coyote5
Themenersteller
Moin Moin, bin neu hier im Forum und hab gleich mal ne wichtige Frage.
Um zur Sache zu kommen: Recht lange hab ich mich jetzt mit meinem Kit-Objektive(smc DA 18-55) zufrienden gegeben, doch die Zeiten sind nun vorbei. Es muss was besseres her. Momentan schwanke ich zwischen zwei Objektiven: Dem Tamron 17-35 und dem Pentax 16-45.
Ich werde jetzt mal kurz meine bisher gesammelten Vor- und Nachteile der Linsen aufzählen.
Tamron SP AF 17-35mm F/2,8-4 Di LD Aspherical [IF]:
+ Gute Preis/Leistung meiner Meinung nach
+ Lichtstark
+ wenig Vignettierung
+ gute CAs-korrektur
+ Günstiger
+ Scharf...
- ...doch nicht ganz so scharf wie das Pentax
- QC: Bekomm ich ein gutes Exemplar...?
- Verarbeitung: Wahrscheinlich hauptsächlich Plastik
- Filtergröße (77mm BAM!)
Pentax mc DA 16-45 mm / 4,0 ED AL
+ Etwas schärfer als die Tamron Linse
+ Gute Verarbeitung
+ Kein Problem mit QC
- Teurer
- verdammt hohe CAs werte
- etwas mehr Vignettierung
- nicht so Lichtstark wie das Tamron
Naja das waren mal die Dinge, die mir bisher aufgefallen sind. Ich wäre sehr dankbar, wenn ihr mir noch mehr Vor- und Nachteile der beiden Objektive sagen könntet, vorzugsweise diese Leute, die schon mit einem oder beiden Objektiven geschaft haben.
Um es mir und euch noch ein wenig schwerer zu machen, werfe ich noch einen dritten Kanidat in die Runde: das Sigma 17-70/F2,8-4,5 DC Asp. IF soll auch nicht schlecht sein. Ist es mit den anderen zu vergleichen?
Ich weiß die Brennweitenbereiche sind nicht umbedingt gleich, vor allem das Sigma schlägt aus der Reihe, aber das sind nun mal die Kanidaten, welche ich ins Augen gefasst habe und denke, dass ich sicherlich keine schlechte Auswahl getroffen habe [Smile]
Nochmal zum Vermerk: Das Alles bzw. eine dieser schönen Scheiben soll an eine Pentax K100D.
Vielen Dank schon im Vorraus
Um zur Sache zu kommen: Recht lange hab ich mich jetzt mit meinem Kit-Objektive(smc DA 18-55) zufrienden gegeben, doch die Zeiten sind nun vorbei. Es muss was besseres her. Momentan schwanke ich zwischen zwei Objektiven: Dem Tamron 17-35 und dem Pentax 16-45.
Ich werde jetzt mal kurz meine bisher gesammelten Vor- und Nachteile der Linsen aufzählen.
Tamron SP AF 17-35mm F/2,8-4 Di LD Aspherical [IF]:
+ Gute Preis/Leistung meiner Meinung nach
+ Lichtstark
+ wenig Vignettierung
+ gute CAs-korrektur
+ Günstiger
+ Scharf...
- ...doch nicht ganz so scharf wie das Pentax
- QC: Bekomm ich ein gutes Exemplar...?
- Verarbeitung: Wahrscheinlich hauptsächlich Plastik
- Filtergröße (77mm BAM!)
Pentax mc DA 16-45 mm / 4,0 ED AL
+ Etwas schärfer als die Tamron Linse
+ Gute Verarbeitung
+ Kein Problem mit QC
- Teurer
- verdammt hohe CAs werte
- etwas mehr Vignettierung
- nicht so Lichtstark wie das Tamron
Naja das waren mal die Dinge, die mir bisher aufgefallen sind. Ich wäre sehr dankbar, wenn ihr mir noch mehr Vor- und Nachteile der beiden Objektive sagen könntet, vorzugsweise diese Leute, die schon mit einem oder beiden Objektiven geschaft haben.
Um es mir und euch noch ein wenig schwerer zu machen, werfe ich noch einen dritten Kanidat in die Runde: das Sigma 17-70/F2,8-4,5 DC Asp. IF soll auch nicht schlecht sein. Ist es mit den anderen zu vergleichen?
Ich weiß die Brennweitenbereiche sind nicht umbedingt gleich, vor allem das Sigma schlägt aus der Reihe, aber das sind nun mal die Kanidaten, welche ich ins Augen gefasst habe und denke, dass ich sicherlich keine schlechte Auswahl getroffen habe [Smile]
Nochmal zum Vermerk: Das Alles bzw. eine dieser schönen Scheiben soll an eine Pentax K100D.
Vielen Dank schon im Vorraus