Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Es würde vollkommen ausreichen, wenn Du schlicht erwähnst, dass ein äusserst schlauer Fuchs Apple wegen « Millions of Colours » verklagt hat, obwohl 6 bit das ja eigentich nicht kann und deshalb dürfe mit sowas nicht geworben werden, weil das nativ nicht geht und FRC eher so ein « Nichts » sei …
6bit FRC gaukelt ja doch ein bisserle mehr als 200irgendwas Tausend Farben vor.
Nochmal Danke für die Antworten.
Bislang verfüge ich leider über keinen guten Monitor. Mein jetziger verfügt über ein TN Panel.
Zum Verständnis meiner Anforderungen, nach der Entwicklung speicher ich meine Foto im TIFF Format, wenn ich sie ins Netz stelle, nehme ich jedoch JPEG
Den ASUS habe ich mir vor kurzem zugelegt und bin sehr zufrieden. Ich war auch kurzzeitig auf dem EIZO - gönn dir was Gutes Tripp - aber letztendlich brauche ich nur sRGB und keinen größeren Farbraum.
Was den Punkt - lt. PRAD jedoch recht dunkel - angeht: Der PA278QV hat mehrere Preset Modes, darunter auch sRGB. Dabei sind alle Parameter (Color Temp, Gamma, und eben auch Helligkeit) fest eingestellt und können nicht verändert werden. Du kannst aber in allen anderen Modi (Standard, Rec. 709... User-Mode) diese Parameter ändern und auch die Helligkeit.
Mir ist der sRGB Mode sogar eher zu hell , so das ich den User Mode nutze. Gleiche Settings wie sRGB nur die Helligkeit auf 10/100.
Du kannst auch schnell wieder in den sRGB Mode wechseln wenn es denn sein muss.
Neben dem ASUS habe ich noch einen Dell U2721DE hier - der ist gut mir gefällt der ASUS vom Bild her sogar noch etwas besser. Der ASUS hat allerdings keinen USB-C Connect, dass ist sehr komfortabel falls du ein Macbook anschließen willst.
"TN" sagt nichts über die Qualität aus, nur, dass du nicht vor dem Bildschirm hin+herzappeln (oder zu zweit davorsitzen) darfst, weil dessen Farbdarstellung weit blickwinkelabhängiger ist als bei VA oder IPS. Und wie o.g., du kannst davon ausgehen, dass die allermeisten websurfer auch "nur" vor einem TN-Panel sitzen (weil die gaming-tauglicher sind).
...Zum Verständnis meiner Anforderungen, nach der Entwicklung speicher ich meine Foto im TIFF Format, wenn ich sie ins Netz stelle, nehme ich jedoch JPEG
Das Format ist ziemlich pillepalle bei heutigen Foto-Auflösungen von über 10 Megapixel (von denen im web üblicherweise nur 0,1 bis 0,5 MP übrigbleiben). Eine zu starke Jpeg-Kompression könnte von Nachteil sein, bei vielen social media Seiten hast du darüber keine Kontrolle - manche drehen ('optimieren') sogar an den Farben.
Mein Budget liegt bei ca. 400,-
...
Ich möchte kein unnötiges Geld ausgeben, wenn ich für 100,- mehr jedoch einen tatsächlichen Mehrwert erhalte, würde ich das machen wollen.
Naja, der o.g. Dell up2716d ist Baujahr 2015 und wurde im Jahr 2016 für gut 450€ (s. geizhals.de) verkauft/angeboten. Seitdem hat sich auf dem Monitormarkt eine Menge getan.