• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie macht ihr das mit den Nachtaufnahmen?

DSLR-Einsteiger, wie ich, haben dann auch noch das Problem, dass einige Objektive Zwischen-Werte der Blendenstufen angeben z.B 4.5 oder 6.7 oder 7.1 (Drittelstufen?) usw. Gerechnet wird ja nur auf die vollen Stufen also
1-1.4.-2-2.8-4-5.6-8-11-16-22-32

Man tut sich halt schwer, wenn man das nicht weiss, dass es auch Drittelstufen gibt.
 
soweit ich das verstanden habe, macht man das mit der max. Empfindlichkeit und der Blende nur, um eine Grundlage zu haben mit der man dann die Verschlusszeit bei Iso 100 und gewünschter Blende berechnen kann.

Ist doch richtig so oder?

OK, dann habe ich nicht mehr den ganzen Handlungsstrang im Hinterkopf gehabt.... so stimmt die Aussage natürlich.
 
zeigt doch bitte mal eine eurer schönsten Langzeitbelichtungs-Aufnahmen!

Ich werde auch gleich ein Bild anhängen, aber ich glaube nicht, dass es ein schönes ist:o . Die Kamera hat gerade noch mit der Rauschunterdrückung zu tun:grumble: Ist das normal, dass die Rauschunterdrückung immer genauso lange dauern muss wie die eigentliche Belichtungszeit. Lässt sich zwar auch abschalten, aber dann rauschts ja ganz gewaltig....

Macht echt Spass Langzeitbelichtungen zu machen. Mir gefällt das Licht wie es bei einer solchen Aufnahme wirkt. Wollt ich nur mal sagen:rolleyes:

ciao Denny
 
zeigt doch bitte mal eine eurer schönsten Langzeitbelichtungs-Aufnahmen!
Sind zwar nur 31 Sekunden bei 1.600 ISO, aber bitteschön:
 
Ok, wenn du meinst:) Es sieht so aus als wäre da eine Wolke vor dem Mond gewesen, aber ich dachte auch zuerst, dass es wohl ein Bild aus dem All sein könnte. War mir halt nicht sicher.

Was denkt ihr über meine erste Langzeit-Aufnahme? Vom Motiv her ist es nicht sehr aussagekräftig, aber was die Farben und vor allem die Schärfe betrifft; ich find´s spektakulär.

Vielleicht mach ich auch ein neues Thema im Forum "Bildbesprechungen" auf...
Ciao Denny
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten