• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S R6 - Flugzeuge fotografieren mit "Fahrzeugerkennung"?

SX1-User

Themenersteller
Hallo,
in der nächsten Zeit möchte ich Flugzeuge im Landeanflug fotografieren. Sie haben dann noch eine Höhe um die 1000m. Ich werde dazu die R6 mit dem Tamron 150-600 (G2) nutzen.
Die Frage die sich mir stellt: Macht es Sinn hier die "Fahrzeugerkennung" zu nutzen? Wie sind da die Erfahrungen der Flugzeugspotter, bring das Vorteile oder besser die Einstellung wie bisher, also Servo, Bereichs-AF, kurze Zeit....
Erkennt die R6 "Flugzeuge" als "Fahrzeuge"?
 
Jap, erkennt sie. Geht aber witzigerweise genauso gut wenn es auf Tiere oder Personen eingestellt ist. Bei mir macht die Kamera dann, zumindest im Al Servo Modus, immer ein passend großes blaues Kästchen um das Flugzeug.

Funktioniert prima! Viel Spaß!
 
Die Frage die sich mir stellt: Macht es Sinn hier die "Fahrzeugerkennung" zu nutzen? Wie sind da die Erfahrungen der Flugzeugspotter, bring das Vorteile oder besser die Einstellung wie bisher, also Servo, Bereichs-AF, kurze Zeit....

Ich würde sagen: nein, es macht keinen Sinn, weil laut DOF-Master (DOF = Depth Of Field = Schärfentiefe) bei 600mm, f6.4, 20MP KB Sensor und einer angenommenen Entfernung von ca. 1500m zum Flugzeug alles zwischen 840m und 6.400m Entfernung zur Kamera im Schärfebereich liegt. Die Schärfentiefe beträgt also etwa 5.5km ... Da macht es höchstwahrscheinlich keinen Unterschied, mit welcher Methode du scharf stellst... zur Not geht das auch noch von Hand :cool:

Edit: https://www.dofmaster.com/dofjs.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Jap, erkennt sie. Geht aber witzigerweise genauso gut wenn es auf Tiere oder Personen eingestellt ist. Bei mir macht die Kamera dann, zumindest im Al Servo Modus, immer ein passend großes blaues Kästchen um das Flugzeug.

Funktioniert prima! Viel Spaß!



Dieselben Erfahrungen habe ich jetzt mit Der R7 auch gesammelt :D
Aber bei Eingestellter Tiererkennung versucht er trotz abgeschalteten Augen AF gerne das Cockpit anzuvisieren, deswegen fande ich Fahrzeug Erkennung am Optimalsten bisher.
 
Jap, erkennt sie. Geht aber witzigerweise genauso gut wenn es auf Tiere oder Personen eingestellt ist. Bei mir macht die Kamera dann, zumindest im Al Servo Modus, immer ein passend großes blaues Kästchen um das Flugzeug.

Soweit ich das verstehe ist die Einstellung auf Personen, Tiere oder Fahrzeuge ja auch nur eine Priorisierung die der Kamera vorab einen Hinweis gibt was sie zu erwarten hat. Grundsätzlich ist aber immer die Erkennung aller Motivarten aktiv.
 
Soweit ich das verstehe ist die Einstellung auf Personen, Tiere oder Fahrzeuge ja auch nur eine Priorisierung die der Kamera vorab einen Hinweis gibt was sie zu erwarten hat. Grundsätzlich ist aber immer die Erkennung aller Motivarten aktiv.

So habe ich das auch verstanden. Das ist sozusagen Realtime-Tracking (Sony) oder 3d-Tracking (Nikon) durch die Hintertür. Kann man leider nicht als separaten Modus anwählen ...
 
… nur eine Priorisierung die der Kamera vorab einen Hinweis gibt was sie zu erwarten hat. Grundsätzlich ist aber immer die Erkennung aller Motivarten aktiv.

So erlebe ich es auch. Ich vergesse nämlich gerne, diese Option einzustellen und statt Greifvögel erkennt er nach dem Wochenende trotzdem meine Models wieder :lol:
 
Moin,
bei der ILA dieses Jahr hatte ich auf Tieraugen-AF (R6, TK1,4, 150-600) und die Kombi hat beim Tornado und dem A400M gut funktioniert.

Gruß apollo
 
Flugzeuge sind überhaupt keine Herausforderung für den AF, da habe ich selbst mit der R ohne Augen oder "Fahrzeugerkennung" keinen Ausschuss.

Eos R.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten