• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax FA 2.8 100 + Pentax Nahlinse T9-2x 1:1

Mooni

Themenersteller
Hallo ich bin seit ein paar Tagen Glücklicher besitzer des Pentax Makros und habe eine frage bezüglich der Nahelinse die man dazu kaufen kann.

Hat jemand erfahrung mit der Linse ?
Welcher vor bzw. Nachteile hat man bezüglich Bildqualität etc.
Ich möchte gerne Insekten Fotografieren ist es da ratsam eine solche Linse zu verwenden ?
Ich habe heute versucht eine Fliege zu Fotografieren und war auch schon recht nah drann aber leider kann man die Augen wieder nicht richtig erkennen.

http://www.bildercache.de/anzeige/20070422-170559-48.jpg

Ist das mit der Nahelinse vielleicht ehr möglich ?
Und meine letzte Frage bei welcher Blende ist das Pentax SMC-FA 2,8/100 am besten ?

Schonmal danke für eure Hilfe.
Ich weis es sind viele Fragen vielleicht kann ich so einer Fehlinvestition aus dem weg gehen.

Mfg Jan
 
Ob du die Naheinstellgrenze bereits erreicht hast, war die Frage. Oder hättest du noch näher herangehen können?

Ich denke ja, dass du hättest näher herangehen können. Fliegen sind natürlich extrem problematisch ob der Fluchtdistanz. Hier kann nur mehr Brennweite helfen. Also ein Sigma 180/3,5 Makro oder ein Telekonverter.
 
wie meinst du das ???? :confused:

Warst du schon auf anschlag, also bei 1:1?
Ersteinmal: Ich kenne die Nahlinse nicht. Aber auch ich habe auf ebay eine entsprechende Auktion eines wohlbekannten Deutschen Gebraucht-Händlers gelesen und mich gefragt ob diese Linse gut ist und ob man damit auf Maßstäbe in Überlebensgröße hinbekommt.

Aber diese Nahlinse - wie gut sie auch immer ist - würde ja nur etwas bringen, wenn du noch näher an das Objekt herangehst. Und deshalb meine Frage, ob du mit dem Objektiv schon so nah wie möglich dran warst. Wenn du zu nah bist, würde die Kamera nicht mehr scharfstellen können.
 
ich habe die T9

ist ein schönes teil, kommt aus dem medi bereich

funzt aber nur mit dem pentax ringblitz, da sie dort eingeschoben wird, oder selbst basteln

mit der nahlinse kommt man auf 2 :1

verwende sie mit dem Fa 50/2.8 und DFA 100/2.8 und möchte sie nicht mehr missen
 
Hallo

Geht auch der Walimex Ringblitz ?
Muss man noch näher dran an das Objekt ?
Wenn ja wieviel ? Leidet die Bildqualität ?

Danke für die Hilfe
 
Du musst so nah ran, wie du willst/es geht. Höchstens eine Telekonverter, mit dem du mehr Brennweite erhälst. Interessant wäre hier der Pentax 1,7x AF. Damit hättest du dann ein 170mm F4,8.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Geht auch der Walimex Ringblitz ?
Muss man noch näher dran an das Objekt ?
Wenn ja wieviel ? Leidet die Bildqualität ?

Danke für die Hilfe

den walimex bltz kenne ich nicht

vermutlich geht aber nur der pentax, es wird ein innengewinde im blitz benötigt, in das ein adaptergeschraubt wird, in den dann die t9 gesteckt wird.

der mindestabstand verringert sich, die bildquali ist top für einen objektivvorsatz.

alles was du vors objektiv schraubst ist der bildqualität nicht unbedingt zuträglich. ohne eine welle über filter auslösen zu wollen, ich meide eigentlich alles.
 
Du musst so nah ran, wie du willst/es geht. Ein Ringblitz bringt da rein gar nichts. Höchstens eine Telekonverter, mit dem du mehr Brennweite erhälst. Interessant wäre hier der Pentax 1,7x AF. Damit hättest du dann ein 170mm F4,8.

ich denke auch das die problematik "fliege" am besten mit dieser lösung zu bewerkstelligen ist

die biester hauen halt schnell ab
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten