• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bearbeiten von Foveon-Bildern

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Über allen meinen Außenaufnahmen liegt ein leichter Gelbschleier.

Das ist IMHO weder ein Sensor-, noch ein Objektivproblem, sondern ein SPP-"Feature". Probier' mal LR statt SPP zum Entwickeln und schau', ob du dann immer noch einen Gelbstich hast.

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=1534870&postcount=91

Gruss,
Dirk
 
Die Objektive sind echte Leica-Rechnungen.Mit dem zauberhaften Leica-Flair, wie ich es schon von meiner alten Leica M2 mit dem Summicron 1:2 zu schätzen wusste.
Das mußt Du mal im Leica Forum posten :D .

Die Bildqualität der Lumix bei 80 ISO ist erheblich besser als bei Sigma/Foveon (hier die Blaumacke:lol: :lo:evil: l: u.a.)
Was nun ? Lumix oder Leica oder Panasonic Lumix DMC-FX01 ??? Und wo hat Sigma / Foveon eine "Blaumacke" oder einen "Gelbstich" ???
 
Das mußt Du mal im Leica Forum posten :D .

Was nun ? Lumix oder Leica oder Panasonic Lumix DMC-FX01 ??? Und wo hat Sigma / Foveon eine "Blaumacke" oder einen "Gelbstich" ???

Das Bild ist ok. Ich kann keinen Farbstich erkennen. :top:
 
...und wenn das nun daran liegt, daß die Dame insgesamt etwas dunkelhäutiger ist, als Menschen aus unseren Breitengraden ?:angel:
Wat denn nu? Gelbhäutiger, blauhäutiger oder dunkelhäutiger? Oder liegts vielleicht doch an den unterschiedlichen Monitoren, mal kalibriert und mal nicht? Oder liegts doch am Objektiv, am Sensor oder an der Software? Oder liegts am unterschiedlichen Farbempfinden? Oder ist das Bild perfekt und alle, die was dagegen sagen, haben auf jeden Fall unrecht, weil alle vorher genannten Faktoren bei dir perfekt geregelt sind? Mann ist das komplex hier... :D

Grüße Ingo
 
Wat denn nu? Gelbhäutiger, blauhäutiger oder dunkelhäutiger? Oder liegts vielleicht doch an den unterschiedlichen Monitoren, mal kalibriert und mal nicht? Oder liegts doch am Objektiv, am Sensor oder an der Software? Oder liegts am unterschiedlichen Farbempfinden? Oder ist das Bild perfekt und alle, die was dagegen sagen, haben auf jeden Fall unrecht, weil alle vorher genannten Faktoren bei dir perfekt geregelt sind? Mann ist das komplex hier... :D

Grüße Ingo
...glaube die unterschiedlichen Bildeindrücke resultieren aus der Wupdizität der mehr oder weniger konvergierenden Darstellungsmedien und ihrer inherenten Wiedergabeelastizität plastischer Abbildungen im zweidimensionalen Raum. :eek:
 
Ist ja wieder witzig wie das ganze Kroppzeug von was weiß ich was für
Kamerabenutzern nur nicht Sigma, hier im Sigmaspizifischen Thread, nähmlich
von welchen die mit Foveon persönliche Erfahrungen haben, sich den ganzen
Rotz von Gelb- oder Blaustich um die Backe hauen und dabei nicht merken,
dass sie die einzigsten sind die einen Stich haben, nämlich in der Wahrnehmung
und im Selbstvertrauen.
So eine Horde blöckender Schafe, ein Stich, ein Stich ...
Macht richtig Spaß hier zu schreiben, habe so viel teuflische Energie, da
kommen mir solche Markenfutzis die sich verlaufen haben und nun nach Mama
schreien gerade recht.
Kleines Trainingsgegenüber für abgrundtiefe Gefühle des Bösen, hach ist das
eine Freude. Gelbstich!!! Lach mich tot wenn das so weitergeht.
 
Ist ja wieder witzig wie das ganze Kroppzeug von was weiß ich was für
Kamerabenutzern nur nicht Sigma, hier im Sigmaspizifischen Thread, nähmlich
von welchen die mit Foveon persönliche Erfahrungen haben, sich den ganzen
Rotz von Gelb- oder Blaustich um die Backe hauen und dabei nicht merken,
dass sie die einzigsten sind die einen Stich haben, nämlich in der Wahrnehmung
und im Selbstvertrauen.
So eine Horde blöckender Schafe, ein Stich, ein Stich ...
Macht richtig Spaß hier zu schreiben, habe so viel teuflische Energie, da
kommen mir solche Markenfutzis die sich verlaufen haben und nun nach Mama
schreien gerade recht.
Kleines Trainingsgegenüber für abgrundtiefe Gefühle des Bösen, hach ist das
eine Freude. Gelbstich!!! Lach mich tot wenn das so weitergeht.

Vorsicht, der liebe Gott sieht alles!:evil:
 
Ist ja wieder witzig wie das ganze Kroppzeug von was weiß ich was für
Kamerabenutzern nur nicht Sigma, hier im Sigmaspizifischen Thread, nähmlich
von welchen die mit Foveon persönliche Erfahrungen haben, sich den ganzen
Rotz von Gelb- oder Blaustich um die Backe hauen und dabei nicht merken,
dass sie die einzigsten sind die einen Stich haben, nämlich in der Wahrnehmung
und im Selbstvertrauen.
So eine Horde blöckender Schafe, ein Stich, ein Stich ...
Macht richtig Spaß hier zu schreiben, habe so viel teuflische Energie, da
kommen mir solche Markenfutzis die sich verlaufen haben und nun nach Mama
schreien gerade recht.

Vorsicht, der liebe Gott sieht alles!:evil:

Sacht mal Ihr 2:
Seit Ihr vielleicht ein und der selbe? :evil:

Schönen Gruß
Pitt
 
...und wenn das nun daran liegt, daß die Dame insgesamt etwas dunkelhäutiger ist, als Menschen aus unseren Breitengraden ?:angel:

Glaub ich nicht...Das kommt zwar nicht vom Objektiv (Canon Objektive sind an der SD10 wirklich farbneutral und zumindest das Sigma 18-50/3.8-5.6 hat einen Gelbstich) sondern vom Farbrauschen in nicht so optimal beleuchteten Partien eines Bildes.

Jetzt könnt ihr wieder über mich herfallen. Ändert aber nix am Verhalten der SD10.
Übrigens, andere Kameras rauschen da auch etwas, aber nicht so farbig fies wie die SD´s und ncht so auffällig und störend.

Vielleicht bin ich da auch zu empfindlich. Aber das war für mich der Hauptgrund die SD10 abzugeben.
 
Glaub ich nicht...Das kommt zwar nicht vom Objektiv (Canon Objektive sind an der SD10 wirklich farbneutral und zumindest das Sigma 18-50/3.8-5.6 hat einen Gelbstich) sondern vom Farbrauschen in nicht so optimal beleuchteten Partien eines Bildes.

Jetzt könnt ihr wieder über mich herfallen. Ändert aber nix am Verhalten der SD10.
Übrigens, andere Kameras rauschen da auch etwas, aber nicht so farbig fies wie die SD´s und ncht so auffällig und störend.

Vielleicht bin ich da auch zu empfindlich. Aber das war für mich der Hauptgrund die SD10 abzugeben.

Hallo Jörg,

ich sehe zwar, dass der Auschnitt skaliert wurde (Interpolation) und dadurch insgesammt etwas pixelig aussieht, aber es ist keinerlei Farbrauschen zu sehen. Ich benutze einen kalibrierten Röhrenmonitor, weil ich bisher mit den Flachbildschirmen nicht zufrieden war. Außerdem hatte ich mal so einen Effekt als ich ThumbsPlus benutzte. Die Bilder wurden vor der Ausgabe von der Software nochmal geschärft oder sonstwie behandelt. Das sah auch aus wie Rauschen - war es aber nicht.
 
Hallo Jörg,

ich sehe zwar, dass der Auschnitt skaliert wurde (Interpolation) und dadurch insgesammt etwas pixelig aussieht, aber es ist keinerlei Farbrauschen zu sehen. Ich benutze einen kalibrierten Röhrenmonitor, weil ich bisher mit den Flachbildschirmen nicht zufrieden war. Außerdem hatte ich mal so einen Effekt als ich ThumbsPlus benutzte. Die Bilder wurden vor der Ausgabe von der Software nochmal geschärft oder sonstwie behandelt. Das sah auch aus wie Rauschen - war es aber nicht.

Ja, ich habe einen LCD Monitor.
Aber wenn ich´s ausdrucke, ist es genau so...
Schaue mir meine Bilder ja nicht nur am Bildschirm an ;)
 
Das ist IMHO weder ein Sensor-, noch ein Objektivproblem, sondern ein SPP-"Feature". Probier' mal LR statt SPP zum Entwickeln und schau', ob du dann immer noch einen Gelbstich hast.

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=1534870&postcount=91

Gruss,
Dirk

Schöner teurer Rat -;)
Lightroom kostet ca. 200 Euronen.:grumble:

Ein Tipp zum Nulltarif: Picasa 2 . Ein Mausklick auf die automatische Farbabstimmung und ... siehe da: wie durch Zauberhand von einer guten Fee gemanagt : leichtere Farbfehler, wenn im Original nicht zu krass, werden weggebügelt.:angel:
Sogar der nur von farbenblinden Sigmafeteschisten verleugnete Gelbstich des 18-50mm-Kit-Objektivs.:evil:

Der Blaustich tritt nur auf, wenn überhaupt blau mit im Bild ist, dann läuft unser fleißiger Foveon-Sensor zur Höchstform auf und überbietet sich selber, will wiedermal zeigen, dass er auch noch da ist.
Dieser superkrasse Systemfehler geht so einfach nicht zu beheben. Da muss schon PS o.ä. her oder man nimmt gleich eine ausgereiftere Kamera her, statt SD 9/10.:top:
200 Talerchen gespart.:lol:
 
Glaub ich nicht...Das kommt zwar nicht vom Objektiv (Canon Objektive sind an der SD10 wirklich farbneutral und zumindest das Sigma 18-50/3.8-5.6 hat einen Gelbstich) sondern vom Farbrauschen in nicht so optimal beleuchteten Partien eines Bildes.

Jetzt könnt ihr wieder über mich herfallen. Ändert aber nix am Verhalten der SD10.
Übrigens, andere Kameras rauschen da auch etwas, aber nicht so farbig fies wie die SD´s und ncht so auffällig und störend.

Vielleicht bin ich da auch zu empfindlich. Aber das war für mich der Hauptgrund die SD10 abzugeben.

Gebe dir 100% Recht.
Hier ein Beispiel mit Kit-Optik.:) klappt nicht:e:eek: :grumble: vil:
Der impotente Forum-Server ist z.Z. nicht einmal in der Lage, Bilder von 200 KB Größe hochzuladen. Daher folgt das Bild erst später. Vielleicht gelingt es in den Nachtstunden.
 
Gebe dir 100% Recht.
Hier ein Beispiel mit Kit-Optik.:) klappt nicht:e:eek: :grumble: vil:
Der impotente Forum-Server ist z.Z. nicht einmal in der Lage, Bilder von 200 KB Größe hochzuladen. Daher folgt das Bild erst später. Vielleicht gelingt es in den Nachtstunden.
Na - ich glaube mal Du nimmst den Mund sehr, sehr voll. Das einzig impotente hier im Forum war bisher Deine Kompetenz in punkto Fotografie. Das hast Du ja nun schon mehrfach aussagekräftigst unter Beweis gestellt.

Gruß,

RedFox.
 
Jetzt mal mit den Highlights 50% aufgedreht - aber ein Rauschen sehe ich da immer noch nicht ?

Die gelben Partien im Bild sollten selbst dir nicht verborgen bleiben ;)
Das geschieht bei Bildpartien, die zu wenig Licht abbekommen. Und dann ist, meiner Meinung nach, die Farbe nicht mehr natürlich. Sicher ist es bei deinem Beispielbild gering und ich in der Hinsicht ein Pingel. Aber es ist nun mal da. Wer damit leben kann, ok.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten