toskanafan
Themenersteller
Hallo miteinander,
Für die Umwandlung von Farbbildern in Graustufen gibt es bekanntlich viele Möglichkeiten:
- Aufnahme als S/W-Bild
- Umwandlung im RAW-Konverter
- Umwandlung in Photoshop ala
Bildmodus
Sättigung
Kanalberechnung
Kanalmixer
diverse Filter (z.Bsp.:Virtual Photographer)
Insbesondere in PS haben die verschiedenen Arten für die Umwandlung
auch unterschiedliche Ergebnisse zur Folge.
Was passiert genau bei den o.g. Umwandlungen?
Wo kann ich dazu Infos finden?
Welche Art der Konvertierung bevorzugt Ihr, wann und warum?
Ciao
Thomas
Für die Umwandlung von Farbbildern in Graustufen gibt es bekanntlich viele Möglichkeiten:
- Aufnahme als S/W-Bild
- Umwandlung im RAW-Konverter
- Umwandlung in Photoshop ala
Bildmodus
Sättigung
Kanalberechnung
Kanalmixer
diverse Filter (z.Bsp.:Virtual Photographer)
Insbesondere in PS haben die verschiedenen Arten für die Umwandlung
auch unterschiedliche Ergebnisse zur Folge.
Was passiert genau bei den o.g. Umwandlungen?
Wo kann ich dazu Infos finden?
Welche Art der Konvertierung bevorzugt Ihr, wann und warum?
Ciao
Thomas