• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
Spannend! Verrätst Du, wo das ist?
Bringt leider nix, is Anfang des Jahres abgerissen worden. Alte Lederfabrik Schorndorf bei Stuttgart.

Wer aus der Ecke kommt...es gibt 500m weiter noch eine alte Lederei, diese wird Stück für Stück renoviert. Die Hälfte der alten Anlage kann man mit Absprache des Besitzers besuchen.

21397587461_92752ca79e_b.jpg


25053497722_3bbd3ea80e_b.jpg


Und wen man schon im Remstal unterwegs ist...UNBEDINGT in Schwäbisch Gmünd das Silbermuseum anschauen!

17157472820_17bae6268f_b.jpg


17343159302_9c0f41e95e_b.jpg
 
Bringt leider nix, is Anfang des Jahres abgerissen worden. Alte Lederfabrik Schorndorf bei Stuttgart.

Trotzdem danke, war reine Neugier...
Gut, dass Du sie wenigstens auf Bildern festgehalten hast :top:

Wer aus der Ecke kommt...es gibt 500m weiter noch eine alte Lederei, diese wird Stück für Stück renoviert. Die Hälfte der alten Anlage kann man mit Absprache des Besitzers besuchen.

Ich finde sowas immer spannend und toll, wenn solche alten Betriebe erhalten bleiben, noch besser, wenn sie weiterhin in Betrieb sind!

Das dritte Bild mit der Übersicht über den Raum ist toll (kippt nur leicht nach links), da kann man sich die Arbeitsbedingungen gut vorstellen.
 
Altes Spanplattenwerk in Wiedenbrück; EOS M5 mit EF-M 1,4/32mm

50144262947_5e23a4248b_b.jpg
 
Und mal wieder Zollern. Ich fürchte, die werden den November über wohl auch schließen müssen, da bin ich heute noch mal schnell hingefahren... :(

DSC00179RzbnR_Forum.jpg
 
Es ist nicht nur die tolle Belichtung. Du hattest auch Glück oder Wissen um die richtige Tageszeit - um die Sonneneinfälle und das flache Streiflicht optimal nutzen zu können.

Nach meiner Erfahrung ist die Location am späten Vormittag/Mittag wesentlich schlechter ins Bild zu setzen, weil das steilere Licht die Belichtungsextreme für Fotografen schnell grenzwertig werden lässt.

LG Steffen
 
Es ist nicht nur die tolle Belichtung. Du hattest auch Glück oder Wissen um die richtige Tageszeit - um die Sonneneinfälle und das flache Streiflicht optimal nutzen zu können.

Nach meiner Erfahrung ist die Location am späten Vormittag/Mittag wesentlich schlechter ins Bild zu setzen, weil das steilere Licht die Belichtungsextreme für Fotografen schnell grenzwertig werden lässt.

Nochmals vielen Dank! :)
Es war aber tatsächlich um die Mittagszeit, allerdings im Winter, daher trotzdem eher flaches Streiflicht. Und ja, da hatte ich Glück... :)

Zeche Consolidation in Gelsenkirchen

Ich wusste gar nicht, dass die Zeche Consol nachts beleuchtet ist. Gefällt mir ausgesprochen gut, der strahlende Förderturm mit den dunklen Häuserzeilen im Vordergrund und der Person in Bewegungsunschärfe. Das gibt dem Bild etwas Flüchtiges, Geisterhaftes, das gut zur stillgelegten Zeche passt. Bei Tageslicht ist sie ja eher unspektakulär.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten