• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Image Tanks von NEXTO DI - Wer hat Erfahrungen?

Beaker80

Themenersteller
Hallo Leute,
da ich mit meinem "Norma-Image-Tank" (Baugleich digimate II plus) nicht richtig zufrieden bin, habe ich mich mal nach einer Alternative umgesehen. Während meiner Suche bin ich auf die Geräte der Fa. NEXTO DI (http://www.nextodi.com/english/index.asp) gestoßen, welche einen sehr guten Eindruck machen. Besonders dieses Gerät gefällt mir:

http://www.nextodi.com/english/02product/ultra.jpg

Nachteil: Das Gerät besitzt nur einen CF-Slot. Für alle anderen Formate wird ein Adapter benötigt.

Hat denn schon jemand Erfahrungen mit diesen Geräten sammeln können?

VG,
Steffen
 
Da findest DU hier und in den anderen Foren reichlich Material.

Ich hatte den Nexto 2500 und auch den Adaptern. Schnell, sehr robust und sehr langlebig von der Akkuleistung. GEILES TEIL !

Wenn ich wieder mal einen Image Tank brauchen sollte, würde ich definitiv wieder einen Nexto nehmen.
 
Da findest DU hier und in den anderen Foren reichlich Material.

Ich hatte den Nexto 2500 und auch den Adaptern. Schnell, sehr robust und sehr langlebig von der Akkuleistung. GEILES TEIL !

Wenn ich wieder mal einen Image Tank brauchen sollte, würde ich definitiv wieder einen Nexto nehmen.
Also in diesem Forum finde ich absolut gar nichts über Nexto! :rolleyes: Aber Du hast Recht, im Nachbarforum gibt's einiges. Unser dslr-forum ist mit aber lieber! :lol:
 
Also in diesem Forum finde ich absolut gar nichts über Nexto! :rolleyes: Aber Du hast Recht, im Nachbarforum gibt's einiges. Unser dslr-forum ist mit aber lieber! :lol:
Das ist seltsam, denn gerade hier im DSLR wurde viel über die Nextos geschrieben ... irgendwas stimmt mit der Suchfunktion hier scheinbar nicht ..... da war extrem viel dazu "da" ...
 
Habe bereits den zweiten Nexto 2500 (erster wurde im Hotel gestohlen), bin sehr zufrieden. Sehr schnell, sehr sicher. Nur komplettes Verify dauert sehr lange, ist aber kein Problem, wenn man abends die Bilder überspielt oder mehrere CFs hat. Hab leider keine Erfahrungen mit dem Adapter, da ich nur CFs nutze, besitze allerdings den Adapter ohne ihn bisher benötigt zu haben.

Für mich war die Entscheidung klar für den Nexto 2500 oder Ultra weil er eine Firewire-Schnittstelle hat und somit auch als sehr schneller Kartenleser am Mac genutzt werden kann. Bis 120 GB gibt es beim 2500er auch kein Problem mit den Festplatten. Die Investition hat sich bei mir sicherlich gelohnt.
 
Könnt Ihr was zur Kompatibilität bzgl. des PC-Anschluss sagen? Das ist nämlich das Hauptproblem bei meinem digimate, da er an manchen USB 2.0 - Anschlüssen (mit VIA Chipsatz) nicht richtig erkannt wird. Außerdem würden mich Eure Bezugsquellen interessieren.
 
Zur USB-Kompatibilität sag ich nix, meiner rennt am Mac über FW.

Den ersten hatte ich von shuk.de, den Zweiten hier aus dem Forum (quasi neu), der wurde vom Vorbesitzer bei 24traders.net gekauft (glaube ich).
 
Hallo,

bin vielleicht etwas spät dran aber ich besitze das Next CF auch. Habe nur beste Erfahrungen damit gemacht (Schnell, zuverlässig, lange Akkulaufzeit mit externen Akku; war gerade in Südafrika im Urlaub und habe ca. 50 GB Daten produziert). Läuft auch an jedem PC (verschiedenste Chipsätze und Intel sowie AMD-Proze) an den ich es angeschloßen habe (im gegendatz zum PD7X das ich davor hatte). Gekauft habe ich es bei Ebay über einen Händler in Singapur. Bitte PN wenn interesse bestehet dann suche ich den Händler raus.

Viele Grüße

Peter
 
Ich habe einen Nexto OTG und das Teil ist sehr schnell und bisher auch zuverlässsig.
Mit dem letzten Firmware-Update, welches ich vor ein paar Tagen auf der Seite entdeckt hatte, ist der Transfer einer randvollen 2GB Transcend nochmals gut eine halbe Minute schneller geworden (vorher ca. 3:30 min jetzt knapp 3 min)

Ich habe es bisher noch nicht so intensiv genutzt, um was zur Akkulaufzeit sagen zu können, aber angeblich soll die jetzt durch die schnellere Übertragung nochmals um einiges hochgegangen sein (was ja auch logisch ist, wenn man es wirklich nur zur Übertragung an hat).

Von mir jedenfalls eine Empfehlung für die Nexto Geräte.

Hier gibt es die auch in Deutschland zu kaufen: Klick

Wie es aussieht, ist der Ultra dort aber noch nicht verfügbar. Mir ist in Deutschland bisher aber auch kein anderer Händler bekannt, der die Nexto führt.

Zur Kompatibilität ist der bisher an allen Rechnern, außer einem, gut gelaufen und anstandslos als USB 2.0 erkannt worden. Da weiß ich jetzt aber nicht den Chipsatz, könnte aber evtl. ein VIA sein. Da sehe ich aber das grundsätzliche Problem nicht beim Nexto, sondern eher am PC.
Das der Ultra aber einen Firewire-Anschluß hat, würde ich das sowieso darüber betreiben, wenn der theoretisch auch langsamer ist, in der Praxis aber doch schneller.


Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe den Nexto 2500 CF 5 Wochen in Indonesien mitgehabt. Zuvor habe ich ihn daheim einmal aufgeladen (aber mit der zusätzl. externen Batterie), ein neuerliches Aufladen war in den 5 Wochen nicht erforderlich. Ich habe auf die von mir selbst eingebaute 80GB Platte aber nur ca. 12 GB kopiert (mit einer durchschnittl. Bilddateigröße von 3,5MB, mit dabei hatte ich eine 1GB Karte für die E-1 und eine 250MB-Karte für die C-5060).
Ich werde ihn beim nächsten Urlaub gerne wieder mitnehmen, sollte ich einmal in RAW fotografieren werde ich auch die eingebaute Festplatte besser ausnützen.
Gekauft habe ich ihn bei 24traders.net über das Web.
Ach ja, statt des teuren wasserdichten Peli-case habe ich aus dem Supermarkt eine genau passende Plastikbox (z.B. für Jausenbrote) mitgehabt, in der er immer bestens vor Stößen etc. geschützt war. Dass ich dafür sorgen muss, dass meine Fotoausrüstung nicht naß wird ist für mich immer selbstverständlich.
 
Vielen Dank für Eure Erfahrungen! Wenn ich mich zum Neukauf entscheide, wird es definitiv ein Nexto sein! Nur die immer noch fallenden Preise für CF-Karten sprechen gegen die Anschaffung eines neuen Image Tanks.
 
Vielen Dank für Eure Erfahrungen! Wenn ich mich zum Neukauf entscheide, wird es definitiv ein Nexto sein! Nur die immer noch fallenden Preise für CF-Karten sprechen gegen die Anschaffung eines neuen Image Tanks.

Hallo,

das mit den fallenden Preisen ist ja richtig. Aber wenn man mit JPEG und Rohdaten fotografiert ist das mit dem SPeicherplatz so eine sache. War gerade mal wieder in Südafrika und habe über 4000 Bilder zurückgebracht (waren um die 45 GB). Wenn ich die auf Speicherkarten haben wollte sind das 6x 8GB für um die 85 Euro das Stück also gut 510 Euro. Ein Image Tank wie der Nexto kostet mit 80 GB Platte so um die 200 bis 230 Euro.

Am besten bestellt man das im Ausland da der Dollarkurs z. Z. sehr gut ist, fallen dann zwar etwas höhere Versandkosten und Zoll sowie Einfuhrumsatzsteuer an aber ist trotzdem günstiger. Im Ausland sollte man dann nur das Gehäuse kaufen und die Platte hier da diese dort genausoviel kostet wie hier.

Ist nichts für 1000% Sicherheitsfans da man andere Garantiebedinungen und Rückgabemöglichkeiten hat. Bin aber bisher damit sehr gut gefahren. Mein Nexto läuft immer noch super und macht keinerlei Probleme.

Falls jemand genaueres wissen will (wo kann man z. B. bestellen) bitte PN an mich.

Viele Grüße

Peter
 
Habe mir gerade heute das Nexto 2525 Gehäuse in Singapore bestellt. Mit Kartenadapter und Ext. Akku 151EUR incl. Versand per FedEx Priority; mit geschätztem Zoll und EUst ca. 185-190EUR. Ich möchte auch nicht mit zig Karten rumrennen und jedesmal überlegen welche schon voll ist und welche nicht. Das erinnert mich dann doch etwas an meine KB Zeit, wo ich mit x Filmen in der Tasche unterwegs war.

domeru
 
Hallo,

dann ich schnell noch...:)
Habe auch einen Nexto OTG. (Nach Problemen mit Digimate III).
Der Nexto funktioniert einwandfrei, ist super schnell und hat eine lange Akkulaufzeit.

Grüße!
 
Der Nexto Ultra 2525 ist heute angekommen. Bestellt am 19.04.07 bei eastgear.com in Singapore. Am 20.04. Versandbestätigung erhalten und am 23.04. 10:00 Uhr geliefert. Bin begeistert.

Kosten: USD 204.55 (184.57 + 19.98 Versand) für das ganze Kit = Gehäuse mit Zubehör, Extra Akku, 17/1 Adapter.
Gesamtkosten: EUR 150.75 wurden mir von eastgear/paypal berechnet. Dazu kamen nochmals EUR 19.05 EUst + Handlinggebühr EUR 8.57 von FedEx = EUR 178.37 (in D-Land würde das Kit EUR 225.00 kosten).

Getestet habe ich mal die Copyzeiten für je eine Sandisk Extreme III 2.0 GB und eine MemoryStick Pro Duo HighSpeed 2.0 GB, beide randvoll gefüllt:
CF card: 1min 41sec MemoryStick: 6min 13sec
Jetzt weiß ich, warum ich eine Extreme III gekauft habe.

Lieferumfang: Nexto 2525 Gehäuse, Tasche, kleiner Akku, großer Extra Akku, 17/1 Adapter, Netzteil DE-konform, Firewire Kabel, USB Kabel, Zigarettenanzünder Kabel, Kreuzschlitzschraubenzieher mit 6 Schrauben. Bild ist beigefügt.

Einbau der Festplatte war problemlos: einstecken, Deckel drauf, 4 Schrauben eindrehen, fertig. Das Hauptgehäuse, wo die Elektronik drin sitzt ist aus Plastik und sieht mir nicht besonders stabil aus, die Deckel aus Alublech.

domeru
 
Was haltet Ihr den vom NEXTO OTG ND2300 der kostet incl 80 GB nur ca 170€ der NEXTO CF Ultra ND2525 ist mir mit ca 235€ doch etwas zu teuer.
ist der nD 2300 wesentlich langsamer ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten