Kurz:Guten Morgen zusammen.
Ganz einfach: Garnicht. PS benutzt das erstellte Monitorprofil "nur", um die jeweiligen Farbwerte bzw. deren Darstellung derart "umzurechnen" / "einzurechnen", damit Diese richtig dargestellt werden. Du brauchst das Monitorprofil nirgends in PS ein - / angeben
. Das mag im ersten Augenblick unlogisch erscheinen, ist aber einfach so ....
Das ist das Fatale am CM: man / Frau denkt oft in die "verkehrte" Richtung. Nicht umsonst gillt das Gebiet als sehr kompliziert; obwohl - so schlimm ist`s nun auch wieder nicht.
Grüße
Andreas
Wenn das Monitorprofil in der Farbverwaltung von Windows installiert ist,
verwendet es PS automatisch. Da kannst du selbst gar nichts einstellen.
Prüfen kannst du das folgendermassen:
PS - Farbeinstellungen
Wenn du dort unter Arbeitsfarbräume - RGB (dort ist normalerweise sRGB
IEC61966-2.1 ausgewählt) das Herunterklappmenü anklickst, sollte an
ca. der 5. Stelle von oben (nicht vergessen ganz hoch zu scrollen)
z.B. folgendes stehen:
Monitor-RGB - Spyder2
Gruss Carsten