• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D80 mittenbetont oder mittenbetonte Integralmessung

tramway

Themenersteller
Hallo Leute

Mal ne blöde Frage. In der Bedienungsanleitung der D80 steht daß diese über Matrix-, mittenbetonte- und Spotmessung verfügt.
In den Exifs steht aber "mittenbetonte Integralmessung":confused:
Laut Fotolehrgang sind aber mittenbetonte und mittenbetonte Integralmessung 2 verschiedene Dinge.

Bei mittenbetont wird zu 75% die Bildmitte gemessen
bei mittenbetont integral wird auch die Mitte mehr gewichtet, aber obendrein die untere Hälfte noch mehr als die obere.

Die D80 hat aber nur "mittenbetont" warum steht dann in den Exifs mittenbetonte Integralmessung?


Lg
Manuel
 
Hallo Leute

Mal ne blöde Frage. In der Bedienungsanleitung der D80 steht daß diese über Matrix-, mittenbetonte- und Spotmessung verfügt.
In den Exifs steht aber "mittenbetonte Integralmessung":confused:
Laut Fotolehrgang sind aber mittenbetonte und mittenbetonte Integralmessung 2 verschiedene Dinge.

Bei mittenbetont wird zu 75% die Bildmitte gemessen
bei mittenbetont integral wird auch die Mitte mehr gewichtet, aber obendrein die untere Hälfte noch mehr als die obere.

Die D80 hat aber nur "mittenbetont" warum steht dann in den Exifs mittenbetonte Integralmessung?


Lg
Manuel


wo steht denn sowas?

wenn, dann muss das eine herstellerspezifische Aulegung sein.


Integral misst über den ganzen Bereich, mittenbetonung heisst, dass dabei die Mitte höher gewichtet wird....das ist alles.

Eine echte Integralmessung wird seit Jahrzehnten nicht mehr verbaut, die mittenbetonte ist so praktisch, dass sie als Alternative sogar in den neuesten kameras noch vorgesehen wird.
 
Im Humbolt Fotolehrgang steht mittenbetonte INtegralmessung.S132 oben:cool:




Mittenbetonte Integralmessung
Um diesem ‚Fehler‘ (eigentlich macht der Belichtungsmesser keinen Fehler, er gibt ja die Werte korrekt an) vorzubeugen, hat man die mittenbetonte Integralmessung entwickelt.
Bei ihr werden die Helligkeiten im Bild unterschiedlich stark gemessen. Bereiche in der oberen Bildhälfte werden nicht so stark berücksichtigt wie die untere Bildhälfte. Das Zentrum wird stärker gewichtet als der Bildrand, weil die meisten Menschen das Hauptobjekt eines Fotos in der Bildmitte platzieren. (Das ist aus gestalterischen Gründen oft völlig verkehrt. Scheinbar haben aber viele Menschen die Befürchtung, dass ihnen das Motiv sonst aus dem Bild läuft



Mittenbetonte Messung In vielen Kameras findet die mittenbetonte Messung Verwendung. Bei ihr wird der zentrale Bereich des Bildes (etwa das innere Drittel) mit ca. 75% an der Belichtungsmessung gewichtet.
Der Rest trägt zum Ergebnis nur etwa 25 % bei. Auch diese Methode hat ihre Probleme, besonders dann, wenn das Hauptmotiv aus gestalterischen Gründen nicht in der Bildmitte ist. Oder wenn es nicht im Durchschnitt grau, sondern überwiegend schwarz oder weiß ist.
 
Das habe ich mich in den letzten Tagen auch gefragt. Ich fotografiere aber sowieso meist mit der mittenbetonten Messung und bin auch sehr zufrieden mit den Ergebnissen...
Wenn hier aber jemand zur Verständiserleichterung beitragen könnte, wäre ich auch sehr dankbar!
 
Die D80 hat aber nur "mittenbetont" warum steht dann in den Exifs mittenbetonte Integralmessung?

Das stimmt so nicht. In den EXIF-Daten steht eine »2«. Schaut man in die EXIF-Spezifikation, dann findet man:

Code:
MeteringMode
The metering mode.
Tag = 37383 (9207.
Type = SHORT
Count = 1
Default = 0
0 = unknown
1 = Average
2 = CenterWeightedAverage
3 = Spot
4 = MultiSpot
5 = Pattern
6 = Partial
Other = reserved
255 = other

(Quelle: http://www.exif.org/specifications.html, EXIF2.2 Specification, April 2002)

Es ist also Dein Anzeigeprogramm, welches von Integralmessung spricht.
 
Hallo Nubi, das stimmt leider auch nicht so wie Du es geschrieben hast, denn "2 = CenterWeightedAverage" bedeutet mittenbetonte Durchschnittsmessung ...ein anderer Begriff für mittenbetont Integral.
 
Können wir uns darauf einigen, dass »CenterWeightedAverage« nicht mit der oben angeführten Definition von »Mittenbetonte Integralmessung« gleichzusetzen ist.

Und dass »mittenbetont«, wie es das Handbuch nennt, eine ziemlich allgemeine Klassifizierung ist (Verfahren nicht näher bestimmt) und ich daher den Widerspruch nicht sehe.
 
Ich hab mich auch falsch ausgedrückt, in den Exifs steht schon "center" aber unterm Bild, wenn mans hier ins Forum stellt, steht dann mittenbetonte Integral:)
 
Können wir uns darauf einigen, dass »CenterWeightedAverage« nicht mit der oben angeführten Definition von »Mittenbetonte Integralmessung« gleichzusetzen ist.

Und dass »mittenbetont«, wie es das Handbuch nennt, eine ziemlich allgemeine Klassifizierung ist (Verfahren nicht näher bestimmt) und ich daher den Widerspruch nicht sehe.

diese Definition ist Herstellerabhängig, sprich die Empfindlichkeit und ihre Ausprägung ist nicht immer gleich....wieso müsst Ihr immer so dogmatisch sein *%=&&§*!?

CenterWeightedAverage ist schlicht der englische Ausdruck für mittenbetont Integral, egal was Ihr Euch hier zurechtzimmert!

Auch bei der mittenbetonten Messung laut Fotolehrgang wird der gesamte Bildbereich mit 25% Gewichtet, es liegt also auch hier eine Integralmessung vor wenn man überspitzt argumentieren möchte ....

Es gibt auch hier nicht nur schwarz und weiss sondern auch Zwischenwerte...die eine Messung ist halt mehr mittenbetont (zB Nikon F3) die andere ist halt weniger betont und bezieht die ganze Fläche mehr mit ein....beides ist aber eine mittenbetonte Integralmessung





Ein ganz anderes Thema ist das was das Forum daraus macht, bei Pentax zB schreibt es die 10fache Brennweite darunter...ist halt eine Eigenart der Frensoftware..deshalb wird mein Objektiv aber auch nicht länger.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten