• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Jülich, Brückenkopfpark, 11.03.2007

Frederick Page

Themenersteller
Tag Ihr Lieben,

bin ja ganz verwundert, daß noch niemand einen Thread hier aufgemacht hat, also fang ich einfach mal an. War natürlich wie immer klasse mit Euch und ich hab auch einige Bilder mitgebracht ;) (häng ich gleich hier an)

Liebe Grüße Frederick

Bild 1: das inoffizielle Gruppenfoto mit 24-70/2.8 (man sieht mich den Kabelauslöser halten)

Bild 2: ein Blatt im Gegenlicht (mit Kuchts 180/3.5 Macro, danke!)

Bild 3: Kucht fokussiert eine winzige 50mm Linse mit M42 Schraubgewinde (Lensbaby)

Bild 4: ein Wolf im Gehege (100-400/4.5-5.6)

Bild 5: ein winziges Spinnchen im Gegenlicht (1:1 Maßstab und Crop mit 100/2.8 Macro)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja,wir hängen auch gleich welche an :lol: :lol: :lol:

War wirklich Klasse mit Euch und das bestellte Kaiserwetter ist ja auch geliefert worden. Daher eröffnen wir den Reigen mal mit wirklich blauem Himmel:


(Das letzte Bild entstand mit dem von Frederick geliehenen Lensbaby, Danke nochmals:top: )
 
Hier ein paar Arbeitsbilder:
 
Ach ja ... ... ... ... eigentlich waren wir ja wegen Makros zusammen gekommen :D :D
(Auch hier ist das letzte Bild wieder mit dem Lensbaby gemacht ... ... Danke Frederick :) )
 
Sodele, im ersten Post hab ich einige Bilder eingestellt, hier noch weitere.

Bild 1: der blühende Obstbaum mit 85/1.2 und Polfilter

Bild 2: Gänseblümchen mit 100/2.8 Macro

Bild 3: eine Skulptur mit 24-70/2.8 und Polfilter

Bild 4: die rostige Wand mit 24-70/2.8 und Polfilter

Bild 5: der Eingang zu einer unserer "Werkstätten" mit 12-24 Sigma

Liebe Grüße Frederick


Edit: ich hab unser inoffizielles Gruppenbild in Vollauflösung HIER abgelegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sodele, im ersten Post hab ich einige Bilder eingestellt, hier noch weitere.

Bild 1: der blühende Obstbaum mit 85/1.2 und Polfilter

Bild 2: Gänseblümchen mit 100/2.8 Macro

Bild 3: eine Skulptur mit 24-70/2.8 und Polfilter

Bild 4: die rostige Wand mit 24-70/2.8 und Polfilter

Bild 5: der Eingang zu einer unserer "Werkstätten" mit 12-24 Sigma

Liebe Grüße Frederick


Edit: ich hab unser inoffizielles Gruppenbild in Vollauflösung HIER abgelegt.

Boah.. Klasse Bilder.. besonders angetan bin ich in Post #3 von Kucht´s blauen Baumstamm (ist doch Holz?) und das Flechtenbild mit dem Lensbaby in Post #5; aber oberstark ist Fred´s blühender Obstbaum in Post #7.

Wär gern dabei gewesen zumal heute ja statt frieren wohlige Sonne angesagt war... und hoffe es klappt nächstens wieder?

Liebe Grüsse
Gerd
 
Hallo Gerd,

Boah.. Klasse Bilder..
Ja, wir hatten Kaiserwetter und es war angenehm warm. Danke für das nette Feedback. Ich hab einen fetten Fehler gemacht, hab mir Kuchts 135/2.0 jetzt doch geliehen (siehe Anhang), aaaaaaargh! "Anfixen" nennt man sowas.

Viele Grüße Frederick

Edit: ich muß noch die Mutterliebe anhängen (100-400/4.5-5.6) das ist einfach zu schön ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt muß ich auch mal was zu den Bildern sagen:

Kucht:
  • der blaue Baum in Post 3 ist absolut genial gelungen
  • die Flechten mit dem Lensbaby (letztes Bild in Post 5) kommen auch toll, Du hast das mit der Schärfe beim Lensbaby deutlich besser raus als ich

Kermit:
die Bilder haben tolle Schärfe und extreme Kontraste. Kann es sein, daß Du eine etwas steile Tonwertkurve einsetzt?

Ach ja, ich hab noch zwei Bienen gefunden :evil:

Viele Grüße Frederick

Edit: ich schiebe noch 2 Collage Versuche hinterher ;) falls jemand an der Originalauflösung interessiert ist: KLICK
 
Zuletzt bearbeitet:
So, nun bin ich dann endlich auch soweit :lol: Zuerst möchte ich mich nochmal bei allen Teilnehmern für den netten Nachmittag bedanken und vor allem für die Geduld, mit der all meine Fragen beantwortet worden sind. Freu mich wenn mal wieder was stattfindet und ich euch beim nächsten Treffen mal wieder über die Schulter gucken darf. Nichts desto trotz setz ich jetzt auch mal ein paar Bilder vom gestrigen nachmittag rein und es wär schön, wenn ihr mir dann mal mitteilt, was evtl. gut war oder was nicht so günstig war und was ich besser machen könnte.

Ansonsten wünsch ich Euch noch ne schöne Restwoche.

Gruß

Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
(...) es wär schön, wenn ihr mir dann mal mitteilt, was evtl. gut war oder was nicht so günstig war und was ich besser machen könnte.
Die Bilder sind natürlich hervorragend, einzig die Aufnahme der Marienkäfer hat nicht die Schärfe der übrigen Bilder (ich meine natürlich die Bildschärfe). Aber der Ausschnitt ist fein gewählt, ebenfalls das Seil hast Du gut gesehen und in Szene gesetzt. Die weglaufenden Tiere oben auf dem Deich sind bei mir absolut nichts geworden :(

Viele Grüße Frederick
 
Kommt ne Biene geflogenn. la la la...

Jetzt muß ich auch mal was zu den Bildern sagen:

Kucht:
  • der blaue Baum in Post 3 ist absolut genial gelungen
  • die Flechten mit dem Lensbaby (letztes Bild in Post 5) kommen auch toll, Du hast das mit der Schärfe beim Lensbaby deutlich besser raus als ich

Kermit:
die Bilder haben tolle Schärfe und extreme Kontraste. Kann es sein, daß Du eine etwas steile Tonwertkurve einsetzt?

Ach ja, ich hab noch zwei Bienen gefunden :evil:

Viele Grüße Frederick

Edit: ich schiebe noch 2 Collage Versuche hinterher ;) falls jemand an der Originalauflösung interessiert ist: KLICK

Die Biene im Flug so schön zu treffen.. echt SATT!
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=1687878&postcount=10

Gerd
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten