Hast Du eine Allergie gegen alles, wo nicht Oly draufsteht? Und gegen Leute, die über den Tellerrand blicken? Da habe ich Dich bisher anders eingeschätzt...(...)
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=1568781&postcount=275
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hast Du eine Allergie gegen alles, wo nicht Oly draufsteht? Und gegen Leute, die über den Tellerrand blicken? Da habe ich Dich bisher anders eingeschätzt...(...)
Auch hier gilt, der Aufwand wäre viel zu hoch für das was anschliessend geboten wird.
Also wo da der Aufwand sein soll frage ich mich jetzt schon.
Leider widerspricht es halt gänzlich der fourthirdds Philisophie mit den speziell gerechneten 4/3 Optiken, so dass "politische" Gründe wohl viel wahrscheinlicher dagegen sprechen als technische.
Hast Du eine Allergie gegen alles, wo nicht Oly draufsteht? Und gegen Leute, die über den Tellerrand blicken? Da habe ich Dich bisher anders eingeschätzt...
Mit dem 24er Tilt/Shift (gibt es nur von Canon) kann man beim Verschwenken reichlich schiefe Ebenen scharf abbilden... Und das Oly kein Tilt/Shift anbietet, finde ich so nicht in Ordnung...
wenn du dieses objektiv vom oly http://www.mir.com.my/rb/photograph...om1n2/shared/zuiko/images/Quinn24mmShiftD.JPG mit diesem adapter von oly http://www.db22.de/bildgross/34603.jpg an eine der FT kameras ( auch von oly, links spare ich mir jetzt ) schraubst kannst du tilten und shiften bis der arzt kommt.
mit meiner e1 und dem 50er makro gehts ja eh tadellos! ich hätte keine lust an einem objektiv herum zu fummeln, um das selbe ergebnis zu bekommen!
das ist aber eben nicht so, du musst stark abblenden nur dann tritt die Beugung sehr schnell ein. Kannst du verschwenken brauchst du nicht so weit, sondern kannst im Optimalen Bereich bleiben. Dieser ist bei FT und 8,5 MP schon bei f8,7, aber du musst teilweise bei f16-22 gehen, dies bringt schlechtere Ergebnisse wie verschenken und f8-11.
Nicht verschweigen sollte man in diesem Zusammenhang aber auch, daß tilten auch die Pixelpeeper-Qualität einschränken kann, weil die Strahlen immer seitlicher auf den Sensor treffen.
Das müßte man wohl mal wirklich dann direkt vergleichen, was günstiger ist, ein T/S auf f/8 oder ein nicht getiltetes Objektiv auf f/16 .....
wenn du dieses objektiv vom oly http://www.mir.com.my/rb/photograph...om1n2/shared/zuiko/images/Quinn24mmShiftD.JPG mit diesem adapter von oly http://www.db22.de/bildgross/34603.jpg an eine der FT kameras ( auch von oly, links spare ich mir jetzt ) schraubst kannst du tilten und shiften bis der arzt kommt.
Dann lies mal was ich geschrieben habe. Wenn so etwas gemacht wird dann soll es höchsten Ansprüchen genügen, ansonsten kann man es viel einfacher mit einer Aufnahme machen. Es ist dann nur mit Stativ von Statischen Motiven möglich, alles andere wäre auch mit Panoramabildern möglich.
Zum einen müssten Optiken mit entsprechenden Bildkreis her, dies hat Olympus nicht mehr, nichts gegen Sigma, aber für aller höchste Ansprüche genügen die nicht![]()
Und dann müsste der Sucher mit der davor liegenden Spiegeltechnik neu gestaltet werden, denn der Fotograf möchte auch den dazugewonnene Bereich sehen können. Geht man mit Live vorschau ran muss das Bild auch erst geschossen werden, anschliessen zusammengefügt und dann kann es angeschaut werden. Auch hier wieder nur mit Stativ zu verwirklichen.
Vergiss diese Lösung einfach, wenn dann nur die 3 Chip Lösung so ist keine Interpolation notwendig, wird aber sicherlich auch keine leicht Aufgabe sein.
wenn du dieses objektiv vom oly http://www.mir.com.my/rb/photograph...om1n2/shared/zuiko/images/Quinn24mmShiftD.JPG mit diesem adapter von oly http://www.db22.de/bildgross/34603.jpg an eine der FT kameras ( auch von oly, links spare ich mir jetzt ) schraubst kannst du tilten und shiften bis der arzt kommt. ebay läuft über mit per adapter kompatiblen TS objektiven. dazu muss man seinen horizont aber mal etwas erweitern. und man braucht dazu noch nicht mal eine fremdmarke bemühen und kann bei oly bleiben.
JauDas "D" in DSLR steht nicht für "Deppensicher"![]()
Jau... auch dieser Aussage eines Betroffenen gebe ich recht... Hast Du jetzt verstanden, was Verschwenken(Tilt) bedeutet? Horizont erweitert? Dann kannst Du den Punkt ja auch abhaken... gut gemacht...dazu muss man seinen horizont aber mal etwas erweitern
das äquivalente 12er Tilt/Shift für F/T zu zeigen?
Würde ich nichtmal 1 Minute drüber nachdenken... sofort kaufen...Jepp, das wäre es! Allerdings gibt es anscheinend keinen so großen Markt dafür, dass es sich wirtschaftlich produzieren lässt. Schade...
das ist aber eben nicht so, du musst stark abblenden nur dann tritt die Beugung sehr schnell ein. Kannst du verschwenken brauchst du nicht so weit, sondern kannst im Optimalen Bereich bleiben. Dieser ist bei FT und 8,5 MP schon bei f8,7, aber du musst teilweise bei f16-22 gehen, dies bringt schlechtere Ergebnisse wie verschenken und f8-11.
Um mal zum Thema zurück zu kommen.
Die E-410 ist wohl sicher, Olympus hat mal wieder ein leak platziert...
Um mal zum Thema zurück zu kommen.
Die E-410 ist wohl sicher, Olympus hat mal wieder ein leak platziert...