• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 100mm 2.8 Makro

POLYESTER

Themenersteller
Tach auch!

Da meine Suche immer nur einen weissen Bildschirm bringt (ist da was defekt?), poste ich auf die Gefahr hin auf die Suchfunktion verwiesen zu werden.
Ich habe in einem anderen Beitrag schon nach den Sigma 150 Makro gefragt bzgl. der Tauglichkeit jener Linse abseits der Makrowelt.
Nun würde ich gerne was wissen über das Canon 100mm 2.8 Makro.
Hat jmd Erfahrung mit dieser Linse in Sportfotographie (bzgl. Autofokus,Hallentauglichkeit,...). Gerne mit Beispielbildern.
Ich weiss, dass viele das 85 1.8 oder das 100 2.0 dafür empfehlen würden, jedoch möchte ich zwei Fliegen mit einem Objektiv erschlagen :)

Gruß
POLY
 
Ich weiss nicht, ob das der richtige Weg ist. Eine 2.8er Blende ist für die Halle sicher schon hart an der Grenze. Vielleicht wäre es geschickter sich das Tamron 90mm Makro zu holen und dann lieber ein gebrauchtes 85 1.8. Arg viel mehr kostet das auch nicht und du bist wesentlich flexibler.
 
Ich hänge mich mal an diese Frage. Muss/will die Lücke zwischen 50 und 150 schliessen und habe schon auf das/die 85/100er Objektive geschielt.

Wenn dass 100er Makro von Canon schnell genug wäre, würde ich es wahrscheinlich nehmen.
 
Das Canon Makro hat zwar einen recht flotten USM, ist aber für Action trotzdem zu lahm. Ich hab mal damit (+20D) versucht, Tauben im Flug abzulichten, das war ein Schuß in den Ofen. Vielleicht ginge das mit einer 1er besser.

Für Hallenaufnahmen sind meiner Ansicht nach sogar die 2.8 zu duster. Das schreit schon sehr nach 1.4.
 
Das Canon Makro hat zwar einen recht flotten USM, ist aber für Action trotzdem zu lahm. Ich hab mal damit (+20D) versucht, Tauben im Flug abzulichten, das war ein Schuß in den Ofen. Vielleicht ginge das mit einer 1er besser.

Für Hallenaufnahmen sind meiner Ansicht nach sogar die 2.8 zu duster. Das schreit schon sehr nach 1.4.

Kann mich nur anschließen. Für ein Makro ist der AF schnell, für Sport ist er m.E. trotzdem zu langsam. Ich verwende es neben Makro als Portraitobjektiv und bin begeistert.

Gruß
Thomas
 
Ich hänge mich mal an diese Frage. Muss/will die Lücke zwischen 50 und 150 schliessen und habe schon auf das/die 85/100er Objektive geschielt.

Wenn dass 100er Makro von Canon schnell genug wäre, würde ich es wahrscheinlich nehmen.

das 100/2,0 ist doch eine klasse Linse und schnell genug für die Halle!
 
Das 100/2.8 USM Macro ist schon schnell vom AF her, aber nur wenn es sich nicht in die andere Richtung verrennt.
Ein 70-200/2.8 L IS ist langsamer.
 
Ja aber wäre er denn schnell genug, dass ist hier die Frage (also schnell wenn man den Makrobereich ausschliesst). Klar gibt es schnellere aber beim Sport, wenn ich weiss wo die Aktion stattfindet muss der Fokus ja nur minimal verschoben werden oder liege ich falsch?
 
Wir reden aber vom EF 100/2.8 Makro USM und nicht vom EF 100/2.0 USM. Mit Letzterem hast du eine Naheinstellgrenze von 90cm... Dann siehst du zwar beim Hallensport gut aus, kannst aber keine Makros machen.

Du hast natürlich Recht - ich hatte verstanden, daß er schon ein 150er Makro hat. Da ist das 100/2.0 doch eine Alternative, zumal er Makro nur als einen von mehreren Bereichen genannt hat
 
Ne hab noch kein 150er, das wäre in der Halle vllt. zu lang.
Da bin ich auf das 100er gekommen, nur der AF wäre noch interessant!

Gruß
POLY
 
Also ich schätze das 100er Makro speziell für Aufnahmen bei Hochzeiten in der Kirche, wenn man nicht blitzen will.
Gruß Benitha
 
Hier ist mein Beitrag zu 2.8er Blende in der Halle. :D
Vom Workflow her über RAW durch NeatImage in PS zum Schärfen. Qualität ist dann wirklich akzepabel, aber wenn ich mir überlege das Ganze mit ISO 1600 oder 1250 zu machen... :rolleyes:

Bitte auch noch aml drüber nachdenken: gerade ein 70-200 ist perfekt für AI-Servo optimiert, ein Makro ist erschwerend noch für den Nahbereich gemacht.
In meinen Augen also keine optimale Kombination.

Gruß, TomTom
 
Neben dem AF spricht auch noch die Brennweite gegen das 100er für Hallensport, zumindest am Crop ist es in der Regel eher schon zu lang (Vergleichbar 5d und ein 160er). Ich habe damit auch schon ein paar Versuche in der Halle gestartet und der Ausschuss war recht hoch, nicht nur wegen Brennweite und AF sondern auch, weil die Lichtstärke nicht ausreicht für 1/500 bei schlechter Beleuchtung. Jetzt mit dem 85er 1.8 sieht das schon anders aus und auch ein 50 1.4 lässt sich notfalls noch verwenden, wobei der AF schon wieder ein Stück langsamer ist, als beim 85er.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten