• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

100% Crop, nochmal bitte erklären

Thunderbird74

Themenersteller
hallo,

ich hab folgenden Kenntnisstand zum Thema 100% Crop...
Ausschnitt aus dem Orginalfoto, bei dem nicht verkleinert wurde, also so,
wie die Kamera es geliefert hat.

Kommt da jetzt irgendwie doch noch Zoom ins Spiel (EBV)?
Wenn ich die vielen Makros hier sehe (insbesondere Insekten), frage ich mich, wie man so nah an die Tiere rankommt.

Teilweise wird ja kommentiert, das es sich um einen Ausschnitt handelt.

Dummerweise hab ich z.Zt. kein wirkliches Makro (nur 1:4 Abbildung möglich) -> SAL-1870 und nen altes Minolta 100-300xi (1991).

Nahlinsen sind auch nicht der Hit, da die Schärfentiefe unheimlich gering ist (seufz).

Gruß René
 
Nein, kein Zoom schlicht 100%. Wenn du zb ein 6MP Bild hast (3000*2000px) dann übersteigt dies normalerweise die Größe des Monitors (zb 1024*768 usw) um sich daher das Bild in "original" Größe anzuschauen kann man sich schlichtweg nur ein Ausschnitt (Crop) anschauen. 1:1 Makros sind schon verdammt nah...
 
@knupu: ersteinmal danke, jetzt ist der Groschen gefallen.
Du besitzt das Cosina 100mm 3.5 Makro. Kannst Du mir mal deine Erfahrungen schildern?
Das Cosina ist bei mir in der engeren Auswahl.

Gruß René
 
Hey, ich bin mit ihm richtig zufrieden. Einziger Negativpunkt wäre evtl. das schon oft erwähnte Plastikgehäuse, aber ich habe es mir nach den Meinungen hier schlimmer vorgestellt ... es ist in Ordnung.

Ich lass einfach Bilder sprechen:

1. Komplettes Bild
2. 100% Crop ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist doch wohl ein Klasse Objektiv :top:
Ich glaub das hol ich mir auch noch.
 
Ich glaube ihr verwechselt den 100%-Crop mit dem "Abbildungsmaßstab 1:1"
Der Crop meint, ein Ausschnitt des Fotos mit maximal 1.200 Pixeln Kantenlänge, damit man hier im Forum jedes Pixel einzeln sieht.

Der Abbildungsmaßstab ist für Makros und meint (bei 1:1), wenn man ein Lineal fotografiert, sieht man auf dem Foto so viele Zentimeter wie der Sensor breit ist. Beim KB-Sensor 3,6 cm und am Crop ca. 2,2 cm.
 
Glaub ich nicht, das hier jemand was verwechselt, da thunderbird74 sich fragte ob bei den Makrobildern noch ein EBV-Zoom hinzukommt, weil er schlichtweg nicht weiß, wie groß 1:1 ist.
 
wie wärs mit diesem Beispiel...

original hat 10,2MP bei 3872 x 2592px

habs in ACDSee mit Größenveränderung auf 1024x768 skaliert.
Es erscheint mir jetzt aber zu klein?

Gruß René
 
Was willst du genau mit diesem Beispiel zeigen?

Das ist weder ein Crop noch ein 1:1 Makro. Bei einem Crop verkleinert man nicht, sondern man schneidet einfach die Ränder ab OHNE Auflösungsänderung.

Der Abbildungsmaßstab bezieht sich nur auf die Bildgröße auf dem Sensor (bzw. analog Film). Das hat also mit der Betrachtungsgröße gar nichts zu tun.

Man kann es sich ganz leicht beim Film vorstellen: Man fotografiert eine Cent-Münze im Abbildungsmaßstab 1:1. Wenn man sich das entwickelte Negativ/Dia anschaut, ist das Centstück darauf genausogroß wie in echt. Wenn aber nun ein Abzug vom Negativ gemacht wird, ist es darauf um den Vergößerungsfaktor von Negativ auf Abzug gößer. Genauso verhält es sich mit der Ansicht am Bildschirm.
 
Ich will auch nochmal:

Crop bezieht sich nur auf das fertige Foto. Mit welcher Brennweite das Foto vorher aufgenommen wurde ist egal. Crop bedeutet Schnitt/Ausschnitt. Man zeigt also einen Ausschnitt seines Fotos und 100% Crop meint eben, dass das Foto vorher nicht mit EBV verkleinert/vergrößert wurde, was wiederum ansatzweise einen Rückschluß auf die Schärfe des Fotos zulässt...

Warum macht stellt man crops ins Forum und nicht gleich ein ganzes Foto? Weil ein nicht gecroptes 10MPX Foto eine größe von mehreren MB hat - was viel zu viel ist, um es in's Internet zu stellen...

Hoffe geholfen zu haben.

Gruß
 
Nahlinsen sind auch nicht der Hit, da die Schärfentiefe unheimlich gering ist (seufz).

Die Schärfentiefe hat aber nichts mit der Nahlinse zu tun. Jedenfalls nicht direkt. Wenn du mit der Nahlinse ein Foto im gleichen Abbildungsmaßstab machst wie ein "richtiges" Makroobjektiv, ist dort die Schärfentiefe genauso gering.
Die Nahlinse bewirkt nur (wie der Name schon sagt), dass die Naheinstellgrenze sinkt und der Abbildungsmaßstab größer wird. Dass dabei die Tiefenschärfe geringer wird ist ganz normal.
 
Bild 1: 1:1-Makro am KB-Format, verkleinert aufs Forumsmaß. Sichtbar sind ca. 3,6 cm
Bild 2: Ein 100-%-Crop des linken Randes aus Bild 1; er ist 1200 Pixel breit, weil man hier keine breiteren Bilder hochladen kann.
 
Das hier ist ziemlich 1:1 mim Tamron 90mm/2,8 DI
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten