• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS R7

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sehe ich auch so: vor dem 23.06. wird es sicher nix, egal wo :-)

Heute Abend ist erstmal ein hands-on workshop. Mal sehn ob meine Entschedidung einer Vorbestellung sich bestätigt :-)
 
Bist Du beim Workshop dabei, kannst Du dann berichten?
Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe, ich bin hier in der richtigen Rubrik; wenn nicht, dann bitte verschieben.
Ich habe die R7 vorbestellt und suche nun, da ich einige ES/EF Objektive besitze, nach Testberichten in der Kombi.
Kann da jemand weiter helfen?

Wenn Du schon den Thread kaperst mit einer Thematik, die nun so gut wie nichts mit dem neuen Kameramodell zu tun hat, ist es ja nur folgerichtig, dass Du auch noch den Threadtitel eigenmächtig veränderst :grumble::rolleyes::confused:

Karl
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn Du schon ...
Das hat er nicht. Das ist Folge der Zusammenführung. Der Titel in der Übersicht ist immer noch derselbe. Ich habe ihn nun aber dennoch bei allen Beiträgen angepasst.
Und die Fragen zur Objektivkompatibilität der EOS R7 sind mehr on-topic als die Diskussion zum Lieferstatus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zusammen,

nun kann ich einen kleine Bericht abgeben, auch zum "Anfassen" also hands-on. wir hatte die R7 + R10 sowie die beiden neuen Linsen.

falls jemand dennoch meint, meine Aussagen sind nicht korrekt oder unwichtig usw... bitte behaltet es für euch ;-)

es war u.a. ein Canon-Mitarbeiter dabei. so denke ich, das einiges "offizielle Fakten" sein können.

zusammengefasst:
- die R10 mit dem kleinen Objektiv ist wirklcih klein und handlich, macht aber kein Eindruck vom billig-Spielzeug
- die R7 liegt überaschend gut in der Hand (ich habe große Hände)
- das neue Wahlrad ist wertig und ich werde gut klar kommen. ein "aus versehen" drehen, wird kaum passieren
- laut Canon: es wird kein Batteriegriff geben
- der EVF der R7 ist OK, wird wohl für mich reichen (ich habe aktuell eine R6)
- AF: abgesehen vom eye-control, hat die R7 den gleichen AF wie er in der R3 verbaut ist
- ISO: die gezeigten Demos der 100% Bilder sind gut, für mich werden 6400/12000 nutzbar sein. und jaaaa das ist ein heißes Thema, jeder hat hier unterschiedliche Meinungen / Ansprüche. bitte einfach so hinnehmen
- laut Canon: der elektronische Shutter ist fix auf 30 fps, also nicht einstellbar (wie evtl. vermutet)
- laut Canon: die R7 ist der Nachfolger der 7D MK2, und nicht der 90D
- laut Canon: Verkaufsstart ist der 23.06.2022. viele, aber nicht alle Vorbestellungen können im "ersten Schwung" erledigt werden

btw, Raw-Burst finde ich spannend :-)


so, ich hoffe nix wichtiges vergessen zu haben.
Fragen könnt ihr gerne noch stellen.
 
- laut Canon: der elektronische Shutter ist fix auf 30 fps, also nicht einstellbar (wie evtl. vermutet)
Danke dir !!!!

Wie?
Also wie bei der R5
30 oder 1 b/s sonst nichts dazwischen??
Gerade auch wegen des buffers.

Das ist peinlich , canon !!!!
 
Jap genau.
Also one shot oder maximal Speed.

Ich rede es nur nach und behaupte nicht selbst diesen Punkt.

Wir können es aber bald selber herausfinden…
 
Das glaube ich dir ..

denn auch die R5 kann nicht anders und auch da ist es (zumindest in den einstellungen "eintellbar") nur ohne Funktion.

Das muss einen technischen Grund haben, welchen keine Ahnung

evtl. den Sucher blackoutfrei zu halten oder wegen dem nicht stacked sensor oder oder oder..

Die r6 hat es auch ähnlich oder ?
 
Ja, R6 ist genauso

Ok weil die R3 definitiv ist nicht so, ich sass gestern neben einem R3 Nutzer, der konnte auch wahlweise MIT Ton zuschaltbar, die Verschlussanzahl wählen; auch mit dem E Shutter
PS
(wie bei Sony auch) :ugly:


ich meine bei 30b/s der R7 und dem kleinen Buffer ist nach weniger als 2sek Ende, dann stellt sich natürlich auch gleich die Frage, wie geht es dann weiter,
wie schnell sachreibst sie den Bufer leer, kann man weiter schiessen und wenn ja mit welcher Burstrate ???
 
Ok weil die R3 definitiv ist nicht so, ich sass gestern neben einem R3 Nutzer, der konnte auch wahlweise MIT Ton zuschaltbar, die Verschlussanzahl wählen; auch mit dem E Shutter
PS
(wie bei Sony auch) :ugly:


ich meine bei 30b/s der R7 und dem kleinen Buffer ist nach weniger als 2sek Ende, dann stellt sich natürlich auch gleich die Frage, wie geht es dann weiter,
wie schnell sachreibst sie den Bufer leer, kann man weiter schiessen und wenn ja mit welcher Burstrate ???
Laut Petapixel dauert es 8,5 Sekunden bis der 60 Bilder Buffer auf eine Sony Tough 299 MB/s Karte weggeschrieben ist. Bei einer 250 MB/s Karte können nur 55 Bilder gemacht werden, und es dauert 25! Sekunden bis diese weg geschrieben sind.
 
Laut Petapixel dauert es 8,5 Sekunden bis der 60 Bilder Buffer auf eine Sony Tough 299 MB/s Karte weggeschrieben ist. Bei einer 250 MB/s Karte können nur 55 Bilder gemacht werden, und es dauert 25! Sekunden bis diese weg geschrieben sind.

Danke
Heisst das, während des Schreibens geht nix im schlimmsten Falle ? :eek:
 
ich meine bei 30b/s der R7 und dem kleinen Buffer ist nach weniger als 2sek Ende, dann stellt sich natürlich auch gleich die Frage, wie geht es dann weiter,
wie schnell sachreibst sie den Bufer leer, kann man weiter schiessen und wenn ja mit welcher Burstrate ???

Da die R7 keinen stacked sensor hat, halte ich die 30 B/s eh nur für einen Gimmick ... interessant finde ich dagegen die 15fps mechanisch mit cRAW-Dateien :cool:
 
Hab mir zum Rumspielen und Testen auch eine bestellt. :D
Die soll ja bald da sein, der 23. Juni rückt näher.

Natürlich hätte auch ich gern Cfexpress-Karte(n) als Speichermedien gehabt - unmöglich bei nur 1500 Euro Kamera-Preis. Davon abgesehen, kostet eine Cfexpress mit viel Speicherkapazität dann auch die Hälfte der Kamera. Kein "preisbewusster" Käufer würde sich eine solche Karte kaufen.

Daher sollte man sich bewusst sein und die Kirche im Dorf lassen, dass hier eine 1500 Euro Kamera gegen eine R5 oder R3 gestellt wird - selbst die R5 kostet bereits das Dreifache der R7.

Wenn die R7 für "nur" 1500 Euro Einstiegspreis hält, was die Daten versprechen, ist das ein sehr gelungener APS-C Einstieg im Spiegellos-Segment.

.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten