• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Brauche Hilfe: K10D + Tele (-300mm). Pentax, Sigma o. Tamron?

Wenns wirklich das APO ist, dann is es ein sehr guter Preis. Normal gibts da eher das normale, ohne APO, für den Preis.
 
Hier das APO auf 300mm Makrostellung.

Die Blume ist aus Stoff, die "Blüten" sind nagelkopfgroße Plastikperlen. Die Fädchen zwischen den Blüten sind Katzenhaare ;)

Wie gesagt: sehr zu empfehlen zu dem Preis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo.
Das 70-300er von Sigma ohne APO, hat genau die gleichen Effekte wie das 70 - 300er Tamron, Farbsäume in allen Schattierungen.
Wenn du also das Objektiv behalten willst, solltest du mindestens das APO kaufen, ich habe mir das Tamron als Übergang zum 500er Sigma gekauft, das Tamron werde ich mit Sicherheit nicht behalten, es ist zwar gut von der Farbabstimmung und die Schärfe ist auch nicht schlecht, aber die Farbsäume lassen sich zum Teil nicht mehr entfernen. Das sieht einfach nur hässlich aus.

Im Anhang ein gutes Beispiel, mehr Farbmüll als mit dem Tamron kann wohl kaum erzeugt werden.

Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau
 
Zuletzt bearbeitet:
@dknipser:
hast Du das Tamron in der Di-Version?
 
Ja, ist die LD DI Version!!!!

Ich habe auch noch ein Sigma 18-200, dort treten diese Effekte nicht auf. Beim Sigma 70-300 APO sollen diese Effekte ja auch nicht auftreten.
 
:eek: okay, danke
(kannst Dich trotzdem mal melden, wenn Du es loswerden willst ;) )

Ja, aber erst wenn ich das Geld für mein 500er und den Batteriegriff zusammen habe, das kann aber noch ein paar Monate dauern.

Hier noch ein paar normale Bilder vom Tamron.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 50-500er ist doch lieferbar oder? Nur fehlt mir im Moment das Geld.
 
Im Moment steht es auch noch nicht im direkten Plan, da erst mal der Urlaub angesagt ist, danach sehe ich weiter. Ich habe doch Zeit, für die erste Zeit komme ich mit den vorhandenen Objektiven über die Runden, danach sehen wir weiter.
Ich überlege auch noch ob das 170-500 nicht reicht, aber das warte ich noch ab, bis ich die ersten Monate fotografiert habe, dann weiß ich auch genau was ich noch brauche.
 
@Nightstalker, vermarktest Du Deine Fotos? Wenn nicht ...
Ich habe sie mir mal angesehen und bin begeistert. Solltest Du vermarkten. Ist spielend einfach und bringt Dir ein nettes Taschengeld.

Gruß
fux

Ich habe früher mal für Geld fotografiert (mach ich jetzt nur noch selten) .... damals lernte ich es zu schätzen, dass ich fotografieren darf...und nicht muss ;)

Ich sehe meine Bilder eigentlich eher so wie Ansel Adams es mal ausdrückte:

12 gute Bilder im Jahr sind eine gute Ausbeute...und recht viel mehr sind es auch nicht :D


(Dein Lob freut mich aber sehr :) :o )
 
:grumble: :eek: :ugly:

Die Lieferbarkeit von Objektiven mit Pentax-Anschluss sind wirklich grausig. Man sollte sich nicht an den diversen Preislisten orientieren. Auch wenn da 1-4 Tage steht ergibt die (kostenpflichtige) telefonische Nachfrage, dass 10-14 Tage wahrscheinlich sind.
Wollte mit K10D und neuem Tele in den Zoo (meine Freundin steht auf Knut). Bis ich mein Objektiv habe ist der Eisbär erwachsen. :grumble: :ugly:
 
Dann geh in den Laden und versuche es da. Dabei kann man mehr Glück haben ...

Auch wenn es unter Umständen teurer ist.
 
Also wenn Du einen Tipp für mich hast, wäre das toll. Habe alle Läden die auf der Sigma Seite aufgeführt werden angerufen, überall Fehlanzeige. Wenn jemand einen Laden in Berlin kennt, der das Sigma 70-300 in der APO Version zu einem vernünftigen Preis führt wäre das prima.
 
Ich habe einen Laden gefunden. Der verschickt allerdings nicht.

GANZ ausnahmsweise könnte ich es für Dich reservieren, abholen und gegen Vorkasse zuschicken.

Wenn, dann bitte sofort PN mit Deiner Telefonnummer an mich, damit wir telefonieren können.
 
Das ist sehr nett von Dir egget. Habe jetzt schon woanders bestellt. Melde mich mal mit Ergebnissen wieder an dieser Stelle.
 
Hallo.
Das letzte mal als ich in Bochum war, hatten die noch mehrere Sigma 70-300er APO für Pentax im Laden. Das Tamron konnte ich auch sofort mitnehmen.

Foto Hamer Bochum macht auch Versand!

Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten