• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 40D angekündigt - Der Sammelthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
3.1 : Lens behavior if AF fails

Hat einer eine Idee was da hintersteckt? Im Sinn, "Linsenverhalten wenn AF falsch" Ö.ä.

Hochinteressanter Punkt.
Vielleicht, ob sie einfach stehenbleibt, oder auf "Unendlich" oder in Nahposition fährt?

Gruß,
Goldmember
 
3.1 : Lens behavior if AF fails

Hat einer eine Idee was da hintersteckt? Im Sinn, "Linsenverhalten wenn AF falsch" Ö.ä.
"Linsenverhalten, wenn der Autofokus versagt" ... wahrscheinlich zu interpretieren als "wohin fokussiere ich denn, wenn der AF nicht scharfstellen kann/will?" ... was würde man denn erwarten?
 
Berichtigt bei dpreview:

Lens drive on AF fail :) Was kann das sein?

Dpreview

C.Fn III-AF/Drive
1. Lens drive on AF fail
2. AF stop button
3. AF point select method
4. AF confirmation display
5. AF assist lamp
6. Live mode AF
7. Mirror lockup
 
"Linsenverhalten, wenn der Autofokus versagt" ... wahrscheinlich zu interpretieren als "wohin fokussiere ich denn, wenn der AF nicht scharfstellen kann/will?" ... was würde man denn erwarten?

Verstehe nicht ganz was Du damit meinst
 
Hier nochmal die überarbeitete Übersetzung:

C.FnI-Exposure
1. EV interval
2. ISO interval
3. ISO expansion
4. Auto cancel exposure bracketing
5. Exposure bracketing sequence
6. Incorrect exposure override on Av/Tv modes
7. Flash Sync speed under Av mode

C.Fn II-Imaging
1. Noise cancelling function under long exposure
2. High ISO noise cancelling
3. Histogram shift based on highlight

C.Fn III-AF/Drive
1. Lens drive on AF fail
2. AF stop button
3. AF point select method
4. AF confirmation display
5. AF assist lamp
6. Live mode AF
7. Mirror lockup

C.Fn IV-Operation/Others
1. Shutter button/AF button
2. AF button/AE button swap
3. SET button on shooting mode
4. Dial direction on Tv/Av setting
5. Focus plane
6. Add original image validation information into photo
7. Real time display exposure emulation

Quelle:
http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1019&message=24575277

Ich frag mal was die Bedeutung von 3.1 ist.
 
imagick, nun im Ernst, evtl. stehe ich auf der Leitung. Bitte erkläre mir den Punkt.

Tut mir Leid, dass ich mich so missverständlich ausgedrückt habe ...
Ich habe mich, quasi im Selbstgespräch, gefragt, was man denn für ein Linsenverhalten denn erwarten würde, wenn der AF nicht tut, was er soll ... ;)
 
Dann gib dir bitte im Selbstgespräch die Antwort. Welche Möglichkeiten
sind für dich vorstellbar? Was für eine Sensation soll da rauskommen?

wenn du es weißt, erklär es uns doch bitte.

was damit gemeint ist, ist ja klar, die frage ist nur, welche optionen hat man denn wenn der AF versagt?

Es ist vielleicht keine sensation, aber im one-shot modus schon öfter ärgerlich, wenn die cam nicht auslösen will.
 
wenn du es weißt, erklär es uns doch bitte.

was damit gemeint ist, ist ja klar, die frage ist nur, welche optionen hat man denn wenn der AF versagt?

Es ist vielleicht keine sensation, aber im one-shot modus schon öfter ärgerlich, wenn die cam nicht auslösen will.

Ja, evtl, habe ich mich auch da nicht klar ausgedrückt. Was da steht ist klar.
Aber noch mal. Wie incognito schreibt. WELCHE OPTIONEN HABE ICH?
Hat jemand eine Idee?
 
Bezüglich C.Fn 3.1: Bislang bleibt der AF-Motor ja einfach stehen, wenn er nach einmal 'durchfahren' keinen Fokuspunkt gefunden hat. Digiknipsen z.B. fahren dauernd hin und her, bis sie etwas finden. Das könnte damit gemeint sein. Manchmal nervt es, dass man immer wieder neu 'andrücken' muss, um einen neuen AF-Lauf zu starten.

Schade, keine individuelle AF-Justierung der Objektive. Ich hatte mich schon gefreut, ohne Reue endlich den Gebrauchtmarkt leerzukaufen... :mad:
Genau wegen des falschen Verständnisses für diese Funktion, bekommen die 2-stelligen sie nicht :rolleyes:. Die AF-Feinverstellung soll nicht die Linsenjustage ersetzen, ganz abgesehen davon, dass sie es auch nur sehr eingeschränkt kann.

Ja, und das ist super, stört mich an der 20D gewaltig, dass ich je nach gewältem Modus einmal die Blende mit dem Daumenrad einstellen muss, dann wieder mit dem vorderen Drehrad :ugly:
Supernervig - da reihe ich die 5D mit ein!!! Jedesmal wenn ich zum Blitzen auf 'M' schalte, drehe ich erst mal 5 Minuten lang fälschlicherweise an der Zeit, statt an der Blende :grumble:.
 
Bezüglich C.Fn 3.1: Bislang bleibt der AF-Motor ja einfach stehen, wenn er nach einmal 'durchfahren' keinen Fokuspunkt gefunden hat. Digiknipsen z.B. fahren dauernd hin und her, bis sie etwas finden. Das könnte damit gemeint sein. Manchmal nervt es, dass man immer wieder neu 'andrücken' muss, um einen neuen AF-Lauf zu starten.

es nervt vor allem, dass man nicht auslösen kann, wenn kein fokuspunkt gefunden wurde.

Ich vermute mal, dass man das einstellen kann, dass sie dann trotzdem auslöst. Macht sie im AI Servo modus ja auch
 
es nervt vor allem, dass man nicht auslösen kann, wenn kein fokuspunkt gefunden wurde.

Ich vermute mal, dass man das einstellen kann, dass sie dann trotzdem auslöst. Macht sie im AI Servo modus ja auch

Also "Schärfepriorität" durch "Auslösepriorität" ersetzen?
Das halte ich für ziemlich heikel.
 
Genau wegen des falschen Verständnisses für diese Funktion, bekommen die 2-stelligen sie nicht :rolleyes:. Die AF-Feinverstellung soll nicht die Linsenjustage ersetzen, ganz abgesehen davon, dass sie es auch nur sehr eingeschränkt kann.

Canon ist nachweislich nicht in der Lage, die eigenen Linsen in allen Fällen auf die eigenen Bodies zu justieren, so dass der Fokus sitzt. Die Drittanbieter wiederum haben wenig Interesse, die eigenen Linsen auf Canon-Bodies zu justieren, und genau so verhalten sie sich.

Keine Frage: Die bessere Option ist es, dass der Hersteller korrekt justiert. Aber: Auf dem Gebrauchtmarkt ein Sigma 30 1.4 besorgen und sich eben keine Sorgen um die korrekte Justage des AF machen zu müssen, ist eine extrem angenehme Eigenschaft. Gleiches gilt für Canon-Objektive, da für eine Focus-Justage außerhalb der Garantie Geld fällig wird. Die Funktion hätte gebrauchte Festbrennweiten schlichtweg extrem attraktiv gemacht und das Käuferrisiko minimiert.

Wer schreibt wie du, hat vermutlich noch kein hartnäckiges Focus-Problem mit seiner Cam und einem seiner Objektive gehabt. Freut mich für dich, stellt aber den Nutzwert dieser Funktion mitnichten in Frage. Zumal sie Canon kein Geld gekostet hätte. :rolleyes:
 
Zumal sie Canon kein Geld gekostet hätte. :rolleyes:

Das bezweifel ich, wenn dann tausend Leute mit der Funktion ihren "Systempark" verhuntzt haben gehts zum Canon Service. Sowas ist was für versierte Leute die wirklich Wissen was sie da tun. Schön wäre es wenn man so eine Option für eine entsprechende Kundschaft, außerhalb der Garantie freischalten könnte.
 
Das bezweifel ich, wenn dann tausend Leute mit der Funktion ihren "Systempark" verhuntzt haben gehts zum Canon Service. Sowas ist was für versierte Leute die wirklich Wissen was sie da tun. Schön wäre es wenn man so eine Option für eine entsprechende Kundschaft, außerhalb der Garantie freischalten könnte.

:lol:

Oder zur CPS-Werkstatt fahren muss um zu zeigen, dass man versteht was man macht. Also quasi ein "Feinjsutierschein". :D

@tchibo
Man kann den Spiess auch umdrehen:
Einer der so schreibt wie du, hat bisher noch nicht mit der MKIII AF-Justage herumgespielt. :p

Zugegebenermassen: ich auch noch nicht, was man aber hört, ist eigentlich ziemlich eindeutig.
Zum ersten Mal ist es nur eine Feinjustage, der Einstellbereich scheint nicht wirklich gross zu sein. Bei massiven AF-Problemen (wie sie dann mal beim 30/1.4 auftauchen) wird sie funktion dann wohl überfordert sein.

Zum zweiten die sie für Zooms unbrauchbar, sofern die Linse nicht justiert ist. Mann kann den Af nich am kurzen/langen Ende nicht verschieden nachkorrigieren (siehe hierzu dieses Forum, mit Links auf Beschwerdepostings im dforum).

Selbst CPS-Mitarbeiter sprechen von der Funktion nur als letzte Notlösung, aber eigentlich wollen sie es so verstanden haben: Material kommt zum Justieren zu ihnen. Dann kann man für perfekt justierte Objektive ganz gewollt einen Backfokus einstellen, um zB. auf Nasenspitze fokussieren zu können, etc.

Das ganze ist also einfach eine zusätzliche einstellung und soll nicht die Werkstätten entlasten.

Petz
 
Das bezweifel ich, wenn dann tausend Leute mit der Funktion ihren "Systempark" verhuntzt haben gehts zum Canon Service. Sowas ist was für versierte Leute die wirklich Wissen was sie da tun. Schön wäre es wenn man so eine Option für eine entsprechende Kundschaft, außerhalb der Garantie freischalten könnte.

Wieso? Gibt es keinen Reset-Button?:confused:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten