• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tokina 10-17mm Fisheye

Ich sprach vom diagonalen Bildwinkel. Der hängt von der Vignetierung ab und ist beim Tokina definitiv größer 180 Grand, bei KB-Format wohlgemerkt.
Auch da nicht, weil das Tokina für Crop gerechnet ist. Jenseits davon ist es einfach schwarz wie ein Peleng/Sigma auch. Und: ein 10-mm-Objektiv hat nie einen größeren Bildwinkel als ein 8-mm-Objektiv. Nie. ;)
 
Jenseits davon ist es einfach schwarz wie ein Peleng/Sigma auch. Und: ein 10-mm-Objektiv hat nie einen größeren Bildwinkel als ein 8-mm-Objektiv. Nie. ;)

Da unterliegst Du leider einem Irrtum. Der Bildwinkel hängt nur dann außschließlich von der Brennweite ab, wenn er durch das Film-/Sensor-Format begrenzt wird.

Im anderen Fall hängt der Bildwinkel auch von dem durch das Objektiv ausgeleuchteten Bildkreis ab, der nur durch die Objektivkonstruktion bestimmt wird. Dieser Fall trifft am Vollformat zumindestens in der Diagonalen sowohl für das Sigma als auch für das Tokina zu.

Das der Bildwinkel des Tokina an KB-Format größer 180 Grad ist, bestätigt sowohl
http://michel.thoby.free.fr/Tokina_10_17/Intricate_Panography.html
als auch eigene Aufnahmen an der EOS 1 Ds.

Bei den Zirkular-Fisheyes wie dem Sigma sind vermutlich extra Blenden eingebaut, die den Bildwinkel begrenzen, da ein schön kreisrundes Bild erwartet wird.

Klaus
 
Das Tokina wurde von Pentax übernommen (oder in deren Kooperation entwickelt).
Zu Erfahrungen mit der Qualität (der pentax-Version) einafch mal in den Pentax - Foren oder -threads suchen....
 
Das Tokina wurde von Pentax übernommen (oder in deren Kooperation entwickelt).
Zu Erfahrungen mit der Qualität (der pentax-Version) einafch mal in den Pentax - Foren oder -threads suchen....

Das Pentax-Fisheye wurde schon immer von Tokina produziert und vermutlich auch entwickelt.

Klaus
 
Hallo,

jo, hier drei Bilder, das erste ist in Salzburg von der Festung auf die Stadt, die anderen beiden sind in München entstanden.

Grüße, Carl
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant, wusste gar nicht, dass es eigentlich für Crop 1,3 gerechnet ist, dachte es wäre für Crop 1,5 bzw. 1,6.
Und es passt auch ohne Einschränkung (abgesehen von den schwarzen Ecken) an die 5d? Also ohne, dass z.B. der Spiegel an die Hinterlinse anschlägt oder ähnliche Scherze?
Es wäre nett, wenn du mal ein Bild mit der 5d bei 10mm bzw. 17mm einstellen könntest. Wird die Randabschattung bei 17mm kleiner?

Hallo, die Bildqualität des Tokina ist nicht nur am Crop hervorragend, sondern auch an der 5D. Die Randabdunklungen verschwinden ab ca 15-16mm.

LG
Bernhard
 
Zwei vom Wochenende. Dank der runden Bauweise kommt der Fischeffekt gar nicht so stark und man hat ein schönes SWW.

Und noch drei von Konzerten.
 
Weil hier über Crop 1,3 diskutiert wurde ....
Das Sigma 10-20EX funktioniert ab 12-13mm auch an einer 1D.
Es sit zwar kein Fisheye - aber im Grunde ist es vom einigermaßen Bildwinkelvergleichbar.

Damit ist es durchaus auch eine doppelt nutzbare Linse für Crop 1,6 und 1,3.
 
sry dass ich diesen etwas älteren thread wieder ausgrabe aber habe nochmal schnell ne anfängerfrage:

Zwei vom Wochenende. Dank der runden Bauweise kommt der Fischeffekt gar nicht so stark und man hat ein schönes SWW.

Und noch drei von Konzerten.

Die Bilder die Boogada42 da mit der 350D geschossen hat, müssten die mit dem Objektiv und ne 400D auch ungefähr so werden??? weil ich endlich mal Bilder von diesem Objektiv gefunden habe an einer Kamera die ungefähr die gleiche is wie ich sie habe und auch noch der gleiche Einsatzzweck (konzert) ...

Die letzten beiden Bilder dürften von der Band "Bubonix" sein oda??? ;-)
 
Ich wollte auch nochmal was zu dem Objektiv fragen. Bei Amazon ist eine Rezension, in der geraten wird einen UV-Filter für das Fisheye zu kaufen. Hat denn das Tokina diese Möglichkeit? Für mich sieht es eher so aus, als ob man da nichts dranschrauben kann und habe auch noch nie gehört, dass ein Fisheye so eine Möglichkeit bietet.
 
Bei Amazon ist eine Rezension, in der geraten wird einen UV-Filter für das Fisheye zu kaufen.

Das fällt dann wohl eher in die Rubrik "Was Kunden sonst noch so gekauft haben ...". Du hast völlig Recht ... an einem Fisheye wäre ein UV-Filter wenig sinnvoll ... selbst wenn man die übliche "Schutzfilter ja oder nein" Diskussion mal ganz beiseite lässt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten