entenleber
Themenersteller
Lese immer mehr über die 510er und entdecke kaum einen Vergleich zur 330er.
Die 330er ist in der momentanen Preispolitik die meines erachtens beste Kamera die 500er habe ich nach 2 Tagen zurückgegeben da ich mit body und den kleinen knöpfen überhaupt nicht zurecht kam. die 410 er ist uninteressant da der stabilisator fehlt. Die 510er scheint ja vielversprechend aber auch hier wieder ein body den ich nicht als inovativ bezeichne.
Die 330er ist was Preis und Bildqualität angeht mit der option zuiko wohl im moment das optimale wenn man keine zwergenhände hat.
Wieso immer die Canon als das non plus ultra bewertet wird liegt wohl an der Popgesellschaft die unnatürliche Farben wie aus der werbung als real ansieht.
Hoffe das es irgendwie eine nachfolgegeneration zur 330er gibt.Die E - x wird es vieleicht sein wenn nicht hier auch der Body dem Mainstream angepasst wird.
Hoffe das Olympus es schafft die Jahre zu überstehen und canon und nikon endlich objektiv bewertet werden (gerade in hinsicht der dazu verwendbaren Objektive und den Preisen.) Das die Canon 400 mit den kitobjektiven überall im Preis fällt verwundert nicht den wenn man dann ein brauchbares Objektiv kauft sieht man das der Weihnachtsmann nur noch helfen kann.
Nikon mit der D 40x ist wohl was für alle die das komplizierte bevorzugen und dann vergessen das ein Foto auch noch geschossen werden muss.
So nun warten wir mal was es noch alles gibt und wann wir von den Pixel imstande sind eine Fototapete auszudrucken der Drucker wird zwar dann denn Raum einnehmen aber die Tapete kann man ja von draussen begutachten.
Grüsse von dem liebhaber der alten OM 2n und aus dem inneren einer Ente
Die 330er ist in der momentanen Preispolitik die meines erachtens beste Kamera die 500er habe ich nach 2 Tagen zurückgegeben da ich mit body und den kleinen knöpfen überhaupt nicht zurecht kam. die 410 er ist uninteressant da der stabilisator fehlt. Die 510er scheint ja vielversprechend aber auch hier wieder ein body den ich nicht als inovativ bezeichne.
Die 330er ist was Preis und Bildqualität angeht mit der option zuiko wohl im moment das optimale wenn man keine zwergenhände hat.
Wieso immer die Canon als das non plus ultra bewertet wird liegt wohl an der Popgesellschaft die unnatürliche Farben wie aus der werbung als real ansieht.
Hoffe das es irgendwie eine nachfolgegeneration zur 330er gibt.Die E - x wird es vieleicht sein wenn nicht hier auch der Body dem Mainstream angepasst wird.
Hoffe das Olympus es schafft die Jahre zu überstehen und canon und nikon endlich objektiv bewertet werden (gerade in hinsicht der dazu verwendbaren Objektive und den Preisen.) Das die Canon 400 mit den kitobjektiven überall im Preis fällt verwundert nicht den wenn man dann ein brauchbares Objektiv kauft sieht man das der Weihnachtsmann nur noch helfen kann.
Nikon mit der D 40x ist wohl was für alle die das komplizierte bevorzugen und dann vergessen das ein Foto auch noch geschossen werden muss.
So nun warten wir mal was es noch alles gibt und wann wir von den Pixel imstande sind eine Fototapete auszudrucken der Drucker wird zwar dann denn Raum einnehmen aber die Tapete kann man ja von draussen begutachten.
Grüsse von dem liebhaber der alten OM 2n und aus dem inneren einer Ente
Zuletzt bearbeitet: