• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 300mm 4.0 L IS USM (oder non-IS) oder 400mm 5.6 L USM für Vogelfotographie?

Na Toll, gleich macht unser Spezi dann dann nächsten Thread auf um nach der Linse zu fragen.:grumble:

Aber Recht könntest du haben.
Aber in dem Fall wäre das 100-400 L vielleicht doch besser.;)

Sorry...:D
 
Ich halte (Achtung: persönliche Meinung!) das 5.6/400 nicht für scharf genug, um als 8/560 betrieben werden zu können. Und abgeblendet auf 11 ist unpraktikabel.
(Achtung: auch persönliche Meinung) Ich halte es für scharf genug, es als 800/11 zu betreiben.

Emtfernung ca. 12m

400/5.6 offen mit Soligor 2x
1. ganzes Bild, verkleinert, nachgeschärft
2. Crop unbearbeitet

400/5.6 offen (ohne TC)
3. ganzes Bild, verkleinert, nachgeschärft
4. Crop unbearbeitet
5. Crop (600x400) auf 1200x800 hochgerechnet (sonst nix)

Exif-Daten ansonsten im Bild.

Vergleicht man Bild 2 mit Bild 5, erkennt man eine leicht bessere Auflösung bei TC-Einsatz. Ob die Kombi für Vogelfotografie geeignet ist, laß ich mal dahingestellt sein ... ich verzichte in der Praxis lieber auf TC, bemühe mich um Nähe zum Motiv und rechne im Bedarfsfall hoch (bzw. begnüge mich mit Ausschnitt).

Anmerkung: es gibt auch von anderen Herstellern wirklich gute Blumenerde :D
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
(Achtung: auch persönliche Meinung) Ich halte es für scharf genug, es als 800/11 zu betreiben.

ich gebe dir - an sich - recht. in der praxis an der 20d ist es allerdings fast unmöglich, mit dem (schon sehr dunklen) sucher manuell optimal zu fokussieren. das andere problem ist, auf vernünftige belichtungszeiten zu kommen und dann nicht zu verwackeln. ohne stativ läuft da nichts, und dieses muss sehr stabil sein.

grüsse
christian
 
(Achtung: auch persönliche Meinung) Ich halte es für scharf genug, es als 800/11 zu betreiben.

Emtfernung ca. 12m

400/5.6 offen mit Soligor 2x
1. ganzes Bild, verkleinert, nachgeschärft


Und so wie der Beutel auf Bild 1 abgebildet ist, so muß auch der Vogel im Größenverhältnis min. drauf sein.
Da sieht man deutlich das auf 12 Meter 800mm Brennweite für einen Singvogel zu wenig ist, außer man benutzt ein Tarnzelt und kommt noch näher ran.;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten