• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S EOS RP HSS Problem

Der 430EX II kann HSS? :confused:

Ja kann er
 
Danke für die Rückmeldung.
 
Banding tritt leider auch mit Canon Blitzen auf.

Siehe Bild
Canon Rp + Canon 430 EX II bei 1/4000

Bei 1/1600 weiß ich schon nicht mehr ob ich es mir nur einbilde.
 

Anhänge

Hier mal ein kleines Update:

Habe den Godox TT350C jetzt durch einen Canon EL-100 Blitz ersetzt. Der ist ähnlich kompakt (läuft mit nur 2AA-Batterien) und Canons "Kleinster" mit einem schwenkbaren Blitzkopf.

Fazit:

Wie schon andere vor mir berichteten: Auch das Canon-Original erzeugt HSS-Banding, vor allen bei möglichst kurzen Verschlusszeiten.... siehe Beispielbilder. :rolleyes:

Im Vergleich zeigt sich, dass der Canonblitz immerhin ein bisschen weniger Banding als der Godox erzeugt (siehe Bild 5). In der Praxis ist mir der Effekt daher noch nicht aufgefallen, konnte aber noch nicht wirklich viele Aufnahmen bei hohen Verschlusszeiten damit machen.
 

Anhänge

Der kleine Godox frisst auch "nur" 2 AA Zellen.

Der EL-100 scheint ja noch ein relativ neuer zu sein. Musste erstmal nachgucken was der so alles kann usw...
 
Also ich habe einen Canon 470EX AI und auch dort tritt das Problem mit der RP manchmal auf. Vor allem in dunkleren Bildbereichen oder Hauttönen gut zu sehen.

Canon Blitze sind also genauso betroffen

Aber immerhin weiß ich jetzt wie man das Problem bezeichnet und das es sich um Banding handelt. Ich hatte schon befürchtet der Sensor ist defekt
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten