Scarlet
Themenersteller
Hi zusammen!
Ich möchte mir als Ergänzung zu meinem 90er Tamron Makro ein längeres Makro zulegen. Einfach weil das 90er bei manchen Insekten zu kurz ist.
Zur Auswahl hab ich:
1. Tamron 180mm
Tamron 180mm - Link
wäre dann passend zum 90er, weil das Handling ja nicht anders sein wird - außer eben vom Gewicht!
Berichte darüber bestätigen, daß es optisch recht gute Ergebnisse liefert und auch solide verarbeitet ist. Manche bemängeln zwar die Umschaltung zwischen AF und MF, doch die hab ich auch beim 90er und daran hab ich mich gut gewöhnt.
2. Sigma 180mm
Sigma 180mm - Link
findet man auch gute Berichte drüber. Ich aber nicht so ein Freund der Sigmas (trotzdem ich das WW 10-20 hab) bin. Das 105er Makro liegt m.E. um Klassen hinter dem 90er Tamron.
3. Sigma 150mm
Sigma 150mm - Link
soll auch ein gutes Teil sein, ist "relativ" neu am Markt und hat HSM (vergleichbar mit USM, aber nicht so schnell, wie Canons USM).
Der Preis ist in etwa ziemlich gleich auf bei allen dreien. Das Canon 180 mm ist definitiv im Budget nicht drinnen und kommt daher nicht in Frage.
Und wieder mal hab ich mir diesen Makrovergleich - LINK - durchgelesen.
Mein persönlicher Favorit wäre das Tamron 180mm, jedoch frage ich auch, welche Erfahrungen andere User mit den genannten Objektiven gemacht haben, was gut und was auch nicht so gut war. Vielleicht hatte auch noch jemand die Möglichkeit, die Objektive selbst vergleichen zu können.
PS: Ausrüstung steht in der Signatur!
Ich möchte mir als Ergänzung zu meinem 90er Tamron Makro ein längeres Makro zulegen. Einfach weil das 90er bei manchen Insekten zu kurz ist.
Zur Auswahl hab ich:
1. Tamron 180mm
Tamron 180mm - Link
wäre dann passend zum 90er, weil das Handling ja nicht anders sein wird - außer eben vom Gewicht!
Berichte darüber bestätigen, daß es optisch recht gute Ergebnisse liefert und auch solide verarbeitet ist. Manche bemängeln zwar die Umschaltung zwischen AF und MF, doch die hab ich auch beim 90er und daran hab ich mich gut gewöhnt.
2. Sigma 180mm
Sigma 180mm - Link
findet man auch gute Berichte drüber. Ich aber nicht so ein Freund der Sigmas (trotzdem ich das WW 10-20 hab) bin. Das 105er Makro liegt m.E. um Klassen hinter dem 90er Tamron.
3. Sigma 150mm
Sigma 150mm - Link
soll auch ein gutes Teil sein, ist "relativ" neu am Markt und hat HSM (vergleichbar mit USM, aber nicht so schnell, wie Canons USM).
Der Preis ist in etwa ziemlich gleich auf bei allen dreien. Das Canon 180 mm ist definitiv im Budget nicht drinnen und kommt daher nicht in Frage.
Und wieder mal hab ich mir diesen Makrovergleich - LINK - durchgelesen.
Mein persönlicher Favorit wäre das Tamron 180mm, jedoch frage ich auch, welche Erfahrungen andere User mit den genannten Objektiven gemacht haben, was gut und was auch nicht so gut war. Vielleicht hatte auch noch jemand die Möglichkeit, die Objektive selbst vergleichen zu können.
PS: Ausrüstung steht in der Signatur!