Nein, das ist ein Irrtum. Sonst hättest Du nach 7 Schritten ein preiswertes 7-14.Wisst Ihr eigentlich was man bei Landschaftsaufnahmen macht wenn man kein 11-22 mm besitzt? Man tritt einfach 3 Schritte zurück und schon hat man den gleiche Ansicht![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Nein, das ist ein Irrtum. Sonst hättest Du nach 7 Schritten ein preiswertes 7-14.Wisst Ihr eigentlich was man bei Landschaftsaufnahmen macht wenn man kein 11-22 mm besitzt? Man tritt einfach 3 Schritte zurück und schon hat man den gleiche Ansicht![]()
...
Wisst Ihr eigentlich was man bei Landschaftsaufnahmen macht wenn man kein 11-22 mm besitzt? Man tritt einfach 3 Schritte zurück und schon hat man den gleiche Ansicht![]()
...
Mit Metern hat das erstmal gar nichts zu tun. Wichtig ist der Bildwinkel, also der Winkel, mit dem das Motiv vom Fotgrafen aus gesehen erfasst wird, und der hängt natürlich auch vom Aufnahmeformat ab. 14mm sind an 4/3 moderates WW, aber an KB24x36 extremes Super-WW.Hmm. Das Thema ist jetzt ja angeschnitten, also Frage: 1mm weniger Brennweite entspricht wieviel m mehr im Bild? (Kann man das überhaupt so sagen? Hat wahrscheinlich mehr damit zu tun, ob das Objektiv als WW ausgelegt ist oder nicht?)
Also die Perspektive einer 11mm Brennweite ist wirklich nicht mit einer 14mm Brennweite zu erzielen. Klar - sie ist nicht so extrem, wie bei einem 7-14 aber doch schon deutlich "weitwinklig". Als Beweis ein Foto, dass ich schon mal in der Galerie gepostet hatte. Das wäre mit dem 14-54 definitiv nicht möglich!
Gruß
Hans
Hör sofort mit solchen Bildern auf![]()
Gerade das noch nicht extreme ist doch gut.
Schönen Gruß,
Der Photograph
Mit Metern hat das erstmal gar nichts zu tun. Wichtig ist der Bildwinkel, also der Winkel, mit dem das Motiv vom Fotgrafen aus gesehen erfasst wird, und der hängt natürlich auch vom Aufnahmeformat ab. 14mm sind an 4/3 moderates WW, aber an KB24x36 extremes Super-WW.
Sigma ud Tamron haben so einen Vergleich auf der Homepage, wo man ins Bild zoomen kann (für 4/3 muss man die Brennweiten natürlich umdenken).Dann frag ich nochmal anders: wieviel mehr Bildausschnitt machen die 3mm weniger am kurzen Ende (14 vs. 11mm) aus?
Hab auch noch was gefunden:
http://oly-e.de/alben/showpic.php4?album=freestyle&type=large&photo=_420fe69218&l=de
Hab auch noch was gefunden:
http://oly-e.de/alben/showpic.php4?album=freestyle&type=large&photo=_420fe69218&l=de