzip ist ja das BaukastenprinzipDu rechnest falsch
Wie bei mir kommt noch der Batteriegriff und Akkus dazu macht ca. 800 €
Also ich warte noch.![]()
Warum gehst du von dir aus?Nicht jeder möchte das Gewicht der SD noch weiter erhöhen
.
Schorse kennt wohl meine Vorliebe für 'greifbare' Kameras
Ist ja irre... mir stellen sich bei einem derartigen Preisverfall eigentlich 2 Fragen:
1. War die Kamera anfangs so stark überteuert?
oder
2. War die Nachfrage so deutlich geringer als ursprünglich erwartet?
![]()
Beides.Ist ja irre... mir stellen sich bei einem derartigen Preisverfall eigentlich 2 Fragen:
1. War die Kamera anfangs so stark überteuert?
oder
2. War die Nachfrage so deutlich geringer als ursprünglich erwartet?
...auch ein nettes Angebot :
http://www.fotobrenner.de/default.a...&Anf=71&Ende=80&SON=5&UE=1,1,108&MENPRO=3&ES=
Aber das ist doch immer so. Neuware ist erstmal teuer und mit der Zeit geht der Preis runter. Wer also zu den 'early adopters' zählen will, zahlt so gesehen einen entsprechenden Aufschlag. Wer warten kann, bekommt dann quasi einen Bonus in Form eines Preisnachlasses. (Und erhält oft eine ausgereifteres Gerät ohne diverse Kinderkrankheiten)Stell dir vor, du hast wegen der „Mischkalkulation“ 1.000,- mehr bezahlt, als der Typ 3 Monate später![]()
Das ist klar. Mir geht es um das Ausmaß dieses „early adopter“-Aufschlages. Das finde ich bei der SD14 schon heftig. Oder, um es anders auszudrücken: der Preisverfall der SD14 ist ebenso rasant wie gewaltig.Aber das ist doch immer so. Neuware ist erstmal teuer und mit der Zeit geht der Preis runter. Wer also zu den 'early adopters' zählen will, zahlt so gesehen einen entsprechenden Aufschlag. Wer warten kann, bekommt dann quasi einen Bonus in Form eines Preisnachlasses. (Und erhält oft eine ausgereifteres Gerät ohne diverse Kinderkrankheiten)
Um da mal einen Experten zu zitieren:An sich finde ich die Gesamtentwicklung sehr schade, denn das Chipdesign halte ich nach wie vor für eines der innovativsten am Markte. Wenn die Herren von Sigma sich doch nur mal beim Bodybau von anderen Herstellern unter die Arme greifen lassen würden... beispielsweise wäre eine Olympus mit einem Foveon eine äusserst interessante Option.
Im Klartext: eine Verbesserung der Kamera ist von den Kamerabesitzern nicht erwünscht, da man gute Bilder in Ruhe nur mit einem schlechten Kameragehäuse machen kann...Nicht jeder will ´ne Sigmanikon.
Es gibt auch Leute die wollen in aller Ruhe einfach gute Bilder machen und dafür reicht das Sigma Konzept völlig aus.
An sich finde ich die Gesamtentwicklung sehr schade, denn das Chipdesign halte ich nach wie vor für eines der innovativsten am Markte. Wenn die Herren von Sigma sich doch nur mal beim Bodybau von anderen Herstellern unter die Arme greifen lassen würden... beispielsweise wäre eine Olympus mit einem Foveon eine äusserst interessante Option.
Was hör ich da aus dem Monitor tropfen ... Sarkasmus ?Im Klartext: eine Verbesserung der Kamera ist von den Kamerabesitzern nicht erwünscht, da man gute Bilder in Ruhe nur mit einem schlechten Kameragehäuse machen kann...