Thunderclap
Themenersteller
Ich habe gerade bei meinem Vater zwei alte M42er abgestaubt, bei denen der Blendenmechanismus scheinbar defekt ist (sollte sich aber beheben lassen)
Nun habe ich aber beim Beroflex 135/2,8 starke Einschlüsse entdeckt... Nun stellt sich die Frage: Staub oder Fungus?
Und noch viel mehr: Loht es sich überhaupt diese Linse zu retten (müsst emir noch einen M42-Adapter zulegen) oder ist es eine Scherbe, die den Aufwand nicht lohnt? (Man hört von Beroflex immer nur von den langen "Wundertüten", die ja recht brauchbar sein sollen...)
Nun habe ich aber beim Beroflex 135/2,8 starke Einschlüsse entdeckt... Nun stellt sich die Frage: Staub oder Fungus?
Und noch viel mehr: Loht es sich überhaupt diese Linse zu retten (müsst emir noch einen M42-Adapter zulegen) oder ist es eine Scherbe, die den Aufwand nicht lohnt? (Man hört von Beroflex immer nur von den langen "Wundertüten", die ja recht brauchbar sein sollen...)