Wenn Du mir sagen könntest wie das geht wäre es toll.
HWInfo nutzen oder im Taskmanager die Ansicht umstellen.
Je nach Arbeitslast gibt es für moderne GPUs unterschiedliche "Warteschlangen"
Die im Taskmanager aber nicht unbedingt direkt ersichtlich sind.
"3D" wird hauptsächlich für Fenster, den Windows Desktop und 3D Anwendungen oder Spiele benutzt.
Darüber können aber auch allgemeine Berechnungen laufen.
Das ist auch das was im Rechts am Rand als "gesamte" "Auslastung" angezeigt wird und daher oft massiv irreführend!
"Compute 0" und "Compute 1" sind die Warteschlangen für sonstige Berechnungen auf der GPU. (z.B. über OpenCL oder DirectML bzw. ganz allgemein ComputeShader usw.)
Je nach GPU und Hersteller gibt es mal mehr mal weniger davon!
Ausschließlich über "Compute" läuft DeepPrime aber nur auf größeren GPUs...bei kleineren GPUs läuft es anteilig auf "3D" und "Compute"...daher kann die Darstellung dann mal etwas ruckeln, weil sich die Darstellung der Fenster und die Berechnung um die selben Ressourcen streiten.
Daneben gibt es dann noch "Video Codec" der wichtig sein könnte für Videowiedergabe und/oder Videobearbeitungsprogramme.
Davon abgesehen ist die objektivste Bewertung eine tatsächliche Messung...und nicht die Anzeige im Taskmanager!
Die hat generell so ihre Tücken aufgrund der Art wie sie berechnet wird und wegen der stark vom Kontext abhängigen Verteilung auf die jew. Warteschlangen.