Das Problem mit Adaptierten Objektiven liegt in der "Übersetzung" der Kamera-Objektiv-Kommunikation. Das dauert alles einen Moment, und diesen Moment merkt man (in Form einer kurzen Auslöseverzögerung von geschätzt einer viertel Sekunde). Im Fall von EF an e-Mount funktioniert das Adaptieren prima, sofern sich dein Motiv nicht schnell bewegt. Ältere Objektive reagieren beim AF gelegentlich etwas merkwürdig (wie z.B. mein EF 50/1.4), ein EF 70-200/2.8 L II ist dagegen schnell und treffsicher beim AF.
Ein Sigma 120-300 per MC-11 an eine a6400 oder a7C geschraubt funktioniert übrigens besser (d.h. mit spürbar weniger Auslöseverzögerung) als o.g. EF 70-200 II.
Da ich für Nikon keinen Sigma-Adapter/Konverter wie den MC-11 kenne, denke ich, dass es sich eher nur für "nicht zeitkritische" Motive lohnt.