• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rechner schneller machen- lohnt sich das?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich werde es wohl die Tage mal mit einer GT 1030 probieren, mein Netzteil ist eher schwach und der Platz im Gehäuse knapp.
Das was ich jetzt an Tests gesehen habe, man sollte die Finger von DDR4 lassen und DDR5 nehmen.
Wäre schon eine deutliche Verbesserung wenn bei der Deep Prime Entrauschung sich die Zeit halbieren würde.
 
Eine PNY T400 wäre ganz am unteren Ende evtl. auch eine Option.
Da ist schon ein Turing (TU117) statt eines älteren Pascal (GP108) Chips drin und beherrscht dadurch FP16 mit dem Faktor 2:1 statt 1:64. (könnte für PL5 ne Rolle spielen)
Ist halt auch insgesamt die aktuellere GPU, auch was Videobeschleunigung etc. angeht.

https://www.techpowerup.com/gpu-specs/t400.c3808

Ist zwar eine Workstation Karte...sollte aber für die Anwendung keinen Unterschied machen.

https://www.nvidia.com/content/dam/...a-T400-datasheet-us-nvidia-1670004-r5-web.pdf
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich bin ein bisschen spät dran, gebe aber gerne auch mal meinen Senf dazu:

LR lastet beim Export gerne die CPU zu 100% aus, weil es anfängt, die Ausgabe zu parallelisieren. Das lässt daher m.E.n. keine Rückschlüsse auf die Geschwindigkeit beim Entwickeln zu. Das ist bei DXO und PS sicherlich sehr ähnlich.

Ein -k CPU wurde explizit von Intel für die Übertaktung freigeschaltet. Meine lief über 7 Jahre lang mit über 500 MHz + gegenüber der angegebenen Frequenz. Mit Spannungserhöhung waren auch mehr drin, aber das wollte ich nicht auf Dauer... Einfach mal YT bemühen.

Ein Unterstützung der GPU bringt nur dann eine Beschleunigung, wenn die GPU auch tatsächlich schneller ist. Das Programm übergibt die betreffenden Rechenaufgaben entweder an die CPU oder die GPU. Eine 1030 würde ich nicht in Betracht ziehen. Auch die T400 hat nur knapp 400 Cores und liefert gerad mal 1 TFlop. Das ist kein Deut besser, als die 1030. Wenn du schon eine kaufst, dann wirst du sie ja auch im nächsten Rechner weiter nutzen können; entgegen der meisten anderen Komponenten.

Die GPU wird bei mir auch in LR 6.14 verwendet und steigert die Geschwindigkeit beim Anzeigen und Zoomen merklich. Bei anderen Operation ist dies nicht messbar. Moderne Programme, wie DXO (habe ich nicht), oder auch Das DeNoise, dass ich verwende, profitieren enorm von einer GPU. DeNoise wird um Faktoren (!) schneller.

Last but not least:
Black Friday naht. Da konnte ich vor 2 Jahren allein bei der GPU 50 EUR sparen. Ist ja nicht mehr lange hin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei mir läuft die GTX1080TI und die ist gegenüber der CPU etwa um den Faktor 10 schneller. Sprich 3 RAW der 5D (12,8MP) mit DeepPrime brauchen über die AMD CPU 3950X 49 Sekunden. Wenn aber nun ausschließlich über die GPU der Grafikkarte gerechnet wird sind die 3 RAW in ca. 5 Sekunden exportiert.

Größere RAW aus der 5Ds (50MP) laufen mit aktivierten DeepPrime in 9Sek je RAW.

Zum Vergleich, in einem anderen Rechner (mein reiner Internetrechner) steckt eine GTX750 die braucht für 3 RAW aus der 5D (12,8MP) mit der GPU 56 Sekunden mit DeepPrime für den Export.
 
Hallo,

Ein -k CPU wurde explizit von Intel für die Übertaktung freigeschaltet. Meine lief über 7 Jahre lang mit über 500 MHz + gegenüber der angegebenen Frequenz. Mit Spannungserhöhung waren auch mehr drin, aber das wollte ich nicht auf Dauer... Einfach mal YT bemühen.
Das mache ich mal und die GraKa ist schon bestellt. Ich werde einfach mal schauen was es bringt.

Eine wirklich bessere GPU wäre zurzeit eine bei den Preisen keine gute Wahl, nach meiner meinung. Da warte ich einfach noch ein wenig.
 
Dann solltest du zuvor aber zumindest versuchen, deinen Taskmanager zu "reparieren", damit du ganz objektiv die GPU-Auslastungen auslesen+vergleichen kannst.
 
Dann solltest du zuvor aber zumindest versuchen, deinen Taskmanager zu "reparieren", damit du ganz objektiv die GPU-Auslastungen auslesen+vergleichen kannst.

Wozu? Die Zeiten bei der Verarbeitung in Deep Prime zu stoppen müsste reichen. Erst, wenn da keinerlei Verbesserung zu erkennen ist. Hilft die Anzeige der GPU Auslastung evtl. bei der Fehlersuche.
 
Er wird ja nicht seinen ganzen Arbeitstag "Deep Primen", sondern auch andere Aktionen vornehmen - da ist die jeweilige Auslastung der GPU ja auch von Interesse.

PS. Man kann sich übrigens im Taskmanager auch die Auslastung des GPU-Speichers ansehen, auch das ist von Interesse, wenn dort der Speicher regelmäßig vollläuft, würde eine GraKa mit mehr Speicher Sinn machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du mir sagen könntest wie das geht wäre es toll. :o

HWInfo nutzen oder im Taskmanager die Ansicht umstellen.

Je nach Arbeitslast gibt es für moderne GPUs unterschiedliche "Warteschlangen"
Die im Taskmanager aber nicht unbedingt direkt ersichtlich sind.

Screenshot 2021-11-08 144606_cr.jpg

"3D" wird hauptsächlich für Fenster, den Windows Desktop und 3D Anwendungen oder Spiele benutzt.
Darüber können aber auch allgemeine Berechnungen laufen.
Das ist auch das was im Rechts am Rand als "gesamte" "Auslastung" angezeigt wird und daher oft massiv irreführend!

"Compute 0" und "Compute 1" sind die Warteschlangen für sonstige Berechnungen auf der GPU. (z.B. über OpenCL oder DirectML bzw. ganz allgemein ComputeShader usw.)
Je nach GPU und Hersteller gibt es mal mehr mal weniger davon!
Ausschließlich über "Compute" läuft DeepPrime aber nur auf größeren GPUs...bei kleineren GPUs läuft es anteilig auf "3D" und "Compute"...daher kann die Darstellung dann mal etwas ruckeln, weil sich die Darstellung der Fenster und die Berechnung um die selben Ressourcen streiten.

Daneben gibt es dann noch "Video Codec" der wichtig sein könnte für Videowiedergabe und/oder Videobearbeitungsprogramme.

Davon abgesehen ist die objektivste Bewertung eine tatsächliche Messung...und nicht die Anzeige im Taskmanager!
Die hat generell so ihre Tücken aufgrund der Art wie sie berechnet wird und wegen der stark vom Kontext abhängigen Verteilung auf die jew. Warteschlangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du mir sagen könntest wie das geht wäre es toll. :o
Hellsehen und zaubern kann ich nicht:(

An deiner Stelle würde ich nach "task-manager gpu anzeige fehlt" guugeln, und die seriösen Fundstellen nacheinander bis zu einer funktionierenden Lösung abklappern.

Eventuell vor jeglichen Systemeingriffen noch eine Systemsicherung durchführen? Sicher ist sicher.
 
Er hat doch noch keine dGPU...was soll er da jetzt schon "reparieren"?

Die integrierten GPUs der meisten Intels bis zu den 11000er CPUs sind sowieso absoluter Kernschrott und für DXO PL eh nicht zu gebrauchen.
 
  1. Ist es absolut kein Wunder, da (fast) jede Intel CPU im Desktop und Laptop Markt eine iGPU hat.
  2. Was hat das mit dem Thema zu tun?
 
So die neue GraKa ist da.

Und nun möchte ich die einbauen. Meint Ihr ich kann die ohne weiteres einbauen oder muss das was im BIOS verstellen?

Falls ich was im BIOS ändern muss habe ich ein Problem., denn ich habe komme zwar ins BIOS (UEFI) aber leider wird meine USB Maus und Tastatur nicht erkannt. :(
Somit kann ich mich nicht im BIOS "bewegen". Wat nun? habt ihr Ideen?

Gruß Christian
 
...Und nun möchte ich die einbauen. Meint Ihr ich kann die ohne weiteres einbauen oder muss das was im BIOS verstellen?...

Das sollte ohne Änderung im Bios gehen. Falls die neue Graka nicht genutzt wird, kann man das in den Windows-Einstellungen vorgeben. Googel mal danach.

Wenn nicht, dann mal in der Board-Anleitung lesen. Die gibt es notfalls auch beim Board-Hersteller.

Viel Erfolg
ewm
 
So langsam aber sicher hat das alles doch gar nichts mehr mit fotografischen Belangen zu tun.

Mmh ein wenig schon. :o

Ich komme jetzt mal zu meinem Fazit:
Neue Grafikkarte ist drin und funktioniert alles super.

LR läuft wieder seht flüssig und ohne Verzögerungen.

Der Export von DXO mit DeepPrime dauert jetzt knapp 50 Sekunden. Das reicht mir. Besser als die 3 Minuten vorher.
Die Vorschauen in beiden Programmen ist jetzt ruck zuck da. Alles in Allem eine super Lösung für mich. :top:


Danke allen die mir hier mit Rat zur Seite gestanden haben und Tipps gegeben haben. :top:

Gruß Christian
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten