• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D Schärfentiefe eine ganze Blende im Vergleich zu Crop?

Fotofux

Themenersteller
Hallo,

hab trotz Suche leider nicht die Antwort auf meinen "Wissensdurst" gefunden:D

Also ich weiß ja, dass die Schärfentiefe nicht nur von der Blende und der Brennweite abhängt, sondern auch vom Abstand zum Motiv und den Abstand dahinter zum Hintergrund.

Nun, mich würde jetzt mal interessieren, ob ich mit einer 5d bei 80mm Brennweite , Blende 4, 5 Meter Abstand zum Motiv und weitere 20 Meter Abstand vom Motiv zum Hintergrund die gleiche Schärfentiefe hab, wie mit einer 350d bei 50mm rennweite, Blende 2.8, 5 Meter Abstand zum Motiv und ebenfalls 20 Meter Abstand zwischen Motiv und Hintergrund.

Also ob generell die Schärfentiefedifferenz von Vollformat zu Crop etwa 1 Blende beträgt? Oder mehr oder weniger? Oder kann man das so gar nicht sagen?:confused:

Danke im Voraus für euere Antwort!:top:

LG, Fotofux
 
http://www.dofmaster.com/dofjs.html

Mach von dem Link zwei Fenster auf, dann kannst du schön vergleichen. Die 350 hat 1,08m Schärfentiefe, die 5D 0.93m. Erst bei 4,5 an der 5D wird der Schärfenbereich vergleichbar.

Großes ABER: für den kleinen Sensor ist ein anderer zulässiger Zerstreuungskreisdurchmesser angegeben. Nähme man die gleichen Durchmesser, wäre der Unterschied noch größer. Ist aber unlogisch, da man das kleinere Bild des 350er Sensors (mit dem gleichen Inhalt, aber eben kleiner) stärker vergrößern muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
http://www.dofmaster.com/dofjs.html

Mach von dem Link zwei Fenster auf, dann kannst du schön vergleichen. Die 350 hat 1,08m Schärfentiefe, die 5D 0.93m. Erst bei 4,5 an der 5D wird der Schärfenbereich vergleichbar.

Ich habs auch mal gemacht, bekomme aber immer eine kleinere Schärfentiefe für die Cropkamera. Eigentlich soll es doch andersrum sein? :confused:
 
Diese DOF-Rechner sind alle sehr nett, aber draußen nicht verfügbar.
Man bekommt zwar DOF für alle erdenklichen Sonderfälle auf 4 Nachkommastellen genau, aber leider nur, wenn der Computer dabei ist.

Aus diesem Grund habe ich mir eine ganz simple DOF Tabelle zurechtgelegt, die zwar nur ein paar ausgewählte Portraitsituationen erfasst (meiner Meinung nach die häufigsten), aber dafür ist sie leicht zu merken.

Hier die Voraussetzungen:
  • gilt nur für die genannten Szenarien, nicht aber für Makro, Astrofotographie oder Landschaften
  • gilt für Objektive mittlerer bis langer Brennweite, die halt bei Portraits häufig eingesetzt werden. Fisheye und 17mm liefern andere Ergebnisse. Ab 24mm liegt man schon ziemlich dort.
  • gilt für VF Sensor/KB Film. Adaptionen für andere Sensoren sind trivial
  • Blenden von 1 bis 8, kleinere Blenden werden falsche Ergebnisse liefern

Beachtet, dass in Fall zu kurzer Brennweite oder zu kleiner Blende durch meine Faustformel höchstens zu kleine DOF rauskommen können!

Ich habe hiezu 4 Standardsituationen gewählt. Mit längerer Seite meine ich die längere Seitenlänge des abgebildeten Rechtecks.
  1. Portrait (nur der Kopf), längere Seite 50 cm
  2. Portrait Kopf & Schulter, längere Seite 1m
  3. Portrait Kleingruppe, längere Seite 2m
  4. Gruppenportrait, längere Seite 5m

So, nach all den Vorbereitungen kommt die Trivialformel:

DOF = F * c, wobei c im Fall 1 ca. 1 cm beträgt, im Falle 2 ca. 5 cm, im Falle 3 ca. 20 cm und im Falle 4 ca. 1m. F bedeutet in dieser Formel die gewählte Blendenzahl, DOF ist die gesamte Tiefenschärfe, die man aber in guter Näherung als symmetrisch um den Fokuspunkt annehmen kann. Ein Gruppenbild wird bei Blende 4 daher einen Tiefenschärfebereich von 4 m aufweisen.

Wie schaut das jetzt für andere Sensoren aus?

Da in der Formel Brennweite und Abstand nur indirekt auftreten, braucht man mit einem DOF-Rechner seiner Wahl die Konstante c nur für andere Sensoren einmal ausrechnen. Für APS-C Sensoren kommen mir die Werte 2cm, 10cm, 40cm und 2m raus. Daraus folgt, dass man für APS-C Sensoren die Blendenzahl halbieren muss (-2 Stops! ), um die gleiche DOF zu bekommen. Aber bitte nur für die Szenarien wie oben beschrieben!!!
 
Moin,

warum macht ihr euch alle so einen Hals???

wofür gibt es eine "Abblendtaste"?

und wenn nun das Argument kommen sollte, das man nichr genug "sehen" kann weil zu dunkel...

empfehle ich Kameras mit "sehr hellem Sucher"!
(welche das ein könnten wissen die meisten ja:D)
Mfg gpo
 
Moin,
wofür gibt es eine "Abblendtaste"?
Die nutzt bei Schnappschüssen wenig. Das ist dann genau der Grund, warum die Leute mit ihren kleinen P&S Kameras über unsere SLRs lachen, weil wir checken sorgfältig DOF und stellen den Blitz um +1/3 EV rauf, die anderen fotografieren einfach drauf los und kriegen die süßesten Fotos ... ich habe einige Fotos, auf die ich ziemlich stolz bin, aber Schnappschuss ist da fast keiner dabei ...

und wenn nun das Argument kommen sollte, das man nichr genug "sehen" kann weil zu dunkel...

empfehle ich Kameras mit "sehr hellem Sucher"!

Siehe oben. So nebenbei, ich habe eine 35mmn (EOS 3) und sehe mit der Abblendtaste bei F/16 genau garnichts :(
 
Moin,

warum macht ihr euch alle so einen Hals???
Vielleicht weil es Menschen gibt, die wissen wollen, warum etwas so ist, wie es ist.
wofür gibt es eine "Abblendtaste"?

und wenn nun das Argument kommen sollte, das man nichr genug "sehen" kann weil zu dunkel...

empfehle ich Kameras mit "sehr hellem Sucher"!
(welche das ein könnten wissen die meisten ja:D)
Mfg gpo
Sehr hilfreich. :mad:
 
hallo
zum Thema Abblendtaste will ich auch noch meinen Senf dazugeben: ich habe für die 5D 2 Mattscheiben zur Auswahl (die dritte mit Gitterlinien lasse ich hier mal außer Betracht): die Standardscheibe ist schön hell, aber zeigt eine zu große Schärfentiefe. Heißt: der Hintergrund ist auf dem fertigen Bild unschärfer, als er im Sucherbild erscheint. Dann gibts eine dunklere Scheibe, die aber stärker streut, und damit besser fürs manuelle Fokussieren mit lichtstarken Objektiven taugt: die gibt auch die Hintergrundunschärfe realistischer wieder.
Fazit: die Abblendtaste hilft bei so einem Vergleich auch nicht weiter, weil wir nicht wissen, ob die Standardscheibe in 5D und 350D sich in dieser Hinsicht gleichen oder nicht.

Gruß
Achim
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten