• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eisvogel (Wildlife) (Bilder überarbeitet 06.10.)

chrisz1348

Themenersteller
Am Montag bin ich zu Wolf Dieter Peest gefahren um 3 Tage lang Eisvögel zu knipsen.
Um 8:45 Uhr bin ich bei Wolf angekommen, meine Sachen ins Haus geräumt, Foto ausgepackt.
Um 9:30 Uhr war ich dann Schussbereit im Tarnversteck (Hütte mit 2 Gartenstühlen).
Nach etwa 25 Minuten war es dann so weit.
Der Eisvogel war da :top:
Nach dem er einen Fisch gefangen hatte verschwand er wieder, aber um ca. 11:30 Uhr war er wieder da.
Die Lichtverhältnisse haben sich ständig geändert von trüb bis sonnig.
Je weniger Licht um so tiefer das Blau.

Ich hatte nach nur 2 Stunden schon so viele Eisvogelbilder dass wir ab Nachmittag und an den nächsten Tagen was anderes gemacht haben (Hochwasser beobachtet und geknipst, Haus für Immofirma fotografiert, und viele sinnlose Vergleichstest gemacht :evil: (Objektive und Body)).

Alle Bilder mit Canon 40D und 300mm L F2.8 IS + Konverter.
Die mit 420mm sind mit Kenko 1.4x Pro (siehe Exifs).
Die mit 600mm sind mit Canon Extender 2x II (siehe Exifs).
Das Kopfportrait (Bild 3) ist mit beiden Konvertern kombiniert, das Objektiv meldet aber nur einen Konverter zur Kamera (AF geht noch).

Ansonsten kann ich mich nur noch mal bei Wolf-Dieter bedanken für die 3 wunderschönen Tage bei und mit ihm.
Danke Wolf :)

Ich hoffe dass ich bald wieder kommen darf wenn dein neuer Teich fertig ist, und man dann den Eisvogel auf Wasserhöhe knipsen kann wenn er ein- und auftaucht.

PS: Wolf und ich waren beide sehr beeindruckt was aus der 40D für knackscharfe JPGs out of the Cam mit Bildstil Standard raus gekommen sind obwohl die Rauschunterdrückung eingeschaltet war und alle Bilder mit Konverter gemacht worden sind.
Wir waren uns beide einig dass die Bildqualität der 40D egal ob JPG oder RAW fantastisch ist.
Heute Nachmittag poste ich hier noch einen Link von einem missglückten Eisvogelbild (Schwanz abgeschnitten :angel:) JPG out of the Cam in Originalauflösung + das RAW.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Eisvogel (Wildlife)

Hi Chrisz ,

die Qualität Deiner Bilder ist wie immer :top:, da brauch ich gar nicht mehr zu zu sagen.

Was mich wundert ist, dass Du jetzt mit der 40D unterwegs bist - ich hätte nicht gedacht, dass Du nochmal vom Vollformat wegkommst.

Übrigens: du wirst "drüben" vermisst :)

LG
 
AW: Eisvogel (Wildlife)

Geile Bilder:top::top::top::D:top::angel:
 
AW: Eisvogel (Wildlife)

Top wollte schon immer mal Bilder vom Eisvogel sehen (40D) jetzt weiß ich wenigstens welche Qualität ich von meiner 40 d mit 100-400mm erwarten kann Gruß Tino.
 
AW: Eisvogel (Wildlife)

Die Bilder sind absolut top!
So ein Wochenende habe ich auch noch vor. Werde ich wohl auch mal machen!
LG Oliver
 
AW: Eisvogel (Wildlife)

Tolle Bilder! Jetzt müsst Ihr Euch aber langsam auch mal ein anspruchsvolleres Motiv suchen als Eisvögel :p

Top wollte schon immer mal Bilder vom Eisvogel sehen (40D) jetzt weiß ich wenigstens welche Qualität ich von meiner 40 d mit 100-400mm erwarten kann Gruß Tino.

Wie das denn, die sind doch mit FB geschossen.
 
AW: Eisvogel (Wildlife)

Was mich wundert ist, dass Du jetzt mit der 40D unterwegs bist - ich hätte nicht gedacht, dass Du nochmal vom Vollformat wegkommst.
Ich hab meine 5D auch noch und mache etwa 75% meiner Bilder noch mit der 5D.
Nur wenn ich mehr als 300mm Brennweite brauche ist die 40D eine gute Ergänzung zur 5D.
Wenn ich mich für Eine entscheiden müsste würde ich sofort wieder die 5D nehmen.
Übrigens: du wirst "drüben" vermisst :)
LG
Ich komm bald wieder!
So langsam ist der ganze Stress vorbei.
 
AW: Eisvogel (Wildlife)

Tolle Bilder! Jetzt müsst Ihr Euch aber langsam auch mal ein anspruchsvolleres Motiv suchen als Eisvögel :p



Wie das denn, die sind doch mit FB geschossen.

So Groß sind die Unterschiede nicht!

PS: Bitte jetzt keine diskussionen über FB und Tele.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Eisvogel (Wildlife)

Hallo,

ist wirklich schade, dass bei dem Bild das Schwänzchen fehlt, denn ansonsten finde ich es ebenfalls TOP :top:

Wie weit ist das Versteck vom Vogel entfernt ?

MfG Sven
 
AW: Eisvogel (Wildlife)

Da ist er wieder, der meistfotografierte Ast Deutschlands :D

Aber gelungene Bilder. Ich hätte allerdings nach Möglichkeit ein wenig mehr Luft gelassen... :top:
 
AW: Eisvogel (Wildlife)

Ja, die hat auch die Bilder gemacht, stimmt... :rolleyes:

Manchmal wünschte ich schon, dass wieder mehr aufs Foto und weniger auf die Technik geschaut werden würde.
 
AW: Eisvogel (Wildlife)

Auch nochmal ein Danke an dich, lieber Chris es war eine schöne Zeit und wir hatten viel Spaß:D
Aber jetzt wo ich weiß, das dein 2,8-300 Lis unschlagbar gut ist, kann ich nicht mehr ruhig schlafen....;)
 
AW: Eisvogel (Wildlife)

Wow, ich wusste gar nicht das der Eisvogelastbesitzer hier auch Mitglied ist :top:

Wenn mal so einer bei mir hocken würde, aber die nächste Sichtung ist IIRC mindestens 30km entfernt und dann auch ohne "Ansitzmöglichkeit".
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten