Was kann denn deiner Meinung nach eine Sony Kamera (wie zB die Sony Alpha7 iii) besser als eine Canon Kamera?

Also ich bin erstaunt von z.B. der dynamic range...oder nehmen sich die Canon R6 und die alpha7iii da nichts?
Das letzte Modell mit Klappspiegel von Sony war die α580 im Jahre 2010

, zwei Jahre vor deiner EOS 6D!
Seit
den Zeiten sind übrigens die Preise für gebrauchte Kameras allgemein massiv abgestürzt. Z.B. für (d)eine 6D bekämst du vermutlich keine 300 Taler mehr heraus (NP in 2012: 2.000€).
Deshalb wird häufig dazu geraten, sich kostengünstig ein Gehäuse-Upgrade
(innerhalb seines Systems) auf dem Gebrauchtmarkt zu erstöbern/gönnen. Qualitativ bewegen sich die Unterschiede zwischen Kameras aus dem letzten Jahrzehnt ohnehin in kaum noch spürbaren Bereichen
(für die allermeisten Anwendungen).
Meine bestehenden Objektive funktionieren dann alle weiterhin an der z.B. R6, ohne Probleme? Oder gibts dann vllt doch böse Überraschungen?
Die Objektive kann man auch an die Sony anschließen. Dafür gibt es EF-E Adapter. Dafür müsste man nicht zwangsläufig bei Canon bleiben. Aber besser ist es, den Adapter im Geschäft mal auszuprobieren, ob die Wunschobjektive auch funktionieren.
Dann bleibt halt die 1 Million € Frage ob du bei einer DSLR bleibst oder auf Spiegellos wechselst. Für DSLR spricht aus meiner Sicht nur noch der optische Sucher, wenn man mit dem elektronischen Sucher nicht zurecht kommt. Ansonsten bieten die heutigen DSLM zu viele Vorteile.
Ich möchte mit der Zeit gehen, und Spiegellos upgraden. Aber per Adapter an Sony, soll sehr semi sein? Ich müsste dann vorher wissen, ob ich am besten alles komplett verkaufe und auf Sony wechsle...oder eben nur sowas halbes mache.
Ich stand vor einigen Monaten noch vor einer ähnlichen Entscheidung.
Ich bin von der 6D auf die R gewechselt. Ich hab ungefähr 600 tacken drauf gelegt.
Hauptgrund war der AF. Der hat mich bei der 6D ziemlich genervt. Mir kommt kein Spiegel mehr ins Haus.
Jap nur 1 Kreuzsensor in der Mitte ist echt Mist. Und generell recht lahm der AF...
Canon R, RP, R6 - das wären so die Optionen. Ich würde, wenn irgend möglich, auf die R oder R6 zählen. R6 hat besseren Autofokus und Serienbildgeschwindigkeit, R hat höhere Auflösung. Aber der Sensor der R6 ist sonst super. Auf Sony würde ich heutzutage nicht mehr wechseln. Das ergab vor ein paar Jahren Sinn, aber in 2022 gibt es dafür keinen sinnvollen Grund mehr.
Ich würde von der 6D kommend mit bestehenden Objektiven (z.B. 17-40, das ja nicht so arg hoch auflöst) die R6 empfehlen. Oder wenn das Budget deutlich kleiner ist die RP gebraucht. Aber mit der R6 bist du auf viele Jahre gut bedient, und für deine bestehende Objektive wird der Autofokus wie eine Verjüngungskur wirken. Der Effekt ist enorm. Wenn du viel Landschaftsfotografie machst, würde ich die R wählen. Der Autofokus ist vielleicht nicht ganz so super wie mit der R6, aber auch auf jeden Fall um Welten besser als mit der 6D.
Klingt als wäre von Canon die R6 dann eher was für mich als die R oder RP. Wegen dem Autofokus, da können meine Objektive denn noch mithalten?
Canon R6 würde passen.
Ich würde da aber in erster Linie nach Sympathie gehen, also die Bodys ansehen, die Bedienung/Menü ausprobieren, Haptik und Ergonomie testen (empfindet jeder anders), den Sucher und Monitor von der Darstellungsqualität her vergleichen, lieber Klapp- oder Schwenkdisplay usw.
Wow die Bodies wie R6 haben Bildstabi schon mit drin? Meeega. Also ich fände einen einen Schwenkdisplay echt gut, sodass ich mich nicht gerade hinlegen muss auf den Boden wenn ich mal Bilder machen will aus der Ameisenperspektive. Am besten so, dass man das Display im Portrait, sowie Landschaftsausrichtung schwenken kann.
Ob Sony A7iii oder Canon EOS R, beide sind dafür sehr gut geeignet. Beide sind so ziemlich auf den gleichen Niveau. Ich würde an Deiner Stelle beide mal in die Hand nehmen, um ein Gefühl für das Handling und die Menüführung zu bekommen. Mir gefällt da persönlich die EOS R besser und andere wiederum die Sony A7iii.
Die R6 hast du nun jetzt nicht genannt, anders als viele andere. Wo steht denn die R6 im Vergleich zur R und zur Sony?
Rein logisch betrachtet, solltest du auf eine EOR R oder R6 updaten. Die Frage ist, ob die Objektive auch mal erneuert werden sollten. Und falls ja, lieber beim Kamerahersteller bleiben oder Tamron/Sigma/etc.
Gerade bei Tamron sind die neuesten Objektive sehr interessant (f/2.8-Zooms oder das 28-200 f/2.8-5.6 mit sehr gutem P/L-Verhältnis), aber zur Zeit nur für Sony verfügbar. Daher ist die A7 III tatsächlich eine Überlegung wert.
Also ich bin niemand der einen Roten Ring am Objektiv haben muss. Ich liebäugliche z.B. schon lange dem Sigma 35 f 1.4 hinterher usw...Mein 70-200 ist von Tamron, aber die erste Version.
Also in general, weiß ich nun, dass ich auch mal schauen sollte was so die Canon R oder R6 mir bringt. Wäre natürlich schöner, wenn ich meine bekannte Ausrüstung behalten könnte. Mein Stand von vor einigen Jahren ist halt, dass Sony so geil war und auch deren Objektive usw...aber das scheint sich ja geändert zu haben? Also sprich, man muss für keinen einzigen Vorteil mehr nach Sony wechseln?
Lg
Enrico