• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Frage zu Wabenvorsatz]

gefällt mir die Auswahl nicht, außerdem möcht ich keinen Versand zahlen :D
 
So, es ist vollbracht, nach tagelanger Suche wurde ich endlich im C-Gro (Großmarkt) fündig was die Strohhalme anbelangt, danach gings ans basteln, und ich kann euch sagen ich bin froh dass ich die Box nicht größer gestaltet hab, das ist eine Heidenarbeit die einzelnen Halmstückchen aneinander zu pappen.
Gleich dann mal paar Tests gemacht am alten Minolta-Blitz.
Diesen habe ich komplett heruntergeregelt, also ASA50 + 1/16 Leistung (weniger geht nicht)
Die folgenden Bilder zeigen wohl, dass da einiges mit zu machen ist, man kann ihn ja auf ASA800 und Full hochschrauben.
Abstand zum Objekt betrug in beiden Fällen ca. 80 cm, bei Bild 1 senkrecht von oben geblitzt, bei Bild 2 die Wabe hochkant und frontal auf's Objekt.
Bild 3 soll einen Eindruck der Lichtführung durch die Wabe vermitteln, bei Bild 4 habe ich die min. mogliche Verschlusszeit getestet, diese liegt bei 1/320 sek. bei 1/400 sieht man schon einen breiten Balken, bei 1/500 verdeckt dieser fast schon das halbe Bild.
Bild 5 zeigt dann die Box in ihrem Aufbau, die wird noch schwarz gefärbt, dann sieht sie recht schick aus ;) Achso: innen ist Silberfolie angebracht zur Lichtverteilung.
 
So, nun was neues.
Nachdem ich nun nach tagelanger Suche endlich zöllige Schrauben und Muttern gefunden hab (Bei Harley Davidson wurd ich fündig, gegen einen kleinen Beitrag in die Kaffeekasse ;)) konnte ich meine Softbox endlich auf's Stativ schnallen und testen.
Blitz war wieder komplett heruntergeregelt, Abstand zum Objekt ca. 1,5 m
Auf Bild 2 erkennt man die saubere Ausleuchtung der Box, Bild 3 zeigt die Konstruktion.
 
So, nun was neues.
Nachdem ich nun nach tagelanger Suche endlich zöllige Schrauben und Muttern gefunden hab (Bei Harley Davidson wurd ich fündig, gegen einen kleinen Beitrag in die Kaffeekasse ;)) konnte ich meine Softbox endlich auf's Stativ schnallen und testen.
Blitz war wieder komplett heruntergeregelt, Abstand zum Objekt ca. 1,5 m
Auf Bild 2 erkennt man die saubere Ausleuchtung der Box, Bild 3 zeigt die Konstruktion.

Ooooh Du und der Tiger... das is mal ne Liebesgeschichte :)
 
bei Bild 4 habe ich die min. mogliche Verschlusszeit getestet, diese liegt bei 1/320 sek. bei 1/400 sieht man schon einen breiten Balken, bei 1/500 verdeckt dieser fast schon das halbe Bild.
Wieso testest du das? Bei der E1 ist die min. X-Synchro 1/180. Was sollte sich daran durch deinen engagierten Aufbau ändern? :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten