Zitat aus der Sony Pressemitteilung zur Vorstellung der Alpha 700 bei www.sony.de :
Signal -> Lenor1 -> A/D -> Lenor2 -> BIONZ -> Lenor3
So wie sich dies anhört, läuft die Rauschunterdrückung Lenor2 auf dem Chip ab. Inwieweit diese allerdings beeinflussbar ist, ist wirklich fraglich. Ich weiss auch nicht, was der Menüpunkt "High ISO NR" bewirkt und worauf er sich auswirkt, zumal mit diesem Nebensatz.
Lenor1 und Lenor2 finden demnach vor der Raw-File-Generation statt.
Lenor3 würde allerdings, wenn ich es richtig verstanden habe, erst durch den BIONZ-Prozessor in JPEG gewandelt wird. Dies sollte sich beeinflussen lassen.
Ich lese das so:http://www.sony.de/view/ShowPressRelease.action?section=ODW+SS+de_DE+Press&pressrelease=1187079502184&site=odw_de_DE
"Zum ersten Mal überhaupt in einer digitalen Spiegelreflexkamera führt der innovative Exmor CMOS-Sensor die Analog-Digital-Wandlung in unmittelbarer Nähe zu den einzelnen Sensorelementen durch. Der vor der A/D-Wandlung durchgeführten analogen Rauschunterdrückung folgt nach der Digitalisierung der Signale eine weitere Rauschunterdrückung, die auf dem Chip selbst vorgenommen wird. Dies führt zu digitalen Signalen, die außergewöhnlich immun gegenüber externem Rauschen und Störungen sind. Im Anschluss werden die digitalen Signale an den neu entwickelten BIONZ-Bildprozessor geleitet, wo sie noch im RAW-Format einer weiteren Stufe der Rauschunterdrückung unterzogen werden, bevor sie schließlich komprimiert und codiert werden."
Signal -> Lenor1 -> A/D -> Lenor2 -> BIONZ -> Lenor3
So wie sich dies anhört, läuft die Rauschunterdrückung Lenor2 auf dem Chip ab. Inwieweit diese allerdings beeinflussbar ist, ist wirklich fraglich. Ich weiss auch nicht, was der Menüpunkt "High ISO NR" bewirkt und worauf er sich auswirkt, zumal mit diesem Nebensatz.
Lenor1 und Lenor2 finden demnach vor der Raw-File-Generation statt.
Lenor3 würde allerdings, wenn ich es richtig verstanden habe, erst durch den BIONZ-Prozessor in JPEG gewandelt wird. Dies sollte sich beeinflussen lassen.