• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S Canon RF 35/1.8 Macro IS STM Praxiserfahrungen

das klingt so, als hättest du die Option eines Zwischenringes nicht in Erwägung gezogen.

Hallo zusammen,
bin jetzt leider nicht den ganzen Thread durch gegangen. Aber hat das hier jmd. versucht? Also gibt es schon RF-Zwischenringe?

Ich hatte dazu mal einen Thread aufgemacht mit dieser bekannten Nahlinse + dem 35er Makro^^. Aber dazu hatte leider keiner bisher Erfahrungen.

Ich finde das 35er total super. Wenn man nur eine Linse mitnimmt z.B. für einen Spaziergang oder einen kleinen Städtetrip, ist es ein guter Allrounder. Die Makrofunktion nutze ich sehr oft! Vor allem als Alternative zu meinem 150er Makro ist es wirklich cool! Man muss an die Objekte schon enorm nah heran^^. Aber der andere Bildlook (150mm vs 35mm) ist einfach toll.

Auch von der Schärfe bin ich begeistert - gerade auch bei Offenblende!

Ich nutze es an der RP und hatte es damit auch im Set gekauft, da gabs quasi die Linse "gratis" dazu :)...da kein Aufpreis zum vorherigen Body-only Preis.
 
Hallo zusammen,
bin jetzt leider nicht den ganzen Thread durch gegangen. Aber hat das hier jmd. versucht? Also gibt es schon RF-Zwischenringe?

Von Canon gibt es noch keine RF-Zwischenringe.
Die Zwischenringe der meisten Anbieter passen zwar an viele RF-Linsen, aber nicht an das RF 35/1,8
Die Zwischenringe von Meike MK-RF-AF1 13/18 sollen passen - aber nur genau diese Stückelung. Ich habe sie bestellt und berichte gerne, wenn sie da sind.
 
Die Meike Zwischenringe waren gerade in der Post und ich habe sie gleich am RF 35/1,8 ausprobiert.
Sie haben zwar Metallbajonette, sind aber ansonsten aus Kunststoff und sehr leicht.
Sie passen problemlos und fest an das Objektiv.

Zu den Maßstäben:
Ohne ZR: Bildbreite = 72 mm, Maßstab = 1 : 2
13 mm ZR: Bildbreite = 38 mm, Maßstab = 1 : 1,05
18 mm ZR: Bildbreite = 32 mm, Maßstab = 1 : 0,89
13 + 18 mm ZR: Bildbreite = 24 mm, Maßstab = 1 : 0,67

Mit beiden Zwischenringen "klebt" man schon sehr nah am Motiv.

Ich habe es gleich mit dem RF 600/11 auch ausprobiert, da ich schon mal dabei war:
Ohne ZR: Bildbreite = 242 mm, Maßstab = 1 : 6,7
13 mm ZR: Bildbreite = 204 mm, Maßstab = 1 : 5,6
18 mm ZR: Bildbreite = 196 mm, Maßstab = 1 : 5,4
13 + 18 mm ZR: Bildbreite = 172 mm, Maßstab = 1 : 4,8
Es bringt nicht wirklich viel und bei diesem Objektiv ist croppen definitiv die bessere Option.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: gog
Wieviel Blendenstufen bringt eigentlich der IS im 35er bzw. welche Zeiten gelingen Handgehalten?

an einer r5 geht 1/4 bei mir fast immer gut, aber wie viel der ibis dazu beiträgt, kann ich dir nicht sagen.

nachtrag: 1/4 geht auch an der rp, warscheinlich ginge auch länger mehr an der r5, habe ich mich aber noch nicht getraut :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Alternativ gibt es ja noch von Raynox die Schnapp- Vorsatz Linse.
Hab mal mit dem Modell M-250 ein Foto mit dem geringsten Abstand gemacht und komme dabei auf ein Maßstab von 1:1,28
 

Anhänge

Klug******erlemodus an: wenn ich die 47mm ins Verhältnis zu 36mm stelle, komme ich auf 1:1,692....und den Modus wieder aus.
Ich finde das RF 35 f1,8 seinen Preis wert und genieße es.....
 
Klug******erlemodus an: wenn ich die 47mm ins Verhältnis zu 36mm stelle, komme ich auf 1:1,692....und den Modus wieder aus.
Ich finde das RF 35 f1,8 seinen Preis wert und genieße es.....

Also, mein Taschenrechner rechnet schon auf Quantenbasis, da ist

47/36 = 1,3055

Meine händische Nachrechnung ergab auch 1,3055

Du solltest Mal den Hixbistrabilsator in Deinem Taschenrechner tauschen lassen :ugly:
 
Ich hätte eine kurze Frage zu dem Objektiv:

Ich habe es heute erhalten und habe irgendwie erst nicht bemerkt, dass die Frontlinse teilweise ausfährt beim Fokussieren. Als ich dann den Objektivdeckel wiedrr aufsetzen wollte, habe ich die Linse dabei quasi "manuell" wieder ins Gehäuse gedrückt. Alles ging smooth und problemlos und es funktioniert auch nach wie vor alles einwandfrei, trotzdem wollte ich mich hier kurz rückversichern, dass ich damit nichts kaputt gemacht oder beschädigt habe..? (Man hat immer so angst um sein neues Spielzeug :( )
 
Mach dir keine Sorgen, das ist bei der Linse so und meine hab ich schon unzählige Male so zurück dein gedrückt. Das 35er mag das sogar, kommt mir vor. :)
 
Ich habe zu dieser Optik keinen Beispielbilder-Faden gefunden. Mich würden Aufnahmen im Bereich der Naheinstellgrenze von anderen Motiven als Blumen, Insekten oder Kleinstgetier interessieren. Hätte da jemand etwas für mich?

Danke für die Mühe etwas rauszusuchen schon im Voraus.
 
Ich habe zu dieser Optik keinen Beispielbilder-Faden gefunden. Mich würden Aufnahmen im Bereich der Naheinstellgrenze von anderen Motiven als Blumen, Insekten oder Kleinstgetier interessieren. Hätte da jemand etwas für mich?
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten