• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon G7 - Sucher und anderes - Kommentare erbeten [Canon_G7]

achim_k

Themenersteller
hallo
ich bin mit den Bildern und den Einstellmöglichkeiten der G7 ziemlich zufrieden, habe mich kürzlich aber gewundert, dass über dem Motiv so viel Himmel auf dem Bild war. Jetzt wollte ich es genau wissen und habe feststellen müssen, dass der Sucher nicht nur viel zu wenig vom eigentlichen Bild zeigt (was bei solchen Kameras wohl immer so ist, ärgerlich genug), sondern dass der Sucher auch völlig dezentriert ist. Der Sucher-Bildausschnitt ist am unteren Rand mit dem aufgenommenen Bildrand identisch, aber seitlich und oben ist viel mehr drauf. Ich kann also noch nicht mal mit der Suchermitte aufs Motiv zielen, denn die Bildmitte ist das nicht. Mit Parallaxen-Fehler hat das kaum was zu tun, denn der Fehler tritt im Fernbereich genauso auf.

Noch was: lt. Bedienungsanleitung sollte die Sucherlupe fürs manuelle Scharfstellen auch im Videomodus aktiv sein - bei mir nicht! Firmware-Bug?

Das Arretieren des AF im Videomodus soll lt. Bedienungsanleitung möglich sein mit entsprechender Programmierung der Print-Taste, und ein zweites Drücken soll wieder auf AF schalten - bei mir nicht. Hier wird durch einen zweiten Druck nochmals fokussiert und diese Einstellung auch wieder fixiert. Firmware-Bug?

Richtig nerven tut mich allerdings nur der Sucher, und das in dieser Preisklasse! Ich habe schon mal bei Service Greb angefragt, die justieren ihn aber nicht! Hat jemand Erfahrungen mit diesem Ärgernis?

Gruß
Achim
 
AW: Canon G7 - Sucher und anderes - Kommentare erbeten

Hallo,

hat die G7 nicht einen Videosucher?
D.h. das Bild kommt vom Bildsensor (=100% Ansicht)???

LG
 
AW: Canon G7 - Sucher und anderes - Kommentare erbeten

Hallo,

hat die G7 nicht einen Videosucher?
D.h. das Bild kommt vom Bildsensor (=100% Ansicht)???

LG

ja, aber auch noch einen optischen, und auf den lege ich auch Wert. In erster Linie, weil ich z.B. auf Fahrrad- und Wandertouren nur die Kamera ans Auge halten will und auch bei praller Sonne schaue ich lieber direkt in den Sucher.

Achim
 
AW: Canon G7 - Sucher und anderes - Kommentare erbeten

Der Sucher ist wirklich nur ein Lichtschacht, der nur wenig Übereinstimmung mit der Realität hat - aber zum Glück gibt es übehaupt einen. Ich schalte die AF-Wahl immer auf 9-Feldautomatik, wenn ich den Sucher verwende, der Mittelpunkt des Suchers nicht zentriert ist. Das mittlere AF-Feld für aufgrund der mangelhaften Übeistimmung des Suchers mit dem Bildschirm sonst zu vielen unscharfen Bildern. In allen Testberichten wird auf dem mangelhaften Sucher aufmerksam gemacht. Aber freue mich trotzdem das die G7 überhaupt einen hat. Bei meir F30 hätte ich bei hellem Umgebungslicht gerne einen.
 
AW: Canon G7 - Sucher und anderes - Kommentare erbeten

Soweit ich weiss erfasst der optische Sucher nur 80% des Bildes.
Ein nachjustieren dürfte schwer werden da er dann auf eine bestimmte Brennweite eingestellt werden müsste.
Andere Kameras, sofern das Bild nicht digital zugespielt wird, haben dieses Sucherproblem auch, ist also nichts Canon spezifischen.

Grüße
Frank
 
AW: Canon G7 - Sucher und anderes - Kommentare erbeten

Soweit ich weiss erfasst der optische Sucher nur 80% des Bildes.
Ein nachjustieren dürfte schwer werden da er dann auf eine bestimmte Brennweite eingestellt werden müsste.
Andere Kameras, sofern das Bild nicht digital zugespielt wird, haben dieses Sucherproblem auch, ist also nichts Canon spezifischen.

Grüße
Frank

Der Fehler ist bei allen Brennweiten gleich! Und außerdem: meine Ixus hat zwar auch einen zu kleinen Sucherausschnitt, aber der liegt mittig.
Mich würde interessieren, ob schon mal jemand den G7-Sucher hat erfolgreich zentrieren lassen. Ansonsten werde ich auf Umtausch drängen.

Achim
 
AW: Canon G7 - Sucher und anderes - Kommentare erbeten

hallo nochmal
hier sind mal Bildbeispiele: im optischen Sucher war die Bildbegrenzung bei den 3 verschiedenen Brennweiten immer genau der Holzrahmen des Wandregals ! Der Aufnahmeabstand variierte dabe zwischen ca 2 und ca 6 Metern. Also ich finde diese Abweichung des Auschnittes nach unten nicht normal.
Achim
 
AW: Canon G7 - Sucher und anderes - Kommentare erbeten

hallo nochmal
hier sind mal Bildbeispiele: im optischen Sucher war die Bildbegrenzung bei den 3 verschiedenen Brennweiten immer genau der Holzrahmen des Wandregals ! Der Aufnahmeabstand variierte dabe zwischen ca 2 und ca 6 Metern. Also ich finde diese Abweichung des Auschnittes nach unten nicht normal.
Achim

das erste bild ist aber böse verzeichnet
marcus
 
AW: Canon G7 - Sucher und anderes - Kommentare erbeten

na ja ich habe selbst die g7, aber derart ist mir das noch nicht aufgefallen

marcus

hallo Marcus
diese Verzeichnung verliert sich bei der G7 sehr schnell, sobald man die kürzeste Brennweite verlässt. Aber schau mal bei dcresource.com rein, da kann man bei allen getesteten Kompaktkameras diese Verzeichnungen beobachten (http://www.dcresource.com/reviews/canon/powershot_g7-review/).
Aber wie sieht denn deine Sucher-Übereinstimmung aus, die interessiert mich viel mehr!

Gruß
Achim
 
AW: Canon G7 - Sucher und anderes - Kommentare erbeten

Die Verzeichnungen in den ersten beiden Photos sind heftig. Ich kann sie bei meiner G7 und vergleichbaren Einstellungen nicht beobachten.

Grüße von der Pilotin
 
AW: Canon G7 - Sucher und anderes - Kommentare erbeten

hallo
inzwischen hat mein Händler eine Tauschkamera besorgt, und die hat einen Sucher, dessen Bildmitte auch ziemlich gut mit der Mitte des tatsächlichen Bildes (und damit auch des AF-Feldes) übereinstimmt. Das Problem ist also für mich gelöst; schade aber, dass das Thema Sucher so stiefmütterlich behandelt wird. Gut ist der Sucher damit ja immer noch nicht.

Gruß
Achim
 
AW: Canon G7 - Sucher und anderes - Kommentare erbeten

hallo
inzwischen hat mein Händler eine Tauschkamera besorgt, und die hat einen Sucher, dessen Bildmitte auch ziemlich gut mit der Mitte des tatsächlichen Bildes (und damit auch des AF-Feldes) übereinstimmt. Das Problem ist also für mich gelöst; schade aber, dass das Thema Sucher so stiefmütterlich behandelt wird. Gut ist der Sucher damit ja immer noch nicht.

Gruß
Achim

So ich hab jetzt auch mal bei mir geschaut, und bei mir ist die mitte da wo sie sein sollte, zumindest so in etwa.
 
AW: Canon G7 - Sucher und anderes - Kommentare erbeten

Toller Thread, ich habe nämlich genau das selbe Problem mit dem Sucher. Ich schau durch und auf dem Bild fehlt dann fast ein drittel dessen was ich im Sucher gesehen habe.
Der Sucher ist in der aktuellen Form für mich quasi unbrauchbar, ich bekomme nie das aufs Bild was ich will. Ich kann zwar ungefähr die Abweichung vorhalten aber bei einer Kamera für den Preis ärgert mich das schon ein bisschen. Ich habe die G7 gebraucht gekauft und deshalb keinen Händler auf den ich zurück greifen kann. Meint ihr ich soll die Kamera mal zu Canon schicken, können die den Sucher vielleicht justieren?
LG Dachratte
 
AW: Canon G7 - Sucher und anderes - Kommentare erbeten

ich habe nämlich genau das selbe Problem mit dem Sucher. Ich schau durch und auf dem Bild fehlt dann fast ein drittel dessen was ich im Sucher gesehen habe.

??? Die Aussage des Thread-Erstellers war aber, dass auf dem Bild hinterher mehr ist als vorher im Sucher zu sehen war!

Bei meiner G7 verhält sich das mit dem Sucher fast genau wie bei achim_k, stört mich jetzt aber nicht so sehr. Wenn ich das Nächste mal den Sucher benutze kaluliere ich die Fehlabbildung einfach mit ein, was dann noch übersteht wird abgeschnitten! Ansonsten komm ich sehr gut mit dem hervorragenden Display zurecht. Wenn mann da keine billig Displayschuzfolie drauklebt (ich meine gar nix draufkleben!) funktioniert das auch bei Sonne ganz gut!

Beste Grüße

Steffen
 
AW: Canon G7 - Sucher und anderes - Kommentare erbeten

Toller Thread, ich habe nämlich genau das selbe Problem mit dem Sucher. Ich schau durch und auf dem Bild fehlt dann fast ein drittel dessen was ich im Sucher gesehen habe.
Der Sucher ist in der aktuellen Form für mich quasi unbrauchbar, ich bekomme nie das aufs Bild was ich will. Ich kann zwar ungefähr die Abweichung vorhalten aber bei einer Kamera für den Preis ärgert mich das schon ein bisschen. Ich habe die G7 gebraucht gekauft und deshalb keinen Händler auf den ich zurück greifen kann. Meint ihr ich soll die Kamera mal zu Canon schicken, können die den Sucher vielleicht justieren?
LG Dachratte

hallo Dachratte
fehlt bei deinen Bildern was, weil der Sucher mehr gezeigt hatte oder weil der Sucher in der Blichrichtung abweicht und sich die Bilder nur zum Teil decken?
Ich hatte im Vorfeld meiner Kaufentscheidung mal eine A710 IS in der Hand, da war es in der Tat so, dass der Sucher mehr gezeigt hat, als nachher auf dem Bild war: die Zoomkoppelung von Objektiv und Sucher hat also nicht gestimmt. Bei einem anderen Exemplar A710 war es dann andersrum und so wie vom Hersteller angegeben: der Sucher zeigte weniger als aufs Bild kam.
So ist es jetzt bei meiner umgetauschten G7: der Sucher zeigt weniger als aufs Bild kommt und ist bei längster Teleeinstellung auch gut zentriert, das Sucherbild wandert aber etwas aus der Mitte weg, wenn ich auf Weitwinkel gehe (aber nicht problematisch viel). Mit anderen Worten, das Objekt, das ich in Suchermitte habe, bleibt nicht in der Mitte wenn ich zoome. Die ganze Konstruktion ist also ziemlicher Murks, obendrein ist das Bild auch mit dem Dioptrien-Rädchen nicht richtig scharf zu kriegen, die Nikon P5000 hat den besseren Sucher, zeigt dort aber ebenfalls viel weniger als aufs Bild kommt.

Wenn du noch Garantie hast, dann würde ich die Kamera zu Canon schicken. Wie ich schon berichtet habe, kann eine Werkstatt wie Greb, die ja sonst einen sehr guten Ruf hat, den Sucher nicht justieren. Viel Glück!

Ich hasse es und finde es unseriös, wenn Produkte mit Eigenschaften beworben werden, die in der Praxis dann nicht nutzbar sind. Dazu zähle ich bei Digitalkameras auch die hohen ISO-Zahlen und die übertriebenen Megapixel, deren Auflösung durch die Rauschunterdrückung wieder zunichte gemacht werden.

Gruß
Achim
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon G7 - Sucher und anderes - Kommentare erbeten

hallo nochmal
hier sind mal Bildbeispiele: im optischen Sucher war die Bildbegrenzung bei den 3 verschiedenen Brennweiten immer genau der Holzrahmen des Wandregals ! Der Aufnahmeabstand variierte dabe zwischen ca 2 und ca 6 Metern. Also ich finde diese Abweichung des Auschnittes nach unten nicht normal.
Achim

Hi,

hab das grad mal bei meiner G7 getestet und kann diesen Effekt leider nur bestätigen.
Wird mit zunehmender Brennweite aber immer besser.
Es könnte sich dabei auch um einen Konstruktionsfehler handeln, denn offensichtlich liegt der Sucher zu nah am Objektiv.
D.h. wenn Canon dafür gesorgt hätte, daß das Motiv auch beim WW mittig im Sucher läge wäre gleichzeitig das Objektiv im Bild.

Naja, immerhin zeigt der optische Sucher bei meiner G7 (auch mit Versatz) einen kleineren Ausschnitt als auf dem Bild nachher zu sehen ist.
Andersherum wäre er schlicht unbrauchbar,... aber so läßt sich das Foto später immerhin auf den gewollten Ausschnitt zurechtstutzen.

Übrigens kann ich leider auch bestätigen, daß auch bei mir der Sucher nicht so richtig scharfzustellen ist, trotz Dioptrienrädchen. :grumble:

Ergo gehört der optische Sucher nicht grade zu den Highlights dieser Cam.

Gruß,
Reiner
 
Hallo,
ich habe mir die G7 unter anderem wegen des optischen Suchers zugelegt, war aber dann von dessen Ungenauigkeit enttäuscht. Da ich in einem Alter bin, in dem nur wenige Leute ohne Lesebrille auskommen, habe ich nach einer Lösung gesucht und bin auf die digital screenshades von camerabellows gestoßen. Habe das Modell DSS4L bestellt und heute erhalten. Werde das Teil am Wochenende mal in der Praxis testen, erstmal macht es einen guten Eindruck, ich sehe das LCD-Bild vergrößert und knackig scharf, ohne Brille. Durch den Klettrahmen kann man es an- und abmontieren. Hier mal 3 Ansichten von dem Ding:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten