• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Statt Ringblitz - Leuchtstoffröhre mit Tageslicht

Jean-Paul

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe bei einem Workshop von Guido Karp gesehen, dass er als "Blitz" für den runden Lichtring in den Augen eine Art Leuchtstoffröhre (Ringblitz) verwendet, der Hersteller ist mir nicht bekannt. Preis ca 200,-

Was meint Ihr, könnte man der unten angegebenen Leuchtstoffröhre (tageslicht) dies nicht preisgünstig nachbauen?

http://www.tageslicht-lampen-leuchten.de/contents/de/p2229.html
 
Die Ausleuchtung ist die gleiche. Die Lichtstärke ist wesentlich geringer, dir könnte Licht fehlen. Kritisch könnte das Farbspektrum sein, das wahrscheinlich von Tageslicht weit weg ist.
 
bei der Leuchte handelt es sich um eine mit Tageslichteigenschaften.
Würde es nicht für den Weissabgleich reichen, wenn ich diesen mit der Kamera man. vornehme. Die Leistung einer Leuchtstoffröhre ist doch nicht von der Watt-Leistung mit einer normalen Birne vergleichbar, oder...!?
 
Die von Dir genannten Röhren sind zu schwach. Ich habe mir so ein Ding auch gebaut und meine hat 40 Watt.
Es funktioniert im Prizip schon ganz gut, allerdings ist zu beachten, dass Du ein lichtstarkes Objektiv brauchst, und durch die 50Hz des Wechselstroms mit dem die Dinger flackern eine Belichtungszeit von einem Vielfachen der 50Hz benötigt werden (also 1/50; 1/25; 1/12,5, etc..) da Du sonst Farbverschiebungen bekommst. Auch eine Tageslichtröhre leuchtet nicht gleichmäßig. Die Farbe der Röhre "schwingt" mit. Dadurch werden die Bilder wenn man obige Zeiten nicht beachtet mal sehr rotstichig, dann eher grünstichig. Weiterhin haben diese Röhren die Tendenz Hautunreinheiten sehr stark zu betonen.
 
Probiere es einfach aus. Ich habe mir im Bauhaus eine von diesen alten eigentlich schrecklichen Küchenleuchten gekauft. Kostet so um die € 40,-. Da siehst Du sehr schnell was damit zu machen ist.
 
ich hatte die gleiche idee, aber die leuchtstoffröhre ist doch arg schwach auf der brust. ich habs mal mit lampen versucht. guckst du :angel:
 
Die Bilder sind gut geworden, allerdings ist der Punkteffekt noch gewöhnungsbedürfiger als der Kreis.........
Mein Ding ist es nicht.
 
kleinste ringleuchte bei conrad 18.- + fassung und kabel mit schalter =24.-

ein selfversuch
page2_1.jpg


LG
 
Habe dazu diverse Leuchtmittel versucht und mir nun doch einen Ringblitz gekauft. Erst einen günstigen von Cullmann und nun den originalen von Canon. Hammergerät, aber leider recht teuer. Egal. Lohnt sich auf jeden Fall.
 
Habe dazu diverse Leuchtmittel versucht und mir nun doch einen Ringblitz gekauft. Erst einen günstigen von Cullmann und nun den originalen von Canon. Hammergerät, aber leider recht teuer. Egal. Lohnt sich auf jeden Fall.

Ja,für Macros vielleicht ganz gut,aber für People wohl ein bißchen klein.

Wer Bowens oder vom Bajonett her kompatible Studioblitzer hat,für den gibts jetzt Bowens Ringlite Converter:

http://www.calumetphoto.de/ctl?ac.ui.pn=search.Search&query=ringlite+converter&x=0&y=0
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten