• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche Rucksack mit schnellem Zugriff auf die Kamera

Hallo pMay,

schau Dir doch mal den Kata R 102 an.

Er ist zwar ein richtiger Rucksack hat aber meiner Meinung nach folgende Vorteile die ich noch bei keinem anderen Fotorucksack gesehen habe:

- Top-Polsterung
- Top-Verarbeitung
- der Deckel ist unterteilt, man hat über den kleineren Deckel direkten Zugriff
- auf die Kamera, die anderen Fächer bleiben abgedeckt
- man kann die Kamera an den Schultergurten befestigen - ich sag nur:
Nackenschmerzen Ade !!!

MfG
Dispomike
 
Hatte gleiches (Auswahl-)problem, habe mich für Slingshot 300 entschieden, da ich nur mit diesem ein 70-200/2,8 Nikon auf ner D2x drangeschraubt lassen kann.
Wenn ich ein schnelles Tele nicht am body habe, lohnt m.E. das ganze Taschenprinzip nicht.

das ist auch mein Problem...:(
Ich häng mich heir einfach mal dran & hoffe dass das okay ist.
habe mir heute den slingshot 200 und 300 angeschaut und de 300 er ist für mich viel zu groß, aber in den 200 er bekomm ich meine Cam, mit dem 70.200/ 4,0 nicht dran.

Suche jetzt auch ne Möglichkeit zumindest für den Fall !
Bin über jeden Hilfe dankbar!

viele Grüße, LLea
 
Als ich den Titel des Threads las fasste ich wieder Hoffnung... vielleicht gibt's ja doch eine Lösung für dieses leidige Problem...

Ich habe mir mit Schultertaschen regelmäßig Rücken-/Nacken- und Kopfschmerzen eingefangen. Seit einiger Zeit benutze ich einen (viel zu kleinen) Lowepro Daypack, dessen Tragekomfort durchaus sehr zu wünschen übrig läßt, den ich zudem abnehmen muß um an den Krempel heranzukommen... :grumble:

Die Slingshots habe ich mir auch schon mal angesehen, die tragen sich noch unbequemer, und es geht auch nichts rein. Der Holst Rucksack schien eine tolle Idee zu sein, aber das nach-vorne-schwingen ist ebenso unkomfortabel wie der Zugriff auf die Sachen darin umständlich ist. :grumble:

Der ThinkTank 360 sieht wieder mal wie eine tolle Idee aus... aber ich bin mal gespannt, ob der wirklich was taugt...

Auf den ersten Blick über die ausführliche Beschreibung auf der Seite des Herstellers würde ich sagen: man sieht damit ebenso dämlich aus wie mit den meisten anderen sagenhaft "durchdachten" Behältern von Lowepro, Tamrac und all den anderen, die uns ihre überteuerten Taschen verkaufen wollen, die sie billig in China herstellen lassen. Warum muß man mit einer Fotoausrüstung immer gleich wie ein kompletter Vollidiot aussehen? :ugly: Geht's nur mir so, oder finden auch andere, daß die meisten Taschen so aussehen wie "Guck mal, da läuft ein Depp und trägt seine Megapixel spazieren..."?

Daran sollten die auch mal arbeiten... achja: und wieso sind die Hersteller auch noch stolz darauf, eine Regenpelle mitzuliefern? Sie könnten doch auch gleich die Taschen regensicher machen, das wär was! :top:
 
Geht's nur mir so, oder finden auch andere, daß die meisten Taschen so aussehen wie "Guck mal, da läuft ein Depp und trägt seine Megapixel spazieren..."?

Nein, es geht nicht nur Dir so! Auch ich suche etwas, das nicht gleich nach protziger Kameratasche aussieht. Und immer nur schwarz..., ev. als Auflockerung mit einer farbigen Naht. Ich habe mich gefragt, ob es vielleicht einen Sinn hat, dass es nur schwarze Taschen gibt. Weiss das jemand?
Habe bis jetzt meine Kamra in einer ganz normalen Umhängetasche untergebracht, die ich innen etwas abgeändert hab. (Als Frau findet man da schon mal was Passendes, wenn man sich ein wenig umschaut)
PS. Bis jetzt geht noch alles rein, hab natürlich auch noch nicht so eine Mordsausrüstung, wie die Meisten von Euch...:o
LG Gabriele
 
Als ich den Titel des Threads las fasste ich wieder Hoffnung... vielleicht gibt's ja doch eine Lösung für dieses leidige Problem...

.....

Auf den ersten Blick über die ausführliche Beschreibung auf der Seite des Herstellers würde ich sagen: man sieht damit ebenso dämlich aus wie mit den meisten anderen sagenhaft "durchdachten" Behältern von Lowepro, Tamrac und all den anderen, die uns ihre überteuerten Taschen verkaufen wollen, die sie billig in China herstellen lassen. Warum muß man mit einer Fotoausrüstung immer gleich wie ein kompletter Vollidiot aussehen? :ugly: Geht's nur mir so, oder finden auch andere, daß die meisten Taschen so aussehen wie "Guck mal, da läuft ein Depp und trägt seine Megapixel spazieren..."?

Daran sollten die auch mal arbeiten... achja: und wieso sind die Hersteller auch noch stolz darauf, eine Regenpelle mitzuliefern? Sie könnten doch auch gleich die Taschen regensicher machen, das wär was! :top:



:top: du sprichst mir aus der Seele. da ist níX mehr hinzuzufügen:D :D
 
Was hast Du denn für eine Kamera?
Ich habe in dem 200er eine 30D mit BG und angesetztem 100-400er. Dazu noch das 24-105 und das Sigma 10-20.
Passt alles bestens!

auch ne EOS 30D. aber wie bekommst du das rein? Nicht wenn das tele drauf ist, oder?
Und das ist was ich will: das 70-200 soll an der Cam dran sein. Dann sind es 25 cm und die Tasche hat weniger...
 
stimmt, ist dann nicht mehr sinnvoll. Aber auch beim 300er Slingshot trägst Du dann geschätzt min. 4,5 Kilo auf nur einer Schulter ...

Dann sollte man besser den Hüftgurt verwenden, wenn man den richtig einstellt liegt mindestens die Hälte des Gewichts auf der Hüfte.

Der 300er Slingshot ist der einzige Slingshot mit vernüftigem Hüftgurt. Meiner Meinung nach ist der Hüftgurt bei sehr vielen Foto-Rucksäcken schlichtweg eine Katastrophe, bzw. verdient diese Bezeichnung nicht.

Gruss
 
Als ich den Titel des Threads las fasste ich wieder Hoffnung... vielleicht gibt's ja doch eine Lösung für dieses leidige Problem...

Ich habe mir mit Schultertaschen regelmäßig Rücken-/Nacken- und Kopfschmerzen eingefangen. Seit einiger Zeit benutze ich einen (viel zu kleinen) Lowepro Daypack, dessen Tragekomfort durchaus sehr zu wünschen übrig läßt, den ich zudem abnehmen muß um an den Krempel heranzukommen... :grumble:

Die Slingshots habe ich mir auch schon mal angesehen, die tragen sich noch unbequemer, und es geht auch nichts rein. Der Holst Rucksack schien eine tolle Idee zu sein, aber das nach-vorne-schwingen ist ebenso unkomfortabel wie der Zugriff auf die Sachen darin umständlich ist. :grumble:

Der ThinkTank 360 sieht wieder mal wie eine tolle Idee aus... aber ich bin mal gespannt, ob der wirklich was taugt...

Auf den ersten Blick über die ausführliche Beschreibung auf der Seite des Herstellers würde ich sagen: man sieht damit ebenso dämlich aus wie mit den meisten anderen sagenhaft "durchdachten" Behältern von Lowepro, Tamrac und all den anderen, die uns ihre überteuerten Taschen verkaufen wollen, die sie billig in China herstellen lassen. Warum muß man mit einer Fotoausrüstung immer gleich wie ein kompletter Vollidiot aussehen? :ugly: Geht's nur mir so, oder finden auch andere, daß die meisten Taschen so aussehen wie "Guck mal, da läuft ein Depp und trägt seine Megapixel spazieren..."?

Daran sollten die auch mal arbeiten... achja: und wieso sind die Hersteller auch noch stolz darauf, eine Regenpelle mitzuliefern? Sie könnten doch auch gleich die Taschen regensicher machen, das wär was! :top:


Hallo cma,

ich kann nur sagen, schau Dir den Kata an.

Sieht nicht unbedingt nach Fotorucksack aus, TOP-Ausstattung und man kann die Kamera am den Schultergurten befestigen (Thema Nackenschmerzen).

Über Kata wird hier im Forum wenig geschrieben.
Ich finde aber kein anderer Rucksack ist so robust aufgebaut.

MfG
Dispomike
 
Tja, nur daß man dann den Titel dieses Threads "Rucksack mit schnellem Zugriff auf die Kamera" komplett vergessen muß. :grumble:
 
Doch, geht alles, so habe ich die Aufteilung gewählt:

(hups, ich hatte schon mal geantwortet und alles is wohl weg. Also auf ein neues:)
vielen Danlk für dein Bild!!! ist sehr aufschlussreich und "so" wohl eine Lösung für mein Problem. Und Kannst du die Cam. so einfach herausnehmen?
und ein Blitz statt Objektiv würde so ahc noch passen, oder was meinst du?

viele Grüße, romY
 
(hups, ich hatte schon mal geantwortet und alles is wohl weg. Also auf ein neues:)
vielen Danlk für dein Bild!!! ist sehr aufschlussreich und "so" wohl eine Lösung für mein Problem. Und Kannst du die Cam. so einfach herausnehmen?
und ein Blitz statt Objektiv würde so ahc noch passen, oder was meinst du?

viele Grüße, romY
Ich finde die Aufteilung von SailSteam auch sehr interessant. Wobei der Zugriff
auf die Kamera hier nicht mehr ganz so einfach erscheint. Sie könnte links und
rechts am Reißverschluß klemmen...
 
Der SlS 200 trägt sich nach einer Meinung absolut unbequem

Das kommt auf die Beladung an. Wenn er relativ leer ist, geht's noch, aber wehe, die Anzahl der Objektive nimmt zu.... :(

Die Trageweise hat auch ein gewisses optisches Handikap, die beiden Gurte (Schulter und Hüftstab) betonen den leichten Bauchansatz!

Wahlweise den Brustumfang bei Frauen...:mad: nur gut bei kleiner Oberweite...:angel:
 
Und Kannst du die Cam. so einfach herausnehmen?
und ein Blitz statt Objektiv würde so ahc noch passen, oder was meinst du?
Jepp,
die Kamera kann ich eigentlich ganz gut herausnehmen, sicherlich nicht so gut, als wenn man die Aufteilung im eigentlichen Sinne nutzt, aber es geht.
Den Blitz habe ich eigentlich immer in der oberen Tasche des Rucksacks drin und nicht in dem eigentlichen Stauraum.

Sie könnte links und
rechts am Reißverschluß klemmen...
Wie gesagt, es geht eigentlich ganz gut. Man muss nur zuerst den Body herausnehmen und dann flutschht das.
 
Tja, nur daß man dann den Titel dieses Threads "Rucksack mit schnellem Zugriff auf die Kamera" komplett vergessen muß. :grumble:

Also beim Kata R102 ist der Deckel zweigeteilt.

Über den kleineren Deckel kommt man nur ans eigentliche Kamerafach, die anderen Fächer bleiben abgedeckt.

Meine EOS 400D mit angesetztem Batteriegriff und Zoom 70-200 passt ohne Probleme dort hinein, ein 100-400er müsste auch noch passen, dann dürfte aber Schluß sein.

Will man an die übrigen Fächer muss man den großen Deckel öffnen und hat so Zugriff auf alle Fächer.

Ich muß nochmal erwähnen, daß man die Kamera an den Schulterriemen befestigen kann - auch bei kurzen Fototripps ein echter Vorteil.

MfG
Dispomike
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten