• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Leica 25/1,4 bald verfügbar

Schön wär halt, wenn die Verarbeitung auch den Preis wiederspiegelt.

Aber heute kriegt man halt in Dachpappe eingewickeltes Glas bei Sigma um grob €400, da ist in Plastik eingewickeltes Glas ohne Abdichtungen für €800 ja auch schon als "Fortschritt" zu bewerten :rolleyes:

Hast Du das Leica 25/1,4 schon in der Hand gehabt?

Es ist nämlich kompakter als das 14-50, dafür aber schwerer.
 
So denke ich das auch.

€ 1000 würde ich bei RICHTIG megaguter optischer Qualität auch akzeptieren, aber dann und nur dann, wenn das Objektiv in abgedichteter Variante von Olympus kommen würde !!

Mal ganz abgesehen davon, dass es so eh nicht kommt:

Ich dachte, der Blendenring wäre Dir so wahnsinnig wichtig an dem Objektiv?
 
"...The company is also planning to put on sale a Leica D Vario-Elmar 14-150mm lens in the fall, and continue with other lens of the Leica D lens group...."
 
Alles sehr interessant. Beim 25er wird man bald sehen, wie sich der Marktpreis einpendelt. Das 14-150 ist, nachdem das 18-180 die Erwartungen nicht ganz erfüllen konnte, der erste FourThirds-Kandidat für ein Superzoom ohne allzu heftige optische Kompromisse. Auch wenn Panasonic diesmal weiter garnichts zeigen würde -- es bleibt spannend im FourThirds-System, und zur PMA geht es definitiv einen schönen Schritt weiter.

Grüße,
Robert
 
Es wird Zeit, dass das angekündigte Sigma 24mm/1.8 EX DG Asp. Makro FT (Nahgrenze 18cm!) endlich verfügbar wird.
Dann hätten wir ein Normalobjektiv (~25mm sind Normalbrennweite an FT), das man sich auch leisten kann (bei Foto Koch 399,- Euro, Liefertermin offen).

Dies ganze Pana-Leica-Zeugs ist doch viel zu teuer und passt vom Look und mit dem Blendenring eh nicht recht zu den Olympus-Gehäusen.
Die neuen ZD-Blauringe sehen ja auch sehr edel aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wird Zeit, dass das angekündigte Sigma 24mm/1.8 EX DG Asp. Makro FT (Nahgrenze 18cm!) endlich verfügbar wird.
Dann hätten wir ein Normalobjektiv (~25mm sind Normalbrennweite an FT), das man sich auch leisten kann.

Das Sigma wird optisch wahrscheinlich nicht an das Panasonic rankommen. Dieses hat eine extrem aufwändige Kontruktion. Wenn man damit (und weiteren kleinen Nachteilen) leben kann, dann ist das Sigma sicherlich eine Alternative. Falls das Budget beschränkt ist, dann ist es sogar die zwingende Alternative.

Armin
 
Abgesehen davon, daß der Fokus nicht genau auf den Augen liegt, sieht mir das zumindest auf dem TFT vom Laptop für f/1.4 recht ordentlich aus. Täusche ich mich jetzt, oder seht Ihr's ähnlich?
 
Abgesehen davon, daß der Fokus nicht genau auf den Augen liegt, sieht mir das zumindest auf dem TFT vom Laptop für f/1.4 recht ordentlich aus. Täusche ich mich jetzt, oder seht Ihr's ähnlich?

also ich find jetzt nichts zu meckern. Bokeh schaut für mich super aus (die Blendenlamellen sieht man offen halt auch generell nicht), CAs seh ich keine, auch nicht im Bokeh, Vignettierung seh ich nicht, die Schärfe ist im Zentrum da, der Kontrast ist gut, zu den Ecken kann man ja nix sagen.

Der Preis halt und die Tatsache, dass ich keinen wirklichen Bedarf dafür hab.

So ein Objektiv macht für mich keinen Sinn...
So ein Objektiv macht für mich keinen Sinn...
So ein Objektiv macht für mich keinen Sinn...
So ein Objektiv macht für mich keinen Sinn...

So ein Objektiv macht für mich keinen Sinn...
So ein Objektiv macht für mich keinen Sinn...
So ein Objektiv macht für mich keinen Sinn...
So ein Objektiv macht für mich keinen Sinn...

So ein Objektiv macht für mich keinen Sinn...
So ein Objektiv macht für mich keinen Sinn...
So ein Objektiv macht für mich keinen Sinn...
So ein Objektiv macht für mich keinen Sinn...

So ein Objektiv macht für mich keinen Sinn...
So ein Objektiv macht für mich keinen Sinn...
So ein Objektiv macht für mich keinen Sinn...
So ein Objektiv macht für mich keinen Sinn...

Oooooooommmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm.
 
Mal ganz abgesehen davon, dass es so eh nicht kommt:

Ich dachte, der Blendenring wäre Dir so wahnsinnig wichtig an dem Objektiv?

Ja, wenn er dran ist, ist mir wahnsinnig wichtig, daß er funktioniert, ansonsten fände ich das extrem ärgerlich. Ist doch albern ein €800 Objektiv an einen €1500-2000 body schrauben und dann geht die dafür vorgesehene Blendenverstellung am Objektiv nicht.

Wenn es aber eine Oly-Variante in abgedichtet gibt, wär das ein noch größerer Vorzug als der Blendenring.

Das Beispielfoto finde ich zwar vom Bild selbst her nicht so dolle, aber was die Objektivleistung angeht sieht das doch sehr vielversprechend aus.

Gruß
Thomas
 
oha, das leica 25/1.4 soll für 750 britische pfund (ca. 1100 euro) auf den markt kommen - da wirds bei mir dann wohl doch das sigma 30/1.4:(
 
Spitzenleistung, die da mit 1,4 gezeigt wird... aber auch zu einem Preis, wo man sich sicher sein muß das Objektiv auch sehr häufig zu verwenden.
 
Ausnahmeoptik! Sehr schick! :top: Bin mal gespannt wann Leica was im WW Bereich rausbringt. Ob sich wohl ein 11-22 oder vergleichbares auch auf 1.4 bringen laesst?
 
Mannomann, ich bin beeindruckt. Danke, Cephi, für das Beispielbild! :top:
Das Bokeh ist wirklich 1a (das ist bei der Lichtstärke für mich wichtig), die sonstigen Abbildungseigenschaften stimmen auch - nein, sie sind sehr gut.

Den Preis muss man schlucken, und dann wird man mit diesem Objektiv zuweilen sicherlich seine Photographiergewohnheiten überdenken... :evil:

Für mich ist nur noch eine Frage offen: Wie schlägt sich der AF an den Oly-Gehäusen?

Sollte das auch noch positiv "beschieden" werden, ist die Linse neben dem E-x-Gehäuse ganz oben auf meiner Prioritätenliste. :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten