AhnungsloserAmbitioníst11
Themenersteller
Hi,
so einige haben sicherlich meinen Beitrag vorher gelesen! Ich interessiere mich sehr für die Makrofotografie! jedoch ist es noch nichts für mich im schlamm zu stöbern und mit vor und rückwärtsbewegungen zu fokusieren... in 2-3 jahren wirds eh ein echtes makroobjektiv...bis dahin habe ich die grundlagen hoffentlich erlernt
und dann wird mir dieser kompromiss eh nicht reichen!
daher meine frage wie ich die übergangslösung ausgestalten soll
1)ich will mir ein objektiv von sigma oder tamron holen (70:300) die eine abbildungsleistung von 1:2 haben.
meine frage welche würdet ihr empfehlen...ich habe zwar das nikon 70-300 mit vr aber ihr könnt euch denken dass ich nicht ständig wechseln will. daher will ich auch jenseits der makrofotgr. ordentlche teleaufnahmen machen.
welches würdet ihr mir eher empfehlen? wichtig ist für mich die abbildungsleistung und die schärfe.
2) was würdet ihr mir eher empfehlen Nahlinsen oder zwischenringe?
wo ist die qualität besser und hat man das bessere feeling?
danke für eure antworten!
so einige haben sicherlich meinen Beitrag vorher gelesen! Ich interessiere mich sehr für die Makrofotografie! jedoch ist es noch nichts für mich im schlamm zu stöbern und mit vor und rückwärtsbewegungen zu fokusieren... in 2-3 jahren wirds eh ein echtes makroobjektiv...bis dahin habe ich die grundlagen hoffentlich erlernt

daher meine frage wie ich die übergangslösung ausgestalten soll
1)ich will mir ein objektiv von sigma oder tamron holen (70:300) die eine abbildungsleistung von 1:2 haben.
meine frage welche würdet ihr empfehlen...ich habe zwar das nikon 70-300 mit vr aber ihr könnt euch denken dass ich nicht ständig wechseln will. daher will ich auch jenseits der makrofotgr. ordentlche teleaufnahmen machen.
welches würdet ihr mir eher empfehlen? wichtig ist für mich die abbildungsleistung und die schärfe.
2) was würdet ihr mir eher empfehlen Nahlinsen oder zwischenringe?
wo ist die qualität besser und hat man das bessere feeling?
danke für eure antworten!