Cool. die sehen in der Tat wie die EF-M Objektive aus. Das bin doch auf die R10 gespannt. Wie klein diese doch wird.
Siehe anderen Thread oder https://www.sonyalpharumors.com:
R10: 122.5 x 87.8 x 83.4mm...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Cool. die sehen in der Tat wie die EF-M Objektive aus. Das bin doch auf die R10 gespannt. Wie klein diese doch wird.
Cool. die sehen in der Tat wie die EF-M Objektive aus. Das bin doch auf die R10 gespannt. Wie klein diese doch wird.
Wenn das einfach nur umgebaute EFM Objektive sind, dann Frage ich mich, warum Canon mit den billigsten angefangen ist.
Hätten doch gleich das 32 f1.4 nehmen können.
Das RF-S 32/1,4 wird es m.E. nie geben, da das 'aufstiegstaugliche' RF 35/1,8 IS schon da ist..
EF-M 18-150mm f/3.5-6.3 IS STM RF-S 18-150mm f/3.5-6.3 IS STM
Lens Construction (group) 13 13
Lens Construction (element) 17 17
No. of Diaphragm Blades 7 (circular) ? (circular)
Closest Focusing Distance (m) 0.25 (18mm) 0.25 (50mm) 0.45 (150mm) 0.17m (AF), 0.12m (MF)
Maximum Magnification (x) 0.10 (18mm) 0.27 (50mm) 0.31 (150mm) 0.44x (AF), 0.59x ( MF)
Filter Diameter (mm) 55 55
Maximum Diameter x Length (mm) 60.9 x 86.5 69.0 x 84.5
Weight (g) 300 (Kunststoff-Bajonett) 310
Bei der minimalen Fokusdistanz und bei der max. Vergrößerung sind - erstaunlicherweise - klare Vorteile zugunsten des EF-M!?
Wie das?
Karl
Wie das?
Das bleibt dem M System vorbehaltenDas wäre das, was ich für RF-S vermute: dass es dort nicht die Top-Linsen wie für M geben wird.
...
Das wäre das, was ich für RF-S vermute: dass es dort nicht die Top-Linsen wie für M geben wird.
Ich sehe das nicht als Ausschlusskriterium. Das 35/1.8 IS ist ein solides Objektiv, aber durchaus verbesserungswürdig. AF, Bokeh sind alles Dinge die man besser machen kann. Das wird ein 35L auch zeigen. Daher halte ich es durchaus für möglich, dass ein optisch sehr gutes RF-s 32/1.4 USM durchaus seine Käufer finden könnte. Dazu ein schneller, lautloser AF und F1,4. Dann dürfte es sogar teurer sein als das 1.8er.An das 32/1,4 kann ich nicht glauben, das es das 35/1,8 IS bereits gibt.
... Das wird ein 35L auch zeigen. Daher halte ich es durchaus für möglich, dass ein optisch sehr gutes RF-s 32/1.4 USM durchaus seine Käufer finden könnte.