So, es ist vollbracht, nach tagelanger Suche wurde ich endlich im C-Gro (Großmarkt) fündig was die Strohhalme anbelangt, danach gings ans basteln, und ich kann euch sagen ich bin froh dass ich die Box nicht größer gestaltet hab, das ist eine Heidenarbeit die einzelnen Halmstückchen aneinander zu pappen.
Gleich dann mal paar Tests gemacht am alten Minolta-Blitz.
Diesen habe ich komplett heruntergeregelt, also ASA50 + 1/16 Leistung (weniger geht nicht)
Die folgenden Bilder zeigen wohl, dass da einiges mit zu machen ist, man kann ihn ja auf ASA800 und Full hochschrauben.
Abstand zum Objekt betrug in beiden Fällen ca. 80 cm, bei Bild 1 senkrecht von oben geblitzt, bei Bild 2 die Wabe hochkant und frontal auf's Objekt.
Bild 3 soll einen Eindruck der Lichtführung durch die Wabe vermitteln, bei Bild 4 habe ich die min. mogliche Verschlusszeit getestet, diese liegt bei 1/320 sek. bei 1/400 sieht man schon einen breiten Balken, bei 1/500 verdeckt dieser fast schon das halbe Bild.
Bild 5 zeigt dann die Box in ihrem Aufbau, die wird noch schwarz gefärbt, dann sieht sie recht schick aus

Achso: innen ist Silberfolie angebracht zur Lichtverteilung.